Ich möchte euch gerne mal meinen Tagesablauf in der Woche schildern:
05:00 Uhr Aufstehen, 05:15 Uhr vorsichtig das Bärchen wecken und stillen, 05:30 Uhr duschen, Haare waschen, anziehen und schminken, 05:55 Uhr Kaffee trinken, evtl. frühstücken, mit dem Bärchen spielen, 06:15 zur Arbeit fahren, 07:00 Uhr Arbeitsbeginn mit allem was dazu gehört, 14:00 Uhr Arbeitsende, Fahrt nach Hause/zur Kita, 14:35 Uhr Bärchen von der Kita abholen, nach Hause fahren, 14:45 Uhr Ankommen zuhause, das Bärchen bekommt Quetschi/Obst/Reiscracker, 15:00 Uhr zusammen mit Bärchenpapa mit Bärchen spielen/spazieren gehen, einkaufen, 17:20 Uhr Abendessen fürs Bärchen vorbereiten, 17:30 Uhr Bärchen isst Abendbrot im Hochstuhl, 18:00 Uhr Bärchen ins Bett bringen oder baden, 18:30 Uhr mit viel Glück schläft das Bärchen, dann Abendessen für Eltern kochen (essen abends warm, das Bärchen bekommt aber warmes Essen in der Kita), 19:00 Uhr Abendessen, 19:30 Uhr e-Mails checken, am Blog arbeiten, 20:15 Uhr etwas fernsehen mit dem Bärchenpapa und kuscheln mit der Katze, 22:00 Uhr ins Bett (evtl Bärchen beruhigen)
Das ist ungefähr mein Tagesablauf, Überstunden, längere Zeit zum Bloggen, außerplanmäßiges mit dem Bärchen, Hausarbeit, Vorbereitung, schlechtes Gewissen wegen zu wenig Zeit mit meiner Tochter, Telefonate und Treffen mit Familie und Freunden und was sonst noch alles so anfällt habe ich nicht aufgeführt.
Warum ich das schreibe? Weil ich denke, dass viele sich mit diesem Tagesablauf identifizieren können und wissen, wie geschlaucht man nach fünf solchen aufeinanderfolgenden Tagen und oft auch schon nach einem Einzigen ist. Und fürs richtige Entspannen bleibt dann das Wochenende, das aber auch voll gepackt ist mit Besuchen, Spazierengehen, Einkaufen fürs Bärchen, Hausarbeit, ein bisschen Paarzeit (wenn unsere Mütter aufpassen abends auch mal ohne das Bärchen zu Konzerten oder Feiern) und und und.
Momentan ist mein entspanntester Moment der Woche, wenn ich Sonntagabend mit einer Gesichtsmaske in der Badewanne liege und ein Buch lese, muss auch kein Gutes sein. Für alles andere fehlt mir (und wahrscheinlich allen Müttern mit jungen Kindern) ganz einfach die Zeit. Ich würde mich gerne mal wieder so richtig verwöhnen lassen, schwimmen gehen und einen frisch zubereiteten Smoothie dazu trinken. NEIN, ich will nicht meckern oder etwas in der Art, ich will auf genau diesen Punkt heraus:
Wir haben Zeit für uns verdient!
Genau richtig, selbstverständlich nicht nur die Mamas unter uns, auch die Papas und alle anderen. Ein entspannendes Fußbad, Handmassage, selbstverständlich Rückenmassage, Pediküre, Maniküre, ein romantisches Essen mit dem Partner, ein schöner Mädelsabend mit Cocktails, ein großartiges Konzert, eine Haarkur, eine ausschweifende Feier, ein Besuch beim Frisör oder oder oder.
Natürlich ist die Zeit oft knapp und wenn man sich alleine oder zu zweit dann die Zeit nimmt, kommt oft das schon erwähnte schlechte Gewissen dem geliebten Nachwuchs gegenüber durch, aber eine Sache hab ich in den letzten Wochen gelernt: Nur, wenn die Eltern glücklich, entspannt und ausgeglichen sind, ist das auch dem Kind möglich. Seit ich versuche ein kleines bisschen mehr Zeit für mich und den Bärchenpapa herauszukitzeln, merke ich, wie bestimmte Anspannungen abfallen und der Umgang mit dem Bärchen leichter fällt. Das klingt komisch, aber es ist so. Ich liebe mein Kind über alles, aber ich bin nicht nur Mama, ich bin auch Ehefrau, Sozialpädagogin, Freundin, Tochter, Frau und letztendlich Conny. Schwierig ist es, das alles unter einen Hut zu kriegen. Denn ich brauche nicht nur Zeit als Paar, sondern tatsächlich auch mal nur für mich. Deswegen werde ich bald ein oder zwei Mal die Woche schwimmen gehen, abends, wenn das Bärchen schläft und der Bärchenpapa ihren Schlaf bewacht. Dafür kann er mal was mit seinen Jungs machen und auch Zeit zu zweit ist fest und teilweise langfristig (muss ja schon wegen einem Babysitter so sein) eingeplant.
Fazit: Jede Minute mit meinem wunderbaren Kind ist mir heilig (notfalls auch um 01:00 Uhr), aber jede Zeit für mich und auch mit meinem Mann ist wichtig um die Eltern sein zu können, die wir sein wollen.
