In diesem Beitrags möchte ich euch einige Ideen zur Füllung der Schultüte für die Einschulung 2021 geben. Dabei sind auch tolle Ideen für Geschenke und Mitbringsel. Natürlich ist das Werbung, allerdings haben wir die meistens Sachen selbst gekauft oder geschenkt bekommen. Gesponsertes wird gekennzeichnet. Einige Sachen sind für die Schultüte für das Bärchen dieses Jahr zur Einschulung, anderes haben wir bereits, nutzen es und können es dementsprechend empfehlen.
Gerade in dieser verrückten Zeit, die uns keine Planungssicherheit gibt, ist es wichtig auf vieles vorbereitet zu sein. Eigentlich möchten wir mit Familie und Freunden groß feiern, wie es hier in Mecklenburg-Vorpommern auch üblich ist, mit dem Thema Rummel: Kinderschminken, Enten angeln, Dosen werfen, Candy Bar,Eisbuffet und allem was dazu gehört. Mit klarem Budget. Aber ob das was wird, das weiß ich nicht. Alles ist möglich, aber ich hoffe einfach. Seit einem Jahr habe ich jeden Monat Geld zurück gelegt, damit das Bärchen einen wunderschönen Tag mit all ihren Freunden haben kann. Und vieles für die Schultüte hab ich im Angebot besorgt,damit die Kosten übersichtlich und nicht zu hoch sind. Das kann ich nur empfehlen, denn die ganze Kosten, die mit dem Schulbeginn einher gehen sind beachtlich. Ich kann nur empfehlen, dazu auch ruhig die Familie und Freunde mit einzuspannen. Beispielsweise schenken meine Eltern den Schulranzen, meine Schwiegermutter die Sportsachen, meine Oma die Sporttasche und eine liebe und begabte Freundin hat uns als Geschenk die Schultüte genäht. Wunderschön geworden übrigens. So, jetzt kommen wir aber mal zu unseren Ideen für den Inhalt der Schultüte:

Hier sind ein paar nützliche Ideen. Besonders wichtig für meine Tochter sind hierbei die Brotdose und die Lunchbag. Sie liebt diese Videos zum kreativen Befüllen von Brotdosen und ja, wir haben Ausstecher für Brot,Gemüse, Obst, aber auch Eierformer zuhause. Ich finde es allerdings auch sehr niedlich, wenn einfach ein bisschen was besonderes in der Brotdose ist. Ob ich das morgens dann zeitlich immer so schaffe, das werden wir ja sehen. Außerdem kommen noch Patchies zum Wechseln in die Schultüte, eine Kugel, die den Ranzen sauber halten soll und Pflaster. Meine Tochter braucht ständig Pflaster. Alles, was ich vorstelle gibt es natürlich auch in anderen Farben und Variante, wenn ihr zu etwas bestimmten wissen möchtet, wo ich es her habe, schreibt mir einfach.

Auch Mal- und Bastelsachen dürfen nicht fehlen. Natürlich kann man hier auch die Sachen nutzen, die die Kinder für die Schule brauchen, allerdings bekommen wir die Materiallisten, in denen auch die genauen Stifte und so weiter stehen erst kurz vor Schulbeginn, das ist mir doch etwas zu kurzfristig für die Schultüte, muss ja dann auch alles noch beschriftet werden, dazu hatten die Tochter und ich uns schon Sticker erstellt, als diese mal sehr günstig waren. Mit Mandalas, Dress up Büchern, kleinen Stempeln und besonderen Stiften kann man hier nie was falsch machen. Ganz besonders hat meine Tochter sich das Set der verschiedenen Haut- und Haarfarbenstifte gewünscht,damit sie alle ihre Freunde malen kann. Da bin ich irgendwie schon ein bisschen stolz darauf, denn : „Mama, nicht jeder hat die Hautfarbe vom Hautfarbenstift.“

Musik darf nicht fehlen. Diese CD haben wir zum Testen bekommen und auch schon gehört,aber es soll ein Vorschlag für eure Schultüte sein.die EP “ Heute bin ich faul“ von Kid Clio beinhaltet fünf absolut kindgerechte Lieder, die sich mit verschiedener Situationen aus dem Alltag beschäftigen. Zum Beispiel “ Heute bin ich faul „, welches die Tochter sehr liebt. Manchmal hat man immer viel zu tun, rausgehen, Verwandte besuchen, Aufgaben, basteln,spielen, da ist es schön, sich einfach eine Auszeit zu gönnen und faul zu sein. In “ Mein Traumhaus“ wird ein Haus zusammengestellt, das wohl viele Kinder begeistern würde und Anreiz dazu gibt, selbst sein eigenes Traumhaus zu malen.

