Ich wurde nominiert und habe mich echt gefreut. Vielen lieben Dank Lady of the Hase !
Zunächst einmal meine Antworten:
1. Welches Buch hat Dich nachhaltig beeinflusst?
Die Praxis Akzeptierender Jugendarbeit. Konzepte, Erfahrungen, Analysen aus der Arbeit mit rechten Jugendcliquen. Von Franz Josef Krafeld
Dieses Buch und alle Thesen und Schriften von Professor Krafeld haben meine gesamte berufliche Laufbahn beeinflusst, meine Ansichten verändert und meine Arbeitsweise geprägt.
2. Wann wusstest Du was Du werden willst, wenn Du groß bist? Oder weißt Du es überhaupt? (ich noch nicht)
Als ich noch klein war wollte ich Ärztin werden, bis ich feststellen durfte, dass ich dazu neige umzufallen, wenn ich zu viel Blut sehe. Zwar nur bei meinem eigenen, aber optimal erschien es mir trotzdem nicht. Dann wollte ich Jura studieren, da ich mir aus einem mir immer noch nicht klarem Grund, wunderbar Gesetzestexte merken und auslegen kann. Dann ging ich in den Vorstand unseres Jugendklubs, musste den Jugendleiter machen und bemerkte als Betreuer in Ferienlagern, dass ich klasse mit „schwierigen“ Jugendlichen klar komme und dann war mein Weg klar. Ich wurde Sozialarbeiterin/-pädagogin und liebe meinen Beruf.
3. Mit wem (Freund, Familienmitglied, Promi, fiktiver Charakter…) würdest Du am Liebsten mal zum Abend essen?
Mit all meinen Freunden die so weit weg wohnen, dass wir sie schon lange nicht mehr gesehen haben und das Bärchen sie noch gar nicht kennengelernt hat.
4. Wenn Du Kinder hast (oder haben möchtest), wer ist Dein „Elternvorbild“?
Meine eigenen Eltern, durch sie habe ich gelernt, dass man sein Kind immer liebe muss, egal wieviel Mist es gerade baut und ihm immer den Rücken stärken und an es glauben muss.
5. Was findest Du ganz toll an Dir selbst?
Meine Schlagfertigkeit und meine plötzlichen Geistesblitze.
6. Da alle meine Nominierten Frauen sind, kann ich wohl auch fragen: Schuhe oder Taschen?
Taschen! Auf hohen Schuhen kann ich nicht laufen, ich hab zwar einige paar Chucks und Ballerinas (und hänge sehr an meinen alten, mittlerweile untragbaren grünen Springerstiefeln), aber diese sind mir nicht annähernd so wichtig wie meine Taschen. Große, kleine, bunte, einfarbig, Hauptsache besonders!
7. Wo liegt Dein Traumreiseziel? Warum?
Bis vor einem Jahr war es London, weil diese Stadt mich immer fasziniert hat. Dann haben wir unsere Hochzeitsreise dorthin gemacht, es war wundervoll und wir haben noch ein bisschen mehr mitgebracht als volle Koffer. Allerdings mussten wir da mit dem Auspacken länger warten. ♥
Jetzt träumen wir von einer Rundreise durch die USA, ich war schon mal in New York und bin heute noch begeistert und wir wollen unbedingt später mit dem Bärchen das Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf eigene Faust entdecken. Außerdem wollen wir unbedingt noch nach Australien, Ägypten, Chile, Moskau, ins Disneyland, nach Südafrika, Neufundland, Finnland, Norwegen und nach Rom. Und wenn ich länger drüber nachdenke, werden mir bestimmt noch andere Reiseziele einfallen. Träumen kann man ja zum Glück.
8. Was möchtest Du noch lernen?
Geduldig und pünktlich zu sein. Aber ich habe keine allzu großen Hoffnungen. Oh, und irgendetwas Handarbeitsmäßiges, dafür zeige ich nur bis heute keinerlei Begabung.
9. Wie entspannst Du am Besten?
Wenn das Bärchen im Bett ist, gehe ich in die Badewanne voller Schaum mit einem guten Buch, einer Gesichtsmaske und einem Glas (alkoholfreiem) Sekt. Dann Tür zu, Musik an und Welt aus. Geht das nicht, brauche ich kurz, aber Laut etwas Punkrock oder Oi-Musik.
10. Was ist Deine erste Erinnerung?
Ich sitze bei meinem Großvater auf der Theke seiner Fleischerei (heute habe ich seit über zehn Jahren kein Fleisch mehr gegessen, so spielt das Leben), meine Beine baumeln und ich lutsche einen dieser gelb-grün-roten Papageienlutscher. Ich war zwischen zwei und drei Jahren. Kurz darauf ist mein Opa gestorben, aber er wird immer meine erste bewusste Erinnerung sein.
11. Warum schreibst Du?
Ich schreibe Einkaufszettel, weil ich so vergesslich geworden bin. Ich schreibe Postkarten und Briefe, weil es eine schöne Abwechslung zu SMS und E-Mail ist. Ich schreibe Babytagebuch um meiner Tochter Erinnerungen zu erhalten. Ich schreibe bei Facebook um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben. Und ich schreibe einen Blog, weil es viel Spaß macht und ich meine Gedanken sortieren und ausdrücken kann.
Und ich nominiere diese fünf relativ neuen Blogs, die ich absolut lesenswert finde:
1: http://muetterwahn.wordpress.com/
2: http://www.mamaz.de/
3: http://nadelspiellust.blogspot.de/
4: http://chamailionprojekte.wordpress.com/
5: http://www.mamis-blog.de/
Und jetzt kommen meine Fragen:
1. Was war dein erster Gedanke nach Geburt deines Kindes oder deiner Kinder?
2. Welches Buch hast du als Kind geliebt?
3. Wann bist du glücklich?
4. Und jetzt die gegensätzliche Frage: Was macht dich traurig?
5. Was liegt bei dir immer im Einkaufswagen?
6. Was ist dein Lieblingsort auf dieser Welt?
7. Kinderwagen oder Babytrage?
8. Worauf legst du bei deiner Erziehung Wert?
9. Worüber hast du das letzte Mal gelacht?
10. Welche Superheldeneigenschaft hättest du gerne?
11. Und last but not least: Warum bloggst du?
Ich hoffe, dass ihr die Nominierung annehmt und etwas Spaß bei der Beantwortung der Fragen habt, ich hatte es!
Halloooo!
Wie du schon schreibst, ist mein Blog noch gaaaanz frisch, daher habe ich mich umso mehr gefreut. Ich hoffe, ich finde die Zeit, um bei Gelegenheit zu antworten. Im Moment bin ich dann doch etwas müde… 😉
LikeLike