Einige haben es ja mitbekommen, in der vergangenen Woche sind wir zusammen mit meiner neunjährigen Cousine in den Urlaub gefahren. Es ging nach Sachsen, in die Nähe von Meißen zu meinen Verwandten. Ich liebe diesen Ort direkt an der Elbe, an dem es kein Internet gibt und ganz viel Ruhe. Morgens lange schlafen war mit zwei Kindern natürlich nicht drinne, gerade das Bärchen wollte morgens immer unbedingt und sofort zu ihrer Cousine. Dann sind wir meist spazieren gegangen, haben Mittag gegessen und sind dann weg gefahren. Abends saßen wir dann alle zusammen und haben Karten gespielt. Ganz ruhig, ganz entspannt, ganz nett. Ein paar Bilder von unseren Ausflügen möchte ich euch zeigen.
Hier direkt an der Elbe sind wir sehr viel spazieren gegangen. Die Linien zeigen an wann und wo das Hochwasser stand. Es ist echt unglaublich. Aber der Radweg ist wirklich super um Longboard und Laufrad zu fahren.
.
Einen ganzen Nachmittag lang waren wir im Kinderland Olympia in Riesa. Es ist nicht ganz so riesig wie unsere in Rostock, aber die Kinder hatten unglaublich viel Spaß mit: aufregenden Rutschen, tollem Kleinkindbereich, Kletterpfaden, großem Ballspielplatz, leckeren Donuts, schwebenden Bällen und ganz viel Kletterei. Es war wirklich sehr lustig, sogar eine kleine Hüpfburg hatte sich hinten versteckt und wir haben das Bärchen unter den ganzen Bällen eingebuddelt, sie hat so unglaublich laut gelacht, großartig!
Einen ganzen Tag haben wir in Dresden verbracht. Es war sehr schön, auch wenn das Wetter uns ziemlich hängen ließ. Deswegen haben wir den Kulturteil kurz und zügig hinter uns gebracht. Die Kinder sind kulturell noch nicht so interessiert und bei schlechtem Wetter schon mal gar nicht. Also haben wir uns auf das verlegt, was vor allem uns Mädels viel Spaß gemacht hat: Shoppen. Dresden ist eine unglaubliche Stadt, in vielerlei Hinsicht, aber zum Bummeln auch einfach toll. Die Kinder waren begeistert von den Straßenmusikern und schnupperten begeistert bei Lush. Ich auch. Mit vollen Tüten und total kaputt kamen wir dann Abends im Haus der Verwandten wieder an und ich begriff, dass das Auto ja eigentlich bei der Hinfahrt schon übervoll gewesen ist und es nun eventuell bei der Rückfahrt zu Problemen kommen könnte, aber egal, die Kinder hatten ihre Wintergarderobe vervollständigt, sogar der Bärchenpapa hat einige Sachen gefunden. Ich hab mir ein Buch gekauft, weil wir Geld für den Parkautomaten brauchten und keine kleinen Scheine mehr hatten. Also alle volle Tüten und ich ein Buch.
Meißen ist auch eine wundervolle Stadt, obwohl ich weiß, dass hier auch Nachts sehr viel los ist, erscheint Meißen mir immer noch wie eine kleine verträumte Stadt, in der die Welt noch in Ordnung ist und in der die Zeit etwas langsamer läuft. Heimlich träume ich ja auch von einem schönen Set Meißner Porzellan, aber aufgrund der Preise wird das wohl auch immer ein Traum bleiben. Naja, momentan würde das Porzellan das Bärchen wahrscheinlich auch nicht überleben.
Von einem unserer schönsten Ausflüge habe ich leider irgendwie gar keine Fotos. Wir waren im Schwimmbad Wellenbad in Meißen. Große Rutsche, Whirlpool, Außenbecken mit Grotte, Salzwasseraußenbecken, Kinderbereich, Sprungturm und sogar ein großer XXL-Ball, es war alles da und wir haben uns drei Stunden bestens amüsiert und auch entspannt dank der vielen „Blubbers“. Das Bärchen hat uns alle in Angst und Schrecken versetzt, denn sie sprang mit ihren Schwimmflügeln einfach von einem Becken ins andere. Im Kinderbecken ja kein Problem, in den anderen bei 1,40 Meter Tiefe doch eher bedenklich. Aber das war dem Bärchen egal. Einfach rein und dann ans andere Ende paddeln. Insgesamt knapp vier Stunden waren wir da und danach alle ordentlich kaputt. Über den Preis staune ich noch immer. Wir haben für alle zusammen nur 11 Euro bezahlt. Vier Stunden, vier Personen, unglaublich, oder? Es war Familienfreitag, sonst kostet die Familienkarte 18 Euro, aber auch das empfinde ich als äußerst fairen Preis.
Auf dem Rückweg war das Auto dann so wirklich voll. Es gab keinen Zentimeter ungenutzten Platz, alles war belegt mit Sachen, Koffern und Mitbringseln. Und jetzt, so schön der Urlaub auch war, ist es auch wieder toll zuhause zu sein.