Hallo ihr Lieben,
heute melden wir uns zurück. Zurück aus dem ersten Bärchenfamilienurlaub. Zusammen mit dem Bärchen sind wir vier Stunden zu Verwandten nach Sachsen gefahren. Zunächst einmal war das Packen eine logistische Meisterleistung. An sich liebe ich mein Auto. Vor fast drei Jahren haben wir es gewagt und uns einen Neuwagen gekauft, einen KIA Rio. Er ist klein, aber praktisch. Aber seit das Bärchen da ist, wünsche ich mir immer öfter einen kleinen Bus (aber mit Rückfahrsensoren, denn ich kann absolut nicht einparken, was auch zur Kaufentscheidung des Rios zugetragen hat) um ihren ganzen Kram mitzukriegen. Und leider hatte ich mich nun beim Kinderwagenkauf auch noch vermessen, sodass dieser zusammengeklappt nicht in den Kofferraum passt, sondern das Unterteil hochkant in den Kofferraum kommt und die Wanne auf die Rückbank neben das Bärchen. So passte dann aber überhaupt kein Gepäck mehr ins Auto und wir entschieden uns, die Wanne zuhause zu lassen. Wollten wir mal mit dem Kinderwagen fahren, haben wir die Adapter an das Unterteil gemacht und den Autositz als Wannenersatz benutzt. Sollte man allerdings nicht zu lange machen, da das ja nicht die optimale Haltung für so kleine Babys ist. Auf jeden Fall haben wir fürs Bärchen gepackt. Und gepackt. Und noch mehr gepackt. Und Listen abgehackt, weil ich sonst komplett den Überblick verloren hätte. Und deswegen hab ich hier auch eine kleine Liste für euch, was wir für einen einwöchigen Urlaub nur für das Baby eingepackt haben.
Die Fahrt war dann überraschend angenehm. Das Bärchen hat während der Autofahrt geschlafen oder sich umgeguckt. Sie fährt aber auch so gerne Auto. An den Raststätten wurde uns immer ein Platz zum Stillen zur Verfügung gestellt, von daher alles super.
So, die nächsten Tage folgt dann ein Bericht über unseren ersten Urlaub, seid gespannt.