Veröffentlicht in Wir denken...

Ein volles Wochenende: Spielmesse, Halloween-Party und Bloggertreffen

Na, hat sich schon jemand gewundert, warum ich die ganze Woche nicht geschrieben habe? Ich hatte es ja schon angedeutet, wir waren ein paar Tage im Urlaub, ganz ohne Internet! Auch mal eine Erfahrung. Nein, war super. Entspannend, ruhig, voller Spaziergänge und einfach mal nur das Bärchen und wir.

Dieses Wochenende war sehr voll, mal wieder. Aber es war toll, sehr ereignisreich, spannend und voller neuer Eindrücke. Am Donnerstag sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen und am Freitag ging es ab zur Spielidee nach Rostock. Das ist eine große Messe rund um Gesellschaftsspiele, Modellbau und kreatives Gestalten. Dieses Mal ohne das Bärchen, sie wäre dafür noch etwas klein gewesen und hatte so den ganzen Tag ihren Papa nur für sich alleine. Ich hab meine Cousine mitgenommen, sie ist acht Jahre alt und hat sich sehr gefreut. Für mich habe ich eine Freikarte vom Veranstalter bekommen, vielen Dank dafür. Aber die Eintrittspreise waren auch so vollkommen okay, eine Kindertageskarte kostete beispielsweise nur fünf Euro.

  Spielidee RostockSpielIdee Rostock DSCF8314Spielidee Rostock

Hier seht ihr ein paar Impressionen. Es war wirklich riesig, wir haben auch ganz viel gemacht, zum Beispiel ein Bild mit einem Riesenpinsel gemalt. Das war toll, wir standen gerade davor und ich sagte zu meiner Cousine, dass das doch etwas teuer ist, da tippt mir ein Mann auf die Schulter und schenkt uns einen Gutschein für ein Bild, danke!

DSCF8301DSCF8303

Ein Herz vor der Ostsee, schön, oder? Wir haben auch ganz viele Spiele ausprobiert, es gab unglaublich viele zum Ausleihen, man musste nur einen freien Tisch finden. Außerdem haben wir viele Stände besucht und auch etwas genäht.

DSCF8309

Hier konnte man am Glücksrad drehen und ein Ballontier gewinnen. Neben uns wurde gerade ein Hauptpreis gemacht, ich war sehr froh, dass ich die riesige Palme nicht die ganze Zeit mitschleppen musste, mir reichte schon das nasse Bild vom Riesenpinsel und der kleine Frosch, den wir gewonnen haben. 🙂

DSCF8296DSCF8305

Hier seht ihr zwei sehr interessante Stände, links die Spielkartenfabrik der Museumswerkstatt in Stralsund, deren eines Spiel wir auch ausprobiert und gekauft haben, das werde ich aber nochmal mit meinen Jugendlichen spielen und euch dann berichten. Rechts sehr ihr Bianca von Lebenszeichen, die ganz wundervolle Gipsabdrücke macht, von Babybäuchen, Pfoten, Babyfüßen und vielem mehr. Sie war auch total nett und ich total begeistert von der Leinwand mit den 3D-Füßchen, die eigentlich nur die verschiedenen Farben verdeutlichen sollte. Besucht sie doch mal hier. Lohnt sich!

Nach dem Messebesuch haben wir das Bärchen abgeholt, uns schaurig schön gemacht und sind dann zu einer Halloween-Party in einem Jugendklub gefahren, ein jährliches Ritual! Hier ein paar Bilder:

DSCF8321DSCF8320DSCF8318

Ich kann euch sagen, die Spinnenmuffins und die Gehirncupcakes waren extrem lecker.

Samstag war ich dann ganz aufgeregt, denn mein erstes Bloggertreffen stand auf dem Plan, Mira und Deva vom Elternbloglabel hatten zu einem Treffen in Hamburg eingeladen. In den tollen Räumlichkeiten der rabach kommunikation haben wir uns dann getroffen und bei leckeren Getränken und Kuchen über das Elternbloglabel gesprochen. Bestimmt habt ihr unten schon meinen Button dazu entdeckt, dieser ist da seit einigen Wochen, klickt doch bitte mal rauf  (oder hier) und informiert euch ein bisschen, es ist echt eine super Sache. Kurz erklärt geht es darum, dass es einen Produktaward geben wird, der Produkte für Babys, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche auf die Alltagstauglichkeit testet und zwar von Bloggern, die das Produkt dann ehrlich bewerten und Noten vergeben. Eine bessere Empfehlung für Eltern kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Auf jeden Fall war das Treffen total toll, ich bin das erste Mal auf andere Blogger getroffen und es war toll, dass man mal nichts erklären musste, sondern einfach so drauf los gequatscht hat, ich fühlte mich gleich wie angekommen. Vielen Dank an Mira und Deva, an Tomma und Adriana von rabach kommunikation und an die ganzen anderen lieben Blogger, die ich euch nachher noch aufzählen werde.

Das Bärchen hat sich übrigens mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt, sie ist ständig zwischen dem schönen Spielzimmer, ihrem Papa und mir hin und her gerannt, ist an der Deko hängen geblieben, hat Kuchen gegessen, getanzt, die Türme der anderen Kinder kaputt gemacht und war einfach sie selbst. Der Bärchenpapa ist dann mit ihr raus gegangen, damit ich mich auch mal in Ruhe unterhalten konnte. Es war super! Sieht man auch:

12065616_1094290727262774_869915960847849735_n

Hehe. Ich bin übrigens ganz links, stehe und sehe dem Bärchenpapa nach komisch aus. Naja.

Hier sind die anderen lieben BloggerInnnen:

http://websites.familymag.net/

http://limalisoy.de/

http://ungeduldsfaden.de/wordpress/

http://kuestenkidsunterwegs.blogspot.de/

http://quirlimum.blogspot.de/

http://www.waumama.de/

http://feiersun.de/

http://daily-lia.blogspot.de/

Als wir uns dann auf den Rückweg gemacht haben, mussten wir unbedingt noch zu KFC, der Bärchenpapa liebt das Essen da. Und was ist passiert? Jemand hat versucht mir die Handtasche zu stehlen, ein Obdachloser hat mich beschimpft, nur weil ich kein Kleingeld hatte (tatsächlich nicht) und genau neben uns wurde einer Frau das Essen direkt aus der Hand gestohlen. Also versucht. Sie hat es nämlich festgehalten und lauthals verteidigt. Ich Kleinstadtmädchen hätte wahrscheinlich einfach losgelassen, das Essen mein ich. Meine Handtasche hab ich auch beschützt.

Und heute haben wir einfach mal nix gemacht. Wobei nichts natürlich Wäsche waschen, Kürbissuppe kochen, Kinderzimmer aufräumen und Sachen sortieren beinhaltet.

Wie war euer Wochenende? Möchtet ihr über irgendetwas aus diesem Wochenende mehr erfahren?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s