So, heute sollte es ja eigentlich mit der Eingewöhnung weiter gehen, nachdem wir Freitag wegen dem ausgebrochenem Magen-Darm-Virus aussetzen mussten und gestern unseren Abschied im Stillcafe hatten. Gestern haben wir doch noch einen Anruf der Erzieherin des Bärchens bekommen. Sie wollte uns darauf hinweisen, dass neben Magen-Darm nun auch diese Hand-Fuss-Krankheit in der Gruppe des Bärchens grassiert und wir beschlossen, dass das Bärchen am Donnerstag nochmal vorbei kommt und dann Montag voll einsteigt. Freitag ist bei uns frei. Ich fand es sehr cool, wie die Erzieherin auf meine Bedenken reagierte, sie nahm mich ernst, beruhigte mich, sagte dann aber auch, dass es besser wäre, die Eingewöhnung zu verkürzen, dafür aber nächste Woche nicht mit einem kranken Bärchen zuhause bleiben zu müssen. Recht hat sie!
Oder?
Nein, das Bärchen ist ja nächste Woche sieben Monate alt und sie nimmt es ja nicht annähernd so sehr mit, wie mich. Sie beobachtet fasziniert die anderen Kinder und fühlt sich auf dem Arm der Erzieherin pudelwohl. Und ich habe beschlossen, dass ich dann ab dem Wochenende die nächste Mahlzeit ersetze, nicht wie eigentlich geplant Nachmittags, sondern Vormittags.
So sieht dann unser Essensplan ab Samstag aus:
Früh: Stillen
Vormittags: Obst-Getreide-Brei
Mittags: Gemüse-Kartoffel-Brei (zweimal die Woche mit Fleisch)
Nachmittags: Stillen
Abends: Getreidebrei mit etwas Obst und pre-Milch angerührt
Nachts: Stillen oder Flasche
Dann kann ich den Obst-Getreide-Brei vorbereiten und mitgeben in die Kita, so wie den Mittagsbrei. Und wenn ich sie Nachmittags abhole kann ich sie noch in aller Ruhe stillen und muss auf Arbeit nicht abpumpen oder ahnliches. Im Dezember kommt dann die nächste Umstellung, aber ich halte euch da noch näher auf dem Laufenden.
Momentan bin ich krank. Der Bärchenpapa hat sich mit dem Bärchen krank schreiben lassen, da ich es mit dem Fieber und den Kopfschmerzen nicht schaffe, mich 100% um das Bärchen zu kümmern und heute war mit ständig so schwindlig. Aber baldd muss es mir besser gehen, wir wollen doch Halloween feiern. Nach der heutigen Bettruhe, Tee und einem entspannendem Bad geht es mir auch schon besser, vor allem, weil ich heute über Telefon doch einiges klären konnte, was Elterngeld, Kitaförderung und Kitaantrag angeht und erfahren habe, dass ich dann ab Januar in einem ganz tollen Job ganztags anfangen kann, also direkt nach meinem baldigen Teilzeiteinstieg! Und dem Bärchenpapa tut die Zeit mit dem Bärchen auch sichtlich gut, auch wenn ich zugegebenermaßen als Kranke unausstechlich bin. Aber das wird auch besser.