Jetzt habe ich endlich Zeit, euch ein bisschen über unser vergangenes Wochenende zu erzählen. Am Freitag war ich ordentlich aufgeregt, denn es ging zum rk|brand:Xchange von Rabach Kommunikation in Hamburg. Lest hier nach, was genau das ist :-).
Morgens schmierte das Bärchen mir irgendwas aufs Kleid, das ich ganz speziell für diesen Tag ausgesucht habe, da es so schön war und ich endlich mal nix schwarzes tragen wollte. Auf Arbeit wurde ich dann darauf hingewiesen, dass das Kleid voller schwarzer Flecken war, super, Fettflecken von Creme. Klasse. Also nach Hause, umziehen, feststellen, dass das Autoladekabel fürs Handy weg ist, das brauche ich aber, ohne Navi finde ich mich ja nicht in Hamburg zurecht. Also ein neues kaufen. Dann tanken, da ich das vergessen hatte. Im Endeffekt eine Stunde später losgekommen als geplant, in den erstbesten Stau geraten, im Auto geflucht, mich dann mit guter Musik abgelenkt, im Hamburger Straßenverkehr Blut und Wasser geschwitzt, endlich in die Nähe der Location gekommen, Parkplatz entdeckt (nur zehn Minuten zu laufen, der Wahnsinn!), festgestellt, dass ich in den Parkplatz seitwärts einparken muss, geflucht, zwölf Minuten gebraucht, bis das Auto einigermaßen drinne stand, losgelaufen.
Die liebe Küstenmami getroffen, geredet und an der Location vorbei gelaufen. 🙂 Die Stufen hochgekämpft, von Tomma begrüßt worden und Miniventilator bekommen. Tisch voll mit Peppa Wutz Sachen gesehen und aufgeatmet, dass das Bärchen zuhause ist, die hätte mir den Tisch zerlegt 🙂 .Wasser geholt, zu einer Gruppe dazu gestellt, lächeln, vorstellen, auf Namensschilder gucken (möglichst unauffällig), noch mehr Hände schütteln, reden, vorstellen, lachen. Eröffnungsrede hören, Getränk holen, merken, wie voll es ist, interessantes Gespräch führen, Produkt vorstellen lassen, Gesprächsrunde mit Tomma, Eltern.de und Feiersun lauschen, lachen, verzerrtes Foto schießen, Essen bewundern, Kind anlächeln, in den Nebenraum gehen, Produkte ansehen, interessantes Gespräch über Grundsatzdiskussionen führen, vorstellen, Visitenkarten austauschen, Märchen lauschen, Obstspieß essen, langes Gespräch über Quetschies haben, Getränk holen, merken, dass plötzlich ganz viele weg sind. Noch ein paar nette Plaudereien haben, tolles Angebot zu Peppa Wutz bekommen, verabschieden, Goodie Bag bekommen, zusammen mit der Küstenmami die Veranstaltung verlassen, über diesen Zufall lachen. Entspannt zum Auto gehen im Bewusstsein, gerade vier tolle Stunden verbracht zu haben, zurück auf die Autobahn, hundemüde sein, Stau, Hunger haben (soviel tolles Essen und ich hatte nur einen Obstspieß, hab übers Quatschen das Essen vergessen, ICH!), Pause machen, von der Autobahn runter, schnell einkaufen, zuhause ankommen, Babysitter nach Hause schicken, auf die Couch fallen.
Wie man vielleicht im Schnelldurchlauf mitbekommen hat, ich hatte Spaß. Unglaublich viel Spaß, tolle Unterhaltungen, es war schön, vielen Dank an alle die da waren, an Rabach Kommunikation, an diejenigen, die einem das Gefühl gegeben haben, willkommen zu sein.
Samstag war ich eigentlich total gerädert, aber ich bin dann mit dem Bärchen zu meinen Großeltern gefahren und da haben wir im Stall etwas ganz großartiges gesehen:
Ein frisch geborenes Kaninchenbaby. So süß. Okay, ein bisschen nackig, aber niedlich! Wenn alles klappt, dann zieht es vielleicht sogar bald bei uns ein, denn wer es findet, darf es behalten. Nachdem ich gekocht und wir gegessen hatten, hat das Bärchen ein bisschen geschlafen, ich war mit der Wäsche beschäftigt und dann sind wir zum hiesigen Stadtfest gegangen. War leider eine Pleite, das Bärchen wollte nicht mehr zum Spielplatz, also haben wir zuhause noch ein bisschen gespielt und sind dann schlafen gegangen.
Ähnlich ruhig lief dann auch der Sonntag ab, nur mit ein bisschen mehr Hausarbeit auf meiner Seite. Das Wetter war ja auch nicht so gut.
Was habt ihr so gemacht?
Aber Hamburg ist doch harmlos….;) Ich finde Berlin schlimm 😉
LikeLike
Stimmt, Berlin ist schlimmer! Aber Hamburg ist auch nicht ohne. 🙂
LikeLike
Och, ich finde es harmlos 😉
LikeLike