Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen..., Wir testen...

Was kommt in die (Schul-)Tüte ?

In diesem Beitrags möchte ich euch einige Ideen zur Füllung der Schultüte für die Einschulung 2021 geben. Dabei sind auch tolle Ideen für Geschenke und Mitbringsel. Natürlich ist das Werbung, allerdings haben wir die meistens Sachen selbst gekauft oder geschenkt bekommen. Gesponsertes wird gekennzeichnet. Einige Sachen sind für die Schultüte für das Bärchen dieses Jahr zur Einschulung, anderes haben wir bereits, nutzen es und können es dementsprechend empfehlen.

Gerade in dieser verrückten Zeit, die uns keine Planungssicherheit gibt, ist es wichtig auf vieles vorbereitet zu sein. Eigentlich möchten wir mit Familie und Freunden groß feiern, wie es hier in Mecklenburg-Vorpommern auch üblich ist, mit dem Thema Rummel: Kinderschminken, Enten angeln, Dosen werfen,  Candy Bar,Eisbuffet und allem was dazu gehört. Mit klarem Budget. Aber ob das was wird, das weiß ich nicht. Alles ist möglich, aber ich hoffe einfach. Seit einem Jahr habe ich jeden Monat Geld zurück gelegt, damit das Bärchen einen wunderschönen Tag mit all ihren Freunden haben kann. Und vieles für die Schultüte hab ich im Angebot besorgt,damit die Kosten übersichtlich und nicht zu hoch sind. Das kann ich nur empfehlen, denn die ganze Kosten, die mit dem Schulbeginn einher gehen sind beachtlich. Ich kann nur empfehlen, dazu auch ruhig die Familie und Freunde mit einzuspannen. Beispielsweise schenken meine Eltern den Schulranzen, meine Schwiegermutter die Sportsachen, meine Oma die Sporttasche und eine liebe und begabte Freundin hat uns als Geschenk die Schultüte genäht. Wunderschön geworden übrigens. So, jetzt kommen wir aber mal zu unseren Ideen für den Inhalt der Schultüte:

„Was kommt in die (Schul-)Tüte ?“ weiterlesen
Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen..., Wir testen...

100 Beschäftigungsideen für Kinder im März

So, nun sieht wohl alles danach aus, dass fünf Wochen lang die Schulen und die Kitas zu sind. Aber auch Schwimmbäder, Zoos, Theater, Kino und so weiter sind eingeschränkt oder zu. Veranstaltungen abgesagt und soziale persönliche Kontakte sollen reduziert werden. Also haben meine Tochter und ich uns überlegt, mal zusammen zu fassen, was wir denn in den nächsten Wochen ohne großartige Vorbereitung und Einkauf machen wollen/können und ich dachte mir, dass ihr vielleicht an den Ergebnissen Interesse habt. Bilder/genauere Anleitungen folgen dann in den nächsten Wochen. Hier geht es nicht um extrem außergewöhnliche Ideen, sondern um teilweise alltägliche Sachen, die einfach Spaß machen und ohne großen Aufwand realisierbar sind.

1. Eine Wand im Spielzimmer der Kinder streichen.

2. Spielzeug aussortieren und weitergeben.

3. Eine Ritterburg aus Kartons bauen.

4. Geburtstagseinladungen und Deko selber basteln.

5. So viele Kinderbücher wie möglich lesen und zu jedem ein Bild in ein Lesetagebuch malen.

6. Knete selber machen ohne dabei die eigenen Hände mit einzufaerben.

7. Kekse backen und aufwendig verzieren.

8. Ein kunterbuntes Fotoshooting.

9. Eine Nachtwanderung.

10. Ein Puppenhaus selbst basteln.

11. Zu kleine Kleidung aussortieren.

12. Obstsalat und Smoothies herstellen (auch mal mit unbekannten Zutaten).

13. Grillen.

14. Eier auspusten und verschieden dekorieren (anmalen, marmorieren, bekleben).

15. Eine Regenwurmfarm anlegen.

16. Frühblüher fotografieren/malen und ein Album anlegen.

17. Kissen bemalen.

18. Eigenes Musikvideo erstellen.

19. Bild von der ganzen Familie malen.

20. Blumenstrauß aus Papier basteln.

21. Hof aufräumen und Spielzeug sortieren (Sandkasten, Wasserbahn).

21. Hüpfrekorde auf dem Trampolin aufstellen.

22. Purzelbäume üben.

23. Rückwärtslaufen im Parcours.

24.Wettfahren mit Laufrad.

