#Werbung Viele von euch dürften Lieselotte Quetschkommode kennen, eine Figur von Astrid Hauke, die Kinder mit Musik und Schauspiel Kinder fasziniert und begeistert. Das neue Album „Blauer Planet“ ist uns ins Haus geflattert und wir haben es intensiv getestet.

Das Album „Blauer Planet“ beschäftigt sich mit den Elementen unserer Welt, Feuer, Wasser, Erde, Luft, mit der Umwelt und mit den Gefühlen um uns herum. Es gibt neun Lieder und dann noch sieben in einer extra Mitsingvariante.

Meiner Tochter hat ganz besonders das Lied „Ich bin wie du “ gefallen, ein Lied, dass das Selbstbewusstsein stärkt, Unterschiede erlaubt und trotzdem Gemeinsamkeiten findet und jedem Kind aufzeigt, wie wundervoll es ist, einzigartig zu sein und trotzdem Teil einer Gemeinschaft.
Ich persönlich fühle vor allem das Lied „Dietrich Bonhoeffer“, benannt nach der Schule, dessen Schullied es ist. Ein tolles Lied zur Einschulung über die Ängste von Kindern bezüglich dieses großen Schrittes , das die Botschaft ausstrahlt, dass es doch allen Kindern so geht und es gemeinsam leichter ist, Mut zu zeigen, sich für neues zu öffnen und so tolles zu erleben.
Im Allgemeinen finden wir auf diesem Album Musik zum Misingen, zum Kuscheln, zum Nachdenken und Nachspielen. Viele der Texte berühren und sorgen für Nachfragen und tolle Gespräche mit den Kindern. Cool finden wir, dass man die Noten für die Lieder gleichzeitige mit der CD kauft und über QR Code abrufen kann. Wir würden die Musik für Kinder ab fünf Jahren empfehlen, sie kostet 15 Euro und ist das Geld definitiv wert. Wer sich gerne mal einen Eindruck verschaffen möchte, guckt sich bitte auf Youtube das Musikvideo zu „Stammbaum und Baumstamm “ an, es ist mit 130 Kindern aus dem Projekt Tareto Maa in Kenia entstanden und hat sowohl den deutschen als auch den traditionellen Massai Text . Dieses Lied und das Video machen richtig Lust zum Mittanzen.