Veröffentlicht in Wir testen...

BlaBlaBla von KIZZRock

Unglaublich aber wahr, der Bärchenpapa ist von einer CD, die wir testen durften (daher Werbung) begeistert. BlaBlaBla von KIZZRock ist das neue und mittlerweile vierte Album der kinderfreundlichen Rockmusiker.

Cover BlaBlaBla

Rockig ist tatsächlich auch das beste Wort, um das Album zu beschreiben. Lustige Texte, rockige Melodien und ein sehr guter Misch aus bekannten Liedern mit neuen Texten, Klassikern und eigenen Kompositionen. Gitarre, Schlagzeug und Bass begeistern hier nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Mitsingen ist wirklich schnell und einfach möglich, allerdings ist das bei unseren Kindern eh kein großes Problem.

Songliste

Lieblingslieder der Siebenjährigen:

1. BlaBlaBla: Ein Lied über das langweilige Gequatsche der Erwachsenen, vor allem bei Besuchen und Familienfeiern, bei denen keine anderen Kindern zum Spielen da sind. Stimmt, fand ich als Einzelkind und jüngstes Kind der Familie auch immer ganz furchtbar.

2.Es tanzt ein …. Butzemann: Eine unglaublich gute Neuvertonung des Klassikers, die Spaß macht und einfach fetzt.

3. Kinderkönig von Deutschland: mit freundlicher Genehmigung von Rio Reiser. Ich meine, wer mag Rio Reiser nicht? Wer kennt nicht den König von Deutschland? Neuer Text, rockige Meldodie, wir sind alle begeistert und würden auch gerne mal ganz nach diesem Lied leben!

Lieblingslieder des Bärchenpapas:

1. Hurra, Hurra die Schule brennt: Einfach nur weil Extrabreit.

2. Schoko-Schoko-La-La: Eine Hymne an die Schokolade ❤

3. Hänsel und Gretel – Episode 2: Eine neue Version des Klassikers, die sich wirklich hören lassen kann!

Zusammengefasst sind wir wirklich glücklich mit dem neuen Album, ein gutes Geschenk offiziell für die Kinder, vor allem aber auch für die Eltern.

Hier noch die wichtigsten Infos:

Bestellnummer: TZ2091 (Timezone Records)

EAN 4260673690915

Für 14,95 Euro

Veröffentlicht am 16.07.2021

Veröffentlicht in Wir testen...

Rock mit Pelemele

Letztens waren wir in Quarantäne. Momentan ja eher nichts ungewöhnliches mehr. In diesem Fall waren die Kinder zwei Wochen zuhause. Zwar haben wir einen kleinen Hof, aber großartig sportliche Betätigung gab es nicht. Also nutzten wir viele Onlineangebote, wie Kinderturnen und Kinderyoga. Und natürlich tobten wir auch ordentlich herum. Die Kinder lieben es zu tanzen und dieses Mal zeigten wir ihnen über eine uralte Festplatte Videos und Bilder von ihren zwanzigjährigen Eltern auf Festivals. Punk und Oi. Die Kinder waren begeistert ihre Eltern mit bunten Haaren und außer Rand und Band zu sehen ( natürlich haben wir ein bisschen zensiert) und vor allem auch einige unserer Freunde. Mit vielen sind wir auch heute noch befreundet und selbstverständlich kennen die Kinder sie. Auf jeden Fall waren sie begeistert.

Nun wollten sie natürlich unsere Musik hören. Ehrlich gesagt ist das aber kaum möglich. Ich meine: Es ist Oi, Punk und Hardcore. Und meistens auf Deutsch, sodass sie es auch deutlich verstehen würden, wovon da gesungen wird. Nix für Drei- und Siebenjährige. Perfekt passte es da, dass es ein neues Rock/Punkalbum gibt, welches für Kinder gemacht wurde, Eltern mit diesem musikalischen Hintergrund aber sehr gefallen wird. Oder mindestens akzeptabel bei langen Autofahrten ist.

Pelemele „Der Wecker“

Pelemele ist eine Kölner Band, die seit 2001 zusammen Musik macht und nicht nur viele Alben aufgenommen, sondern auch viele Konzerte und Auftritte gegeben hat. Aktuell sind es vier Musiker, die sich für gute Kindermusik mit tollen Texten einsetzen. Dieses Jahr kam das neue Album heraus, passend zum 20-jährigen Bandjubiläum: „Der Wecker „. Gedacht ist es für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren, ich denke auch, dass das passt, der Dreijährige rockt zwar mit ab, verlangt die CD aber nicht von sich aus, ganz im Gegensatz zur Siebenjährigen, die auch schon sehr viele Texte mitsingen kann. Geprägt ist das Album deutlich durch „100%Rock 200% Ausrasten“. Ja, die Band gibt selbst zu ein kleines Mathematikproblem zu haben, gerne hier nachzulesen auf ihrer Website, dort findet ihr auch die anderen Album, Infos, Videos und Bilder.

Lieder aus “ Der Wecker “ von Pelemele

Nun kommen wir zu den Lieblingsliedern der Siebenjährigen:

1. „Kitzelüberfall“: Ein herrliches Lied über das liebste Kuscheln der Kinder, das Kitzeln. Das Lachen von gekitzelten Kindern lässt doch jedes Herz schmelzen, oder?

2. „Musik“: Natürlich mag die große Tochter das Lied, in dem über eine der wichtigsten Kommunikationsmöglichkeiten gesprochen wird. Musik drückt Gefühle, Spannungen, Emotionen und Situationen aus und schafft es uns und auch unsere Sichtweise zu verändern und zu beeinflussen.

3. „Arnold tanzt“: Nach Ansicht der Tochter das beste Lied zum Tanzen des Albums. Sie liebt den tanzenden Computer. ❤

Ich muss sagen, dass ich alle Lieder gerne mag, aber eines sticht für mich heraus, “ Welle“. Es verschafft mir sofort gute Laune, meine Kinder denken, dass es daran liegt, dass ich mal wieder Lust auf Donauwelle habe.

Zusammengefasst mögen wir dieses Album sehr gerne, es ist rockig,aufregend, die Texte verständlich aber trotzdem etwas anspruchsvoll, sodass es nicht langweilig wird. Vielleicht ja auch ein schönes Geschenk zum Kindertag nächste Woche? Auf jeden Fall eine klare Empfehlung von uns, vor allem im Falle einer Quarantäne oder längerer Autofahrt.

Die CD wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt, allerdings ist natürlich trotzdem alles unsere ehrliche und offene Meinung.