So, nun mal zurück zum Anfang, in diesem Fall zu der Überschrift und der von mir versprochenen Verlosung, klar zum Thema Zeit für mich oder Zeit als Paar:
Zusammen mit mydays verlose ich einen 50 Euro Gutschein für ein Geschenk von (logischerweise) mydays. Das einzige, was ihr dafür tun müsst, ist mir zu schreiben was (informiert euch auf der Internetseite oder denkt euch eigentlich etwas aus) ihr wem gerne zum Valentinstag schenken möchtet, weil er oder sie es einfach verdient hat! Natürlich dürftet ihr euch auch selber beschenken. Schreibt mir hier unter dem Beitrag einen Kommentar, teilen und liken bei Facebook wäre schön, ist aber nicht Pflicht! Am 07.02.2015 um 20:00 Uhr endet die Verlosung und ich werde schnellstmöglich den Gewinner bekannt geben, damit der Gutscheincode pünktlich zum Valentinstag da ist und eingelöst werden kann!
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten und wünsche euch ein schönes Wochenende!
Ich schenke meiner Mutter ein Candle- Light Dinner, weil sie immer für mich da ist! 🙂
LikeLike
Dann drück ich euch die Daumen!
LikeLike
Oh ich würde meinem Partner gerne ein leckeres und lustiges Krimi-Dinner schenken! =)
Wollte ich schon immer mal machen…
LikeLike
Das hört sich spannend und lecker an, viel Glück!
LikeLike
Super Aktion! 🙂
Ich würde meinem Freund gerne einen romantischen Abend mit mir schenken wollen ♡ um etwas von dem ganzen Alltag abzuschalten..
LikeLike
Danke!dann viel Glück euch!
LikeLike
Ich würde meinen Mann gerne mit einem Sushikochkurs überraschen. Er liebt Sushi und wollte schon lange mal einen Kurs machen. Außerdem hätten wir bei einem gemeinsamen Kurs dann mal wieder exklusive Zeit für uns, was in einem Alltag mit Kindern nicht unbedingt immer machbar ist.
LikeLike
Oh, das klingt klasse, ich finde Sushi klasse, viel Glück!
LikeLike
Hallo, dein Tagesablauf ist ähnlich wie meiner. Bei mir heißt es auch spätestens um 5 raus aus den Federn, dann schnellstmöglich duschen und dann kurz nach5 mit dem hund, danach warten schon die Kinder. Je nach deren Laune kann mein Abend dann mal bis 21 Uhr gehen. Nun ja, wie dem auch sei, ich würde gerne mal mit meinem Freund ein Krimi Dinner erleben. Mein Schwiegervater hatte das kürzlich mit seiner Partnerin und war ganz begeistert. Daumen sind gedrückt. Liebe Grüße und gute Nacht 🙂
LikeLike
Ja, das kenn ich! Viel Glück, Krimi-Dinner klingt toll, gutes Essen und ein schönes Rätsel…
LikeLike
Ich würde meinem Schatz einen Gutschein für eine Segeltour schenken.
LikeLike
Das ist eine schöne Idee! Viel Glück!
LikeLike
Ich möchte gern mit meinem Schatz zweisamkeit genießen, das haben wir nicht so oft.
Essen oder ins Kino wäre super und wir lieben Frühstücken ♡
Er ist klasse, denn er ist in unserem Chaos ganz tapfer, denn meine Mäuse sind nicht von ihm..und bei dem ganzen Alltag müssen wir mal raus!
LikeLike
Abwechslungen zum Alltag sind immer wichtig! Ich drück euch die Daumen!
LikeLike
Huhu 🙂
Was für eine wunderschöne Verlosung!
Ich würde gerne meiner Mama eine Massage oder etwas anderes aus dem Welness Bereich schenken, weil sie alles für mich tut und einfach die beste Mama auf der Welt ist. ♥
Ganz liebe Grüße,
Hannah
LikeLike
Hallo, dankeschön! Dann viel Glück für deine Mama!
LikeLike
Ich würde meinem Freund ein Krimi-Dinner schenken, passt jetzt nicht unbedingt zum Valentinstag, aber es wäre eine so tolle Erfahrung 🙂
LikeLike
Alles passt zum Valentinstag wenn es von Herzen kommt! Viel Glück!
LikeLike
Hallo,
ich würde meiner Freundin das After Work Relaxing kaufen, da sie es sich sehr verdient hat und viel arbeitet. Darüber würde sie sich sehr freuen!
Vielen Dank übrigens für diese tolle Aktion.
Liebe Grüße
Chris
LikeLike
Das hört sich sehr gut an!Dann wünsche ich dir/deiner Freundin viel Glück! Ich mag die Aktion auch, danke!
LikeLike
Ein romantisches WE zu Zweit fände ich toll 🙂
LikeLike
Kann ich nachvollziehen! Zeit zu zweit ist immer kostbar! Ich drück die Daumen!
LikeLike
Da ich keinen Partner habe, den ich beschenken könnte, würde ich meine Tochter glücklich machen. Entweder mit einem Tauchkurs oder einem Kinderkochkurs.
Es gibt so viele schöne Angebote da! Da fällt die Wahl schwer!
Liebe Grüße
Jana
LikeLike
Ein Kinderkochkurs? Geniale Idee! Ich drück euch die Daumen!
LikeLike
Hallo 🙂
am Liebsten würde ich so eine tolle Möglichkeit natürlich selbst behalten und durchleben, dennoch gönne ich es von Herzen meiner kleinen Schwester die bald Mama wird und sicher vorher noch ne ordentliche Portion Zeit für sich gebrauchen kann. Ein Krimi-Dinner klingt daher nicht übel und beinhaltet auch etwas köstliches zum Futtern 🙂
hihi lg janine 🙂
LikeLike
Und eventuell könntet ihr das zusammen genießen. Morgen wird ausgelost, viel Glück!
LikeLike