Ein paar Kleinigkeiten, die von Herzen kommen und die Kinder einfach beschützen und daran denken lassen sollen, dass immer jemand für sie da ist, gehören auch in die Schultüte. Ein Talisman, ein Schutzengel, ein Button oder eine Figur eignen sich sehr gut.

Meine Tochter mag Schmuck und alles, was damit zu tun hat, in ihre Schultüte kommen also auf jeden Fall Armbänder, auch zum selber basteln, Ketten, Tattoos und Haarspangen.

Bücher gehen immer, oder? Natürlich sind Erstlesebücher absolut geeignet, davon gibt es so viele verschiedene Varianten, dass für jedes Kind etwas passendes dabei ist. Auch Bücher erst zum Vorlesen und später dann zum Selberlesen sind schöne Geschenke. Super finde ich Reihen, denn dann kann es zum Zeugnis oder zu anderen Anlässen immer den nächsten Teil geben. ❤ so, wie bei mir als Kind, deswegen habe ich alle Teile von Burg Schreckenstein und dem Sattelclub. Stickerbücher sind eine schöne Sache, vor allem für zwischendurch oder im Auto zur Beschäftigung, gemeinsam oder auch alleine.

In dieser Kategorie könnt ihr tatsächlich viel sparen, wenn ihr auf Angebote und Sonderaktionen achtet. Kleinigkeiten, die ihr hier sehen könnt sind Schleim, Schleichtiere, kleine Schatztruhen, kleine Puppen und Figuren, Lego oder Playmobil und alles, was mit Seifenblasen zu tun hat.

Sehr gute Erfahrungen haben wir mit den Yogaübungen für Kinder gemacht. Da sind einfache Übungen drinnen, Entspannung und auch Traumreisen, alles gut und kindgerecht erklärt und bebildert. Die kleine Metalldose mit den Pausenspielen gibt es auch mit Murmelspielen und Seilspringen und sie sind so klein, dass sie perfekt in den Schulranzen passen. Bastel- und Experimentiersets gibt es von so vielen Marken und so vielen Themen, dass auch für euer Kind etwas passendes dabei ist. Während unserer Quarantäne haben wir viele Sets gemacht, die die Tochter kurz vorher zum Geburtstag bekommen hat, Glitzersteine, Malen nach Zahlen, Edelsteine, Gewächshaus,unglaublich viele Möglichkeiten.


Zum Auffüllen eignen sich Badezusätze und Süßigkeiten, ich halte nicht viel davon, zu viele Süßigkeiten in die Schultüte zu tun, vor allem, weil es ja meist sehr warm ist und vieles auch schmelzen kann. Eine ziemliche Sauerei.
So, das waren unsere ersten Ideen und Vorschläge, was tatsächlich in unsere Schultüte wandert, werde ich euch zeigen, wenn es soweit ist.
Was fehlt noch bei unseren Ideen, was habt ihr schon besorgt oder ist bei euch besonders gut angekommen? Vorschläge sind in den Kommentaren sehr willkommen!
Bei meinem Großen ist es im Herbst auch soweit, ich habe mir Gedanken gemacht, besorgt habe ich allerdings noch nichts. Irgendwann im August wird die Liste mit den benötigten Schulsachen ankommen, das eine oder andere wollte ich da gegebenenfalls auch in die Schultüte packen. Außerdem wünscht er sich einen Wecker – das finde ich zum Schulanfang auch sehr passend. Ich habe auch eine süße Tasse mit Dinomotiv und passend für den Schulanfang gesehen. Die wollte ich auch auf jeden Fall rein packen. Und Krimskrams wie Badezusätze, Aufkleber etc. gehen natürlich auch immer.
LikeLike
Sehr cool! Einen Wecker schenkt meine Tante 😀 Wir haben schon am 31.07. Einschulung, ich hoffe ja auf die Materiallisten im Juni. Ich wünsche euch eine schöne Einschulung!
LikeLike
Danke, ebenfalls. Bei uns ist es erst Mitte September so weit, deshalb habe ich noch etwas Zeit. Euch dann auch einen schönen Start in die Schule.
LikeLike
Ich danke dir
LikeLike