25. Experimentieren mit Wasser, Mengen etc.

26. Künstlerische Farbenlehre.

27. CD Regal bunt lackieren.

28. Schatzsuche mit Goldstücken.

29. Spielplätze in der Umgebung bewerten und testen.

30. Dem Zweijährigen alle Brettspiele beibringen.

31. Lieder nachsingen und aufnehmen. (und dann auf einen Tonie)

32. Schule mit Tafel und Aufgaben spielen.

33. Puppen Theater aus Kartons basteln.

34. Eigenes Puppentheater aufführen.

35. Eine Kiste voll mit Seifenblasen pusten.

36. Lego im Wettbewerb bauen.

37. Selbstgemachte Bilder Rahmen und im Kinderzimmer ausstellen.

38. Das Haus für Ostern schmücken.

39. Pommes selber machen, Ketchup auch.

40. T-Shirts bemalen / färben.

41. Lustige Frisuren ausprobieren.

42. Glitzer Tattoos machen.

43. Dem Hund ein Kunststück beibringen.

44. Kuchen backen.

45. Mit den Perlen Schmuck herstellen und an Freunde schicken.

46. Mit Matschsachen durch Pfützen springen.

47. Schattentheater mit Taschenlampe.

48. Sich Statuen anschauen und genau in der gleichen Form verharren.

49. „Der Boden ist aus Lava“ spielen.

50. Farben zum Malen aus der Natur herstellen.

51. Lustige Fabelwesen erfinden und malen.

52. Steine bemalen.

53. Einen Turm bauen der höher ist als der Papa.

54. Die Eisenbahn quer durchs Wohnzimmer aufbauen.

55. Fingernägel jeden Tag anders lackieren. (abwaschbarer Kindernagellack)

56. Große Collage erstellen mit Stickern und Ausschnitten aus Zeitungen und Zeitschriften.

57. Kegeln mit Küchenpapier.

58. Armbänder basteln aus Toilettenpapierrollen.

59. Eigenen Tastpfad herstellen und ausprobieren.

60. Tischtennis am Esstisch. (anstelle von Schlägern gehen auch Hände)

61. Dinge/Räume ausmessen mit Plüschtieren.

62. Melodien gurgeln.

63. Alkoholfreie Cocktails herstellen.

64. Zielwerfen in Ikea Regale.

65. Spielzeuge aufstellen, dann abdecken und aus der Erinnerung aufsagen.

66. Lied lernen.

67. Mit Fingerabdrücken Bilder gestalten.

68. Fenster und Glastüren bemalen.

69. Blinde Polonaise durchs Haus.

70. Matratze zum Hüpfen ins Wohnzimmer.

71. Große Höhle bauen und darin übernachten.

72. Zaubertrick einstudieren.

73. Eigenen Ständer /Spender für Pixi Bücher basteln.

74. Angeln in der Badewanne.

75. Postkarten an Kindergartenfreunde schreiben.

76. Jonglieren lernen.

77. Stoffbeutel bemalen.

78. 50x auf einem Bein hüpfen.

79.Watte ins Tor pusten.

80. Vögel beobachten.

81. Beim Waldspaziergang ein Reh entdecken.

82. Eine Halskette aus Nudeln herstellen.

83. Gummitwist spielen.

84. Alte Murmelspiele ausprobieren.

85. Einen Tag Prinzessin sein.

86. Ein Aquarium mit Fischen und Pflanzen basteln.

87. Blumen einpflanzen.

88. Hüpfkastchen spielen. (mit Kreide aufgemalt)

89. Den Bürgersteig vor dem Haus mit Kreide bemalen.

90. Fotobuch selber basteln mit Herzensmenschen.

91. Peppa Pig Folge nachspielen.

92. Rezept aus der Becherküche selbstständig kochen.

93. Alte Gläser zu Schmetterlingsgärten bemalen.

94. Neue Rekorde auf der Nintendo Switch aufstellen.

95. Geld aus dem Sparschwein zählen.

96. Kitzelwettbewerb austragen : Wer kann am längsten nicht lachen?

97. Eine „1,2 oder 3“ Spiel mit altersgerechte Fragen spielen.

98. Weitsprung im Sandkasten.

99. Lustige Brote für eine Snackbox gestalten.

100. Massagetechniken (kindgerecht) lernen und anwenden.

Veröffentlicht in Allgemein, Wir denken..., Wir nutzen...

