Och Mensch, in letzter Zeit war hier ziemlich viel los! Wir stecken selbstverständlich in den letzten Vorbereitungen für das Baby. Das Kinderzimmer ist zumindestens fertig renoviert, jetzt kommen noch die Möbel und die anderen Sachen rein, dann werde ich euch das auch gerne mal zeigen. Das neue Schlafzimmer des Bärchens ist bis auf passende Verdunklungsrollos fertig, leider kann sie natürlich erst drin schlafen, wenn ich es auch verdunkeln kann. Aber sie liebt ihr neues Hochbett mit Rutsche jetzt schon über alles. Hach.
Wie geht es mir eigentlich so? Die Frage bekomme ich momentan oft gestellt, mein Bauch ist riesig und ich sehe wohl oft nicht gerade gut aus. Tja, durch ziemliche Narbenschmerzen (Sectio beim Bärchen) und der ständigen Übelkeit geht es mir körperlich auch nicht so toll, diese Schwangerschaft kann ich nicht wirklich genießen, allerdings möchte ich das in einem extra Blogpost erzählen. Auch bereite ich gerade schon mal den Wickeltisch, die Wickeltasche und natürlich die Kliniktasche vor, auch dazu soll es noch Blogposts geben, gerade die Erstausstattung ist ja immer so ein Thema.
Heute soll es um eine ganz tolle Sache gehen, die ich am Wochenende erleben durfte. Und zwar hat meine beste Freundin eine Babyparty für mich organisiert. Eine perfekte für mich. Keine rosane mit kitschigen Spielen und total durchorganisiert, sondern offen und locker und entspannt. Sie hat mich aber ein paar Tage vorher informiert, aufgrund meiner körperlichen Beschwerden war das auch nicht die schlechteste Idee. Es konnten nicht alle Leute kommen, wir waren aber insgesamt acht Erwachsene und fünf Kinder plus das Baby in meinem Bauch. Da das Wetter nicht so gut war, es zwischendurch immer mal wieder geregnet hat und auch windig war, wurde ein Festzelt aufgestellt und wir konnten trotzdem draußen sitzen und hatten Spaß. Da meine Freundin gerade erst in ihr Haus gezogen ist, gab es für eine baldige Terrasse einen großen Sandhaufen auf dem Hof, es kann sich bestimmt jeder vorstellen, wo die Kinder herumgewuselt sind. Sie sahen zum Schluss alle aus wie kleine Schweinchen, aber wie glückliche Schweinchen.
Alle meine Freundinnen hatten etwas mitgebracht, zum Kaffee gab es keinen Kuchen, sondern Frozen Joghurt (ich liebe es) mit tausend Toppings und selbstgemachte Zuckerwatte. An der Zuckerwattemaschine entdeckten einige sogar ganz neue Talente!
Das Bärchen war ganz begeistert von der Obstauswahl. Abends haben wir gegrillt, auch da war für jeden etwas dabei, eine Freundin hatte auch Brot gebacken, welches superlecker war, vor allem mit dem selbstgemachten Quark dazu. Es gab also genug zu essen, ich muss aber zugeben, dass ich mich beim Abendessen etwas gequält habe, Sodbrennen und Übelkeit hatten mich ziemlich im Griff, was sehr genervt hat.
Womit ich gar nicht gerechnet hatte, waren Geschenke! Eines kann ich euch (ebenso wie die Deko) nicht zeigen, da dort der Name meines ungeborenen Sohnes steht und genau wie beim Bärchen, möchte ich diesen hier nicht veröffentlichen. Es ist ein schönes selbstgemaltes Bild, welches bald im Babyzimmer aufgehängt wird.
Die Babydecke hatte ich mir von meiner einen Freundin gewünscht, also eine und ich finde, dass sie eine ganz tolle ausgesucht hat, unser Thema fürs Kinderzimmer ist tatsächlich auch Sterne. Und das andere ist ein Baby aus Windeln, eine ganz tolle Alternative zur Windeltorte. Ich bin ja ein riesiger Fan von sowas, ich habe auch schon so einiges aus Windeln für Babygeschenke gebastelt, unter anderem Torten, Züge, Wiegen, Kinderwagen und Motorräder. Da freue ich mich natürlich sehr über solch gebastelten Dingen, auch weil hier noch eine personalisierte Schnullerkette dabei war. Hach.
Ich hab ja gleich zu Beginn erwähnt, dass es hier keine solchen kitschigen Sachen wie geschmolzene Schokoriegeln in Windeln oder Babybrei verkosten oder sowas gab, aber eine typische Babypartysache gab es trotzdem: Bodys bemalen.
Hier das einzige Exemplar ohne Namen des Babys. Das war ganz lustig, wir hatten auch Brustbeutel, welche die Kids für sich selbst gestalten konnten (oder auch die Mütter). So hatte jeder auch noch eine Kleinigkeit für Zuhause,
Ich möchte meinen Freundinnen und allen anderen Beteiligten danken für diesen tollen Tag. Es war schön einfach einen entspannten Nachmittag/Abend mit euch zu verbringen und ich denke auch, dass wir alle sehr viel Spaß hatten. Dankeschön!