Veröffentlicht in Ausflugstipps in MV

Ein Tag in Krakow am See

Da ich den großen Vorteil habe, im meiner Meinung nach schönstem Bundesland zu leben, möchte ich denjenigen, die hier Urlaub machen ein paar schöne Orte verraten abseits vom Strand. Denn wir haben mehr zu bieten als brötchenklauende Möwen, überfüllte Strandabschnitte und Fisch. Vielleicht sind ja für den einen oder anderen ein paar schöne Tagesausflugsideen für die ganze Familie dabei!

Beginnen wir heute mit Krakow am See im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern, ein kleines Städtchen, bisschen verschlafen, bisschen hinter der Zeit, aber ein wunderschöner Ort. Sicherheitshalber markiere ich den Beitrag als Werbung, da ich ein paar Orte und Firmen nenne.

Am besten startet man den Tag mit einem kleinen Frühstück auf dem Marktplatz. Hier kann man bei Bäcker Hornung draußen sitzen, es gibt kleine Frühstücksangebote oder aber auch Frozen Joghurt. Direkt neben der Stadtkirche, in der Nähe der Touristeninformation , dem Rathaus, der alten Synagoge und der alten Schule mit Buchdruckmuseum.

Danach kann man sich entweder ein Boot mieten und etwas über den Krakower See paddeln/rudern/treten an der Promenade oder man besucht die Badeanstalt. Diese hat von 10-18 Uhr im Sommer geöffnet und ist nicht nur historisch wertvoll, sondern auch mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Für einen kleinen Eintrittspreis habt ihr hier Rettungsschwimmer, Toiletten, Volleyballfeld, einen Spielplatz, Rutschen, einen kleinen Sprungturm und einen Kiosk mit leckerem Eis und Pommes. Nachmittags kann es hier schon sehr voll werden, aber die Liegewiesen bieten eigentlich genug Platz. Kleiner Tipp: Aktuell gibt es keine Umkleiden, zieht euch also besser schon zuhause die Badesachen an. Übrigens gibt es hier auch Schwimmkurse und ihr könnt ein Schwimmabzeichen machen.

Kurwald Krakow am See

Danach könnt ihr ganz in der Nähe den Kurwald besuchen. Dieser wurde erst dieses Jahr (2022) eröffnet und bietet einen wunderschönen Spaziergang durch einen schattigen Wald mit vielen Stationen, aber packt euch Mückenschutz ein! Auf den nächsten Bildern seht ihr die verschiedenen Stationen, die euch die Rabe KASimir vorstellt, immer verbunden mit Yogaübungen, Sitzgelegenheiten und Spielen. Unseremn Kindern hat es sehr gut gefallen, vor allem die Kneippsche Wassertretanlage und das Aussichtsplateau mit den vielen verschiedenen Farbplatten, die die Sonne bunt färben.

Jetzt könnt ihr euch noch etwas sportlich betätigen und die 126 Stufen des Aussichtsturms besteigen. Hier habt ihr eine wundervolle Aussicht über Krakow und all die umliegenden Seen. Der Aussichtsturm