Veröffentlicht in Wir denken...

#Familienmoment: Unser Nest

Heute ist wieder Familienmoment-Mittwoch von der lieben Küstenmami! Und während diese von einem besonderen ersten Mal erzählt, möchte ich euch ein Nest vorstellen:

DSC_0950

Dieses Nest aus unserem Tierpark steht stellvertretend für unser Haus. Bilder vom Haus möchte ich euch nur als Vorher-Nachherbilder zeigen, deswegen gibt es noch keine. Vor fast einem Jahr haben wir uns dieses Haus angesehen, im furchtbarem Zustand und voller Müll. Aber ich bin hinein gegangen und wusste, dass es meins ist, trotz der hässlichen Holzpaneele an allen Wänden. Wir haben unglaublich viel Arbeit, Zeit und Geld hineingesteckt, um immer noch nicht fertig zu sein. Manchmal fühlt es sich an, als ob es nie fertig wird, aber in zwei Wochen beginnt die Außenrenovierung.  Es wird also.

Früher dachte ich, dass eine gemietete Wohnung genauso gut ist, wie ein eigenes Haus. Heute denke ich da anders.Allein das Gefühl zu wissen, dass hier das Bärchen groß wird, ist unglaublich. Zu wissen, dass man hier nicht ausziehen wird und alle Renovierungen und Änderungen selbst bestimmt, gibt mir eine unglaubliche Sicherheit. Wir sind jetzt gerne zuhause und empfangen gerne Besuch. Denn wir müssen uns nicht mehr für die Nachbarschaft schämen. Wir sind angekommen. Gerade erst hat das Bärchen vor dem Kamin in ihrem Blumenmädchenkleid getanzt und sich so lange gedreht, bis sie umgefallen ist und nur noch gelacht hat. Sie darf hier so laut sein, wie sie will. Sie hat Platz zum Spielen, sich zurück zu ziehen und endlich genügend Aufbewahrungsmöglichkeiten für ihre Spielsachen, Bücher und Klamotten. Wir natürlich auch. Ich möchte gar nicht mehr soviel schreiben, sondern euch einfach nur mitteilen, dass wir unser Nest gefunden und bezogen haben. Und wir nicht vorhaben, es wieder zu verlassen.

Veröffentlicht in Wir denken...

#Familienmoment Hasen und Meer

Es ist Mittwoch und Zeit für einen Familienmoment, eine Aktion der lieben Küstenmami. Heute allerdings gibt es zwei Momente, einen tollen mit dem Bärchen und einen einfach schönen mit meinen Jugendlichen. Ich hoffe mal, Mischen ist erlaubt.

DSC_0887

Das sind die süßen kleinen Kaninchenbabys, die wir vor anderthalb Wochen bei meinen Großeltern im Kaninchenstall gefunden haben, als alle dachten, dass dort zwei Jungs zusammen im Stall sind. Sind sie nicht unglaublich gewachsen? Mit dem Fell sehen sie schon richtig wie Kaninchen aus. Und bald machen sie die Augen auf! Das Bärchen war von den Babys komplett fasziniert, auch, wenn sie sie gar nicht richtig sehen konnte. Sie hat uns alle ganz ernst angeguckt, dann die typische Pssst-Geste gemacht und gesagt: „Baby…Hase…leise…psst“ Ganz ernst. Himmlisch. Es war so unglaublich niedlich. Dann ist das Bärchen losmarschiert und hat erstmal ganz viel Löwenzahn gepflückt. Anstatt diesen aber wie sonst unter allen anderen Hasen aufzuteilen, bekam dieses Mal alles die Hasenmama. Denn „Mama Hase Hunger Baby“. Verben üben wir dann das nächste Mal.

DSC_0902

Das ist mein Fuß, heute aufgenommen an der wunderbaren Ostsee. Kein Familienmoment, aber ein wunderbarer Arbeitsmoment. Wir sind ja mitten in der Erlebniswoche der Abschlussklasse und heute sind wir Zug, Fähre und Bus gefahren um in den Kletterpark Markgrafenheide direkt an der Ostsee zu gehen. Mit meiner Höhenangst habe ich mich nicht getraut und wurde so zur Fotografin und zur Motivatorin. Es war ziemlich toll, auch, wenn außer mir mal wieder niemand Sonnencreme, Mückenspray oder etwas zu Trinken dabei hatte, aber ich kann ja sehr gut teilen. Typisch Mutter, wie der Klassenlehrer so treffend bemerkte. Nach dem Klettern, kaputten Hosen und einer Stärkung am Imbiss ging es dann an den Strand. Es war so heiß und keiner hatte Badesachen mit, also wateten wir alle mit den Füßen im Wasser herum, dallerten und hatten einfach Spaß. Es war herrlich. (Fürs nächste Mal gemerkt: FKK-Strände müssen vorher mit Jugendlichen besprochen werden, sich über andere Leute Geschlechtsteile zu unterhalten ist nicht so toll). Wir waren einfach alle nochmal zusammen, haben entspannt, Quatsch gemacht. Heute hätte ich sie alle einfach nur drücken können. Und bald sind sie weg.

So, das wäre mein Familen-/Arbeitsmoment für heute!

Veröffentlicht in Wir denken...

#Familienmoment- Kleine Wasserratte

Jedes Mal, wenn die liebe Küstenmami einen Familienmoment postet, lese ich ihn und denk mir, da könntest du eigentlich auch mit machen. Keine Ahnung, warum ich es bisher noch nicht gemacht habe, keine Ahnung, ob ich es dann immer schaffe, aber heute schreibe ich erst mal den ersten Familienmoment auf. Und zwar gleich, nachdem ich erklärt habe, was der Familienmoment ist. Das Ganze ist eine Herzensangelegenheit der Küstenmami, bei der es darum geht, die schönen kleinen Momente in der Familie festzuhalten, die leider viel zu oft unerwähnt bleiben und dann vergessen werden. Jeden zweiten und vierten Mittwoch könnt ihr ihn dann bei der Küstenmami und anderen Bloggerinnen lesen. Heute dann auch mal bei mir.

„#Familienmoment- Kleine Wasserratte“ weiterlesen