Oh, heute haben wir mal wieder etwas Neues gemacht: Heute gab es das erste Mal Abendbrei. Auslöser war unter anderem die vergangene Nacht, als das Bärchen alle drei Stunden wach wurde und lauthals Futter forderte! Oh Mensch, da wurde es wohl langsam mal Zeit mit der zweiten Mahlzeit. Alles zu ersten seht ihr hier . Und als wir heute etwas in der Stadt spazieren waren, da fielen mir dann die wunderschönen Breiteller von Sternentaler ins Auge, eins aus der neuen Kollektion und eines aus der alten (die ist unter anderem schwerer). Und dann hab ich gleich auch noch eine Trinkflasche von MAM mitgenommen, die mir sehr gefallen hat und von der auch das Bärchen sehr begeistert ist.
So, das war die Vorbereitung:
Wie ihr seht, verwende ich Produkte von Alnatura, ich bin von dieser Marke von dm sehr begeistert, da alles Bio ist und auf jegliche Zusatzstoffe verzichtet wird. hier verwende ich auch etwas von dem Fruchtgläschen reine Birne. Wenn wir mal unterwegs sind oder es andere Gründe gibt, keinen selbstgemachten Mittagsbrei zu geben, verwenden wir auch die Breie von Alnatura, da diese meinem selbstgekochten doch shon am Nächsten kommen, von den Zutaten alleine schon her. Und nein, ich bin keine Ökotussi, ich denke nur, dass in den meisten Gläschen viel zu viele Sachen drinne sind, die dort einfach nicht rein gehören, wie Zucker oder Zwiebeln. Und ich hatte ja einen Beikostkochkurs gemacht und dort haben wir Gläschen und Selbstgekochtes paralell zueinander getestet und dort wurde mir von einem Abendbrei im Gläschen so schlecht, dass bestimmte Sorten einfach für uns nicht mehr in Frage kommen.
So, dass sind dann die Naturreisflocken auf der Pre Milch. (Ich wollte mit Pre Milch beginnen, da das Bärchen die abends ja eh immer bekommen hat)
Angerührt.
Mit Birne.
Und fertig!
Zunächst hat das Bärchen etwas komisch geguckt, als anstelle der Flasche plötzlich ein Schälchen vor ihr stand. Dem Löffel begegnete sie auch erst mit gewisser Skepsis, den Brei aber erstmal im Mund lächelte sie ein kleines bisschen und schlabberte dann begeistert das halbe Schüsselchen weg. Aber das kannten wir ja schon vom Mittagsbrei, das Bärchen hällt sich nicht lange mit ein oder zwei Löffeln um, sondern ist schnell von neuer Nahrung zu begeistern. Nach einem schönen Bad in der Badewanne (in ihrer brüllt sie nur rum, es klappt nur mit mir in der großen) gab es dann aber noch eine kleine Flasche und es ging sauber und zufrieden ab ins Bett. Mal gucken, ob sie heute endlich mal wieder durchschläft.
Wie war das bei euch? Mit welchem Abendbrei habt ihr begonnen oder auf was schwört ihr?
Ich rühre Abendbrei auch immer selbst an – nach einem Blick auf die meisten ABendbreigläschen! Denn in den meisten Breien ist Zucker drin. Und wieso die Kleinen die Geschmacksrichtugn Stracciatella oder Schokolade brauchen, ist mir auch schleierhaft!
LikeLike
Genau so sehe ich das auch. Ich versteh das nicht, was hat gesunde Ernährung mit den Gläschen gewisser Hersteller zu tun und wer zum Teufel kauft das?Essen die dann abends auch nur Schokolade? Danke, dass du kommentiert hast, dadurch habe ich gerade deinen Blog entdeckt und bin begeistert!
LikeLike