Hallo ihr Lieben,
vielleicht hat es der Eine oder Andere schon bemerkt, gestern gab es keinen Postrückblick. Warum nicht?
In der Nacht von Samstag zu Sonntag ging es dem Bärchenpapa plötzlich nicht mehr gut. Er hatte sich eine furchtbare Magen-Darm-Grippe eingefangen. Also legte er sich den gesamten Vormittag ins Bett und ich kochte ihm Tee, betuddelte ihn und kümmerte mich um das Bärchen. Und das war leider auch überhaupt nicht gut drauf, wollte nur auf meinem Arm sein und schrie ganz furchtbar, wenn ich sie doch mal absetzen musste, dementsprechend kam ich zu überhaupt nichts. Dann, nach dem Mittagsschlaf, den das Bärchen dann zum Glück doch gemacht hat, damit ich ein bisschen zur Ruhe kommen konnte, ging es dem Bärchenpapa schon wieder so gut, dass er aufstehen konnte. Das war auch besser so, denn schlagartig ging es mir furchtbar! Ich denke, dass jeder dieses Gefühl kennt, weil jeder es schon mal durchleiden musste und in dem Moment dachte ich auch darüber nach, wie es wäre, wenn der Bärchenpapa nicht da wäre um einzuspringen. Ich bewundere ja Alleinerziehende. Immer die Starke zu sein. Immer da sein zu müssen. Das erfordert so viel Kraft und von anderen meiner Meinung nach sehr viel Anerkennung. Ich hätte mich Sonntagnachmittag in keinster Weise angemessen um das Bärchen kümmern können und war unglaublich dankbar, dass der Bärchenpapa dazu wieder genug Kraft hatte, denn am Abend fanden wir dann auch heraus, warum das Bärchen so schlechte Laune hatte: Zwei neue Zähnchen!
Mit acht Monaten nun also acht Zähne. Sechs oben und zwei unten, sie sieht aus wie ein kleines süßes Raubtier! Das Bärchen zieht sich auch schon auf die Knie und unternimmt ernsthafte Krabbelversuche. Am liebsten sitzt sie den ganzen Tag und spielt mit Löffeln, die sie auf den Tisch knallen lässt. Zum Nikolaus bekam sie wieder glänzende Augen, von uns ein Weihnachtsbuch und ein Plüschtier (dasselbe Plüschtier- ein Rentier mit Weihnachtsmütze- bekam sie nachmittags dann auch noch von ihrer Oma, jetzt hat sie Zwillinge!) und eine herzallerliebste Feenpuppe von Haba von einem guten Freund von uns. Es war ein sehr schöner Tag!
Jetzt kommen wir mal zum Postrückblick, letzte Woche kam nämlich unser neuer Kindersitz an:
Wir sind nämlich jetzt sehr glücklich mit unserem Britax Autositz FIRST CLASS plus Black Thunder! Er gehört zur Gruppe 1 und kann von neun bis 18 Kilo benutzt werden. Dieser Sitz ist mal wieder ein Kompromiss zwischen dem Bärchenpapa und mir. Das war auch so mit den Windeln, ich wollte Stoffwindeln, der Bärchenpapa Pampers, geeinigt haben wir uns auf Öko-Windeln. Umweltfreundlich, aber trotzdem weniger Arbeit. Und jetzt beim Kindersitz dasselbe: Ich wollte einen Reboarder, der Bärchenpapa einen normalen Kindersitz. Und der Britax FIRST CLASS war der Kompromiss, da das Bärchen in diesem bis 13 Kilo rückwärts gerichtet mitfahren kann, das ist super! Ich will jetzt gar nicht so viel erzählen, jeder sollte selber herausfinden, welcher Kindersitz für ihn der Beste ist. Aber ich will euch noch etwas zeigen:
Ein klasse Set von Britax, das wir im Angebot zusammen mit dem Kindersitz bekommen haben, mit einer Sitzschutzunterlage, selbsthaftenden Sonnenblende und einem schönen großen Baby Rückspiegel, der extrem praktisch ist. Alles zusammen sieht dann im Auto so aus:
Juhuu! Und dann hab ich mir noch ne Kleinigkeit bestellt:
Da kommt dann der Handabdruck des Bärchens zu ihrem ersten Weihnachtsfest rauf! Klar zeig ich euch den dann! Uns gehts übrigens wieder gut, ich war heute auch arbeiten. Mit Krankheiten sind wir dann erstmal durch!