Veröffentlicht in Wir denken...

Das Bärchen – Immer wieder für Überraschungen gut!

Haha, diese Woche gab es beim Kinderarzt (Besuch anlässlich einer Impfung) eine Überraschung:

Das Bärchen ist zwei Zentimeter gewachsen! Bye bye Wachstumsstörung! Wir haben uns so sehr gefreut. Zwar muss sie immer noch zum Facharzt, aufgrund des fehlenden Sättigungsgefühls, aber ich bin deswegen jetzt schon viel entspannter. Und heute, als wir das Bärchen aus der Kita abholten, greift sie sich einen gelben Bus und sagt laut und deutlich Auto. Zum ersten Mal aus ihrem Mund gehört. Gestern waren wir auf einem Sportfest und ich musste viel Kraft aufbringen, um sie von der Hüpfburg herunter zu bekommen, als mir dann doch zu viele Kinder drauf waren und ich für die Unversehrtheit meiner Tochter nicht mehr garantieren konnte. Danach auf dem Spielplatz grinst sie mich an und läuft fünf Schritte ohne Festhalten auf mich zu. Momentan ist es gerade wieder sehr spannend. Eine neue Zeit der ersten Male. Plötzlich wirft sie Bälle relativ zielsicher (mit Vorliebe auf Kitty), sitzt auf dem Töpfchen und „liest“ Bücher vor, fängt an zu sprechen, erkundet neue Ecken, hat einen klaren eigenen Willen, spielt mit anderen Kindern und hat Vorlieben. Auf der anderen Seite wird es aber auch anstrengend. Sie hat  gerade eine große Bock-und Rebellenphase, die nicht immer leicht auszuhalten ist. Sie schlägt teilweise mit ihrem Kopf auf den Boden, wenn ihr etwas nicht passt. Tiere sind immer noch ihr EIn und Alles, es ist so niedlich, wie sie begeistert klatscht, lacht und strahlt, wenn ihr Tiere begegnen. Sie kennt da keine Angst, auch, wenn sie es nicht so toll findet, wenn der Welpe meiner Cousine ihr das Gesicht abschleckt. Aber sie lockt ihn trotzdem immer wieder an.

Und jetzt gibt es noch ein kleines Wörterbuch des Bärchens. Sie benutzt ja auch ein bisschen die Zeichensprache babySignal, ich hatte ja auf der Babywelt Hamburg (hier könnt ihr nochmal nachlesen) mit einer Freundin zusammen das Buch von Wiebke Gericke gewonnen und da auch einiges probiert, ihre liebsten Gesten sind weg und trinken. Okay, sie sagt:

Mama, Papa, Oma, Opa

Wau-Wau, Muh, hühhhh

Auto

Ty (Kitty, sie meint aber alle Katzen)

Nke (Danke)

da, ja, nein

mam-mam (Essen)

Bu (Buch)

Ba (Ball)

Mama/ Papa ei (möchte dann streicheln)

Oh (Ausdruck von Überraschung)

Außerdem beginnt sie sofort mit dem Po zu wackeln und zu tanzen, sobald Musik läuft. Es ist ihr dabei vollkommen egal, welche Musik. Und mir fällt gerade beim Tippen auf, dass ich das Gleiche schon einmal geschrieben habe, aber doppelt hält besser. Es gibt Tage, da bin ich einfach jede Sekunde von ihr begeistert. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass es mir diese Woche ab und an auch manchmal zu viel war. Arbeit stresst gerade sehr, der Bärchenpapa probt viel mit seiner Band oder ist einfach so mal weg und ich bin dann platt. Und sie möchte momentan natürlich nur beschäftigt werden. Garten, Sandkasten, Buch gucken, Hund suchen gehen, trinken, essen, Obst pflücken (ganz hoch im Kurs sind gerade Kirschen), Ball spielen, Wasser holen/planschen, Musik hören und das alles natürlich am besten gleichzeitig. Welt erkunden im Zeitraffer. Bei Papa auch gerne mal alleine, wenn Mama da ist, muss sie überall dabei sein und darf sich keine Sekunde ausruhen oder gar essen/trinken. Alles ganz normal. Nächste Woche ist dann Donnerstag Zeugnisausgabe und in den Ferien ist zwar einiges zu tun, aber alles viel weniger stressig. Dann bin ich ruhiger, entspannter und habe mehr Zeit für das Bärchen. Hoffe ich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s