Letzter Tag der Geburtstagsverlosungswoche mit einem Highlight

Mein heutiger Beitrag ist mal explizit meinen Kindern gewidmet. Ohne euch, vor allem ohne dich, mein großes Bärchen, würde es dieses Blog nicht geben. Ohne euch hätte ich viel mehr Geld, tatsächliche Freizeit, mehr Ordnung in meinem Haus, könnte mich mehr mit Freunden treffen, hätte weniger Zeitdruck und würde mehr Konzerte/Festivals besuchen. Ohne jeglichen Aufwand könnte ich abends mal ins Kino oder essen gehen. Meine Klamotten würden nicht morgens schon beschmiert werden und ich könnte auch m stundenlang ganz entspannt mit einem guten Buch und einem Cocktail auf meinem Balkon oder am Strand sitzen.

Klingt ja schon irgendwie richtig geil. Allerdings würde ich mein jetziges Leben auf gar keinen Fall und unter keinen Umständen gegen diese Freiheiten eintauschen.

Die Küsschen meiner Kinder, ein geflüstertes „Ich hab dich lieb Mama“, turbulente Nachmittage am See, Spiel und Spaß im Zoo oder auf dem Spielplatz, die tollen neuen und alten Freunde mit ihren Kindern, sich auf der Couch einkuscheln, erste Worte, laut singend tanzen, Spiele spielen, die man als Kind schon geliebt hat und das nächtliche Anschmiegen der kleinen Hochofen. So genervt ich oft bin, so gestresst und auch etwas wehleidig. So oft ich das Gefühl habe, komplett zu versagen und einfach nichts hinzubekommen, so sehr motiviert mich diese Liebe. Diese unbeschreibliche tiefe Liebe.

Und ich weiß, dass es irgendwann wieder möglich ist, spontan und ohne Babysitter abends auszugehen. Und dann dauert es nicgt mehr lange, bis man sehr viel freie Zeit hat, weil die Kinder ausgezogen sind und man alleine ist. Also nutzen wir die Zeit bis dahin und genießen die gemeinsamen Momente. Und wenn alles zuviel wird, suchen wir uns kleine Auszeiten, meckern etwas und ich blogge darüber. Vielleicht hätte ich ohne die Kinder einen Buchblog. Aber so gibt es viele Themen, über die ich geschrieben habe und noch viele Themen mehr, die ich noch aufgreifen werde. Und sehr viele Menschen, die ich so noch kennen lernen werde. Und vielleicht sogar berühren. Also emotional, ich habs ja nicht so mit Berührungen.

Okay, auch heute gibt es natürlich eine Verlosung, aber erstmal die Teilnahmebedingungen und die anderen Verlosungen, noch stehen die Chancen sehr gut etwas zu gewinnen.

Die Teilnahmebedingungen und die erste Verlosung findet ihr hier.

Das neue Album der muckemacher vom zweiten Tag gibt es hier.

Und ganz tolle Water WOWs kann man hier gewinnen!

Außerdem gibt es vom vierten Tag noch das großartige Hörspiel „Cosmo und Azura – Das dunkle Geheimnis der Sonne“.

Für heute habe ich die große Tochter gefragt, was andere Kinder denn freuen würde und sie hat sich für etwas entschieden, das sie auf der Blogfamilia von TOMY geschenkt bekommen hat und das auch anderen Kindern seht gefallen wird :

Wir verlosen einen ferngesteuerten Johnny Traktor von TOMY.

Selbstverständlich nicht unserer, sondern einen neuen, den wir für euch gekauft haben, weil er uns so gut gefällt. Und zwar sowohl dem fast Zweijährigen, als auch der Fünfjährigen und auch uns Eltern. Auf Instagram wird es ein kleines Video geben, wo ihr Johnny in Action erleben könnt.

Dieses Mal würde mich im Kommentar sehr interessieren, für wen ihr den Traktor gerne gewinnen würdet!

Viel Glück!!!!

Veröffentlicht in Wir nutzen...

Dritte Verlosung der Geburtstagswoche mit Water WOW!

Meine Lieben,

Ich machs heute kurz, mir ist einfach viel zu heiß!

Heute verlose ich etwas, das wir schon lange nutzen und zwar vor allem zur Beschäftigung bei langen Autofahrten: Water WOW! Von der Marke Melissa&Doug. Die Marke mag ich im Allgemeinen sehr gerne. Deswegen habe ich die beiden Sets auch selbst gekauft!

Die Pinsel füllt man mit Wasser, dann kann man die vier Seiten „bemalen“, die durch das Wasser bunt werden und nach dem Trocknen ist die Farbe wieder weg, sodass die Kinder die Seiten wieder und wieder einfärben können. Es tropft nichts, es kleckert nix und ist klein genug um in jede Tasche zu passen. Ideal auch für Restaurantbesuche oder Wartezeiten. Die Altersempfehlung ist drei Jahr plus, allerdings hat das Bärchen sie schon mit zwei Jahren genutzt und der kleine Sohn ist noch keine zwei und weiß auch schon, wie es geht.

Die Teilnahmebedingungen und die erste Verlosung findet ihr hier. Die zweite Verlosung versteckt sich hier.

Dieses Mal gibt es sogar zwei Gewinner, sucht euch aus, ob die Variante mit den Fahrzeugen oder die mit den Märchenbildern besser zu euch passt! Das müsst ihr mir dann nur noch im Kommentar mitteilen, viel Glück!

Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen...

Bärchenmama ist fünf Jahre alt : Erste von fünf Verlosungen

Am Samstag war es soweit, Bärchenmama ist pünktlich zum Kindertag fünf Jahre alt geworden. Fünf Jahre schreibe ich hier. Erst über das Bärchen und das Leben mit dem ersten Kind, mittlerweile über meine beiden Bärchen. Meine Texte haben sich verändert, ich habe mich verändert, der Blog hat sich verändert. Dieses Jahr habe ich es endlich geschafft, das Design so anzupassen, dass es mir wahrhaft gefällt. Weg von rosa.

„Bärchenmama ist fünf Jahre alt : Erste von fünf Verlosungen“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir nutzen...

Unsere Pixibücher im Juli und August

Auch in den letzten beiden Monaten haben wir natürlich einige Pixis gelesen und auch ziemlich viele gekauft, da sie eine tolle Ablenkung für das Bärchen sind, wenn ich gerade das Baby stille. Warten und kurz ruhig bleiben ist für das Bärchen momentan extrem anstrengend, sie muss immer in Bewegung sei und braucht ständig Abwechslung und auch neue Dinge. Langeweile kennt sie nicht wirklich, aber sie ist auch. Sehr schnell daher ist, wenn es heißt Chaos anrichten oder Blödsinn machen. Vor kurzem hat sie bei Freunden einfach die ganze Straßenmalkreide zertreten, auch, während ich das Baby gestillt habe. Einfach so. Sie konnte mir später gar nicht sagen warum sie das gemacht hat, sie war dann nur vom Aufräumen sehr genervt.

Weil wir momentan viel neues brauchen, habe ich Pixis sehr günstig bestellt, ich zeig euch gleich welche. Dieser Beitrag gehört auch zur Pixibuch-Challenge, von der ich schon berichtet habe.

„Unsere Pixibücher im Juli und August“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen...

Unsere Pixis im Mai/Juni und Auslosung :-)

Noch eine Woche 1-Kind-Mutter. Noch eine Woche nur das Bärchen versorgen. Gerade habe ich erfahren, dass eine Freundin von früher auch schwanger ist, obwohl wir geschrieben haben, hat sie es mir jetzt erst gesagt und ist sogar schon über den errechneten Entbindungstermin. Vielleicht sind wir dann sogar zusammen im Krankenhaus, das wäre schon irgendwie genial und lustig.

So, jetzt will ich aber die Pixis vorstellen, die wir im Rahmen der Pixi-Challenge in den vergangenen zwei Monaten gelesen haben.

DSCI0305

„Unsere Pixis im Mai/Juni und Auslosung :-)“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen...

Meine Babyparty und 36. SSW

Och Mensch, in letzter Zeit war hier ziemlich viel los! Wir stecken selbstverständlich in den letzten Vorbereitungen für das Baby. Das Kinderzimmer ist zumindestens fertig renoviert, jetzt kommen noch die Möbel und die anderen Sachen rein, dann werde ich euch das auch gerne mal zeigen. Das neue Schlafzimmer des Bärchens ist bis auf passende Verdunklungsrollos fertig, leider kann sie natürlich erst drin schlafen, wenn ich es auch verdunkeln kann. Aber sie liebt ihr neues Hochbett mit Rutsche jetzt schon über alles. Hach.

„Meine Babyparty und 36. SSW“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir nutzen..., Wir testen...

Geschenk zur Schwangerschaft von Rossmann

So, ich hatte ja schon berichtet, was es von dm Glückskind bei Anmeldung einer Schwangerschaft gibt und zwar hier Auch bei Rossmann kann man sich zur Babywelt anmelden, es gibt ein Geschenk zur Schwangerschaft, zur Geburt und dann noch zu den ersten beiden Geburtstagen. Auch gibt es Infopost, Newsletter und Gutscheine. Das ist alles sehr angenehm und wirklich süß gemacht.

Heute stelle ich euch das Geschenk zur Schwangerschaft vor:

DSCN0309

„Geschenk zur Schwangerschaft von Rossmann“ weiterlesen