Veröffentlicht in Wir denken...

Gedanken zum zweiten Advent

Heute ist der zweite Advent und die Vorweihnachtszeit fliegt mal wieder an uns vorbei. Alle backen Kekse und singen Weihnachtslieder und basteln Deko und kaufen Geschenke. Wir wollten dieses Wochenende eigentlich auch Kekse backen, aber irgendwie haben wir beschlossen, es dieses Mal ganz ruhig angehen zu lassen. Letztes Wochenende waren wir schon viel unterwegs, unter anderem bei IKEA, wo ich diesen tollen Weihnachtsbaum gesehen habe (ich möchte auch einen Weihnachtsbaum voller Kuscheltiere, das ist doch mal wirklich was anderes) und das Bärchen hat den Weihnachtsmann getroffen und mochte ihn nicht. Tja.

dsc_1498

Wir waren dieses Wochenende kurz auf einem ganz kleinen Weihnachtsmarkt hier in der Nähe, es gab ein kostenloses Kinderkarussel, was dem Bärchen natürlich sehr gefiel. Bis sie mit ihrem Fuß stecken blieb und absolut keine Lust mehr hatte. Außer auf Mandarinen, aber glaubt ihr, dass ich da irgendwo auch nur die kleinste Mandarine, Orange oder von mir aus notfalls auch Limette gefunden habe? Natürlich nicht. Dafür habe ich ihr beim Einkaufen gleich ne ganze Kiste gekauft, es ist schon lustig, meine Tochter möchte außer Mandarinen gar nichts mehr essen, weder Mittag noch Frühstück, nicht mal Süßigkeiten oder Kuchen. Nur mit Bestechung (ja, danach gibt es eine Mandarine) nimmt sie normale Mahlzeiten zu sich. Auch merkwürdig, aber wann ist das Leben mit Kindern schon mal normal.

Ansonsten war es die letzten Tage sehr ruhig. Wir haben gemalt, gespielt, gekuschelt und uns entspannt. Heute waren wir mit meinen Eltern noch spazieren und haben die leuchtenden und glitzernden Dekorationen der Nachbarhäuser bewundert. Das war sehr schön.  Ich freue mich schon auf die nächsten Wochenenden und die Zeit bis Weihnachten.

Ich habe fast alle Weihnachtsgeschenke zusammen, ich werde euch bald noch ein paar vorstellen und auch sagen, warum ich sie passend finde. Es gibt bereits einen festen Plan, wie wir Kekse backen: Ich backe abends vor und das Bärchen dekoriert sie am nächsten Tag. Daran wird sie hoffentlich Freude haben, ich befürchte ja, dass das Backen an sich für sie noch zu langweilig ist. Ein Besuch auf einem großem Weihnachtsmarkt mit anschließendem Besuch bei den Pateneltern ist auch schon geplant, ebenso die Weihnachtsfeier mit unserer ehemaligen Krabbelgruppe.

Weihnachten soll ja immer sehr besinnlich sein, aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist es doch eher eine emsige Zeit, oder? Nicht direkt stressig, aber es gibt schon immer einige Termine und Dinge, die erledigt werden müssen. Vieles, nein fast alles davon macht sehr viel Spaß, also freue ich mich drauf!

Wie habt ihr dieses We verbracht?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s