Ein Thema, das uns schon in der Schwangerschaft brennend interessiert hat. Alles begann, als ich mich auf der Internetseite von letsfamily ( http://www.letsfamily.de) anmeldete, da ich eine Geschenktüte zum Mutterpass von meiner Frauenärztin bekommen habe (eine zweite von meiner Hebamme und eine dritte vom Krankenhaus), wie ihr alle bestimmt, oder? Auf jeden Fall hab ich dort an einem Gewinnspiel teilgenommen und gleich gewonnen. Eine StyLe! Baby Badewanne mit Zubehör von Rotho Babydesign. Wir durften uns das Design aussuchen und entschieden uns für den König der Löwen. (Später haben wir dazu passend den Windeleimer gekauft). Ein paar Wochen später kam ein riesiges Paket mit der Babybadewanne an. Nachdem die Katze den Karton in Beschlag genommen hatte, konnten wir die schöne Badewanne, den dazu passenden Ständer, die Babyeinlage, den Abtropfschlauch und das Thermometer bewundern. Wir waren begeistert, vor allem da das Ganze einen Wert von 99 Euro hat und wir uns ja eh eine Badewanne für das Bärchen gekauft hätten. Auch heute, nachdem wir sie schon einige Male benutzt haben, bin ich sehr angetan, gerade von dem Ständer, da er genau die richtige Höhe für meinen Rücken hat.
So, die Badewanne war nun da, aber hieß es nicht, dass das Baby erstmal gar keine Zusätze ins Badewasser braucht? Und braucht man Wundschutzcreme und Pflegeöl und Gesichtscreme? Und von welcher Sorte? Und was braucht man denn noch? Die tausend Listen, die es dazu im Internet gibt haben mir dann nicht so sehr geholfen, wie die Aussagen meiner Hebamme, die mir auch gleich gesagt hat, wo ich was günstig und trotzdem gut kaufen kann. Ich möchte als keine eigene Liste schreiben, die sich dann zu den tausenden im Internet befindlichen gesellt, sondern nur ein paar Produkte herauspicken, die wir benutzen:
Zart Pflegende Feuchttücher von HIPP
Ja, ich benutze auch Feuchttücher. Wenn das Bärchen mal groß macht, nehme ich zuhause einen Waschlappen, aber unterwegs sind Feuchttücher total praktisch und ich benutze sie auch, um meine oder ihre Kleidung zu säubern, wenn sie gespuckt hat. Bisher haben wir auch schon einige Sorten Feuchttücher ausprobiert, auch, weil wir einige geschenkt gekriegt haben, unter anderem auch die von HIPP. Mit diesen haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, sie haben einen sehr angenehmen Geruch, sind sensitiv, trocknen nicht schnell aus und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Pflegeöl Calendula von Weleda
Ein Traum! Haben wir in einem Set zur Geburt geschenkt bekommen und ich bin begeistert. Wir benutzen es für unsere morgendliche Babymassage, immer nur ein paar Tropfen in meine Handflächen. Viele schwören darauf, auch auf die Wundschutzcreme von Weleda. Der Geruch ist äußerst angenehm, es ist parfümfrei und wird in den Handflächen warm. Das Pflegeöl ist sehr ergiebig und das Bärchen sieht nach der Massage auch nicht glänzend aus. Ganz billig ist das Öl nicht, es kostet ca. 10 Euro pro Flasche, aber wir versuchen immer es im Angebot zu bekommen. Allgemein kann man sagen, dass die Produkte von Weleda sowohl für das Bärchen als auch für die Bärchenmama sehr zu empfehlen sind.
Windeln von babylove
Windeln sind ja ein sehr schwieriges Thema. Ich kenne Eltern, die auf eine bestimmte Sorte schwören, ich kenne Eltern die prinzipiell nur Pampers benutzen und ich kenne Eltern, die immer mal da kaufen, wo Windeln im Angebot sind. Oh, und nicht zu vergessen die Eltern, welche nur Stoffwindeln benutzen. Und ich denke auch, dass Eltern diese Windelfrage zusammen mit ihren Babys klären müssen. Schließlich gibt es auch Babys, die auf bestimmte Windeln mit Ausschlag reagieren. Wir haben mit dem Bärchen auch schon einige Windelsorten durchprobiert. Teilweise haben wir welche geschenkt bekommen und auch welche gekauft. Welche wir momentan (das Bärchen trägt mittlerweile Größe 3) gerne nutzen, sind die von babylove dm, sowohl die normalen, als auch die Ökowindeln, wobei ich bei diesen sagen muss, dass sie nicht soviel aushalten wie die normalen und daher eher tagsüber zu nutzen sind. Die Windeln von babylove passen dem Bärchen sehr gut, sie halten viel aus und drücken auch nicht. Der Beutel mit den neuen Windeln riecht nach dem Öffnen nicht unangenehm, der Preis ist in Ordnung und die schönen Kartons mit der Großpackung kann man toll nutzen, um die nicht mehr passenden Babysachen des Bärchens zu lagern oder um zu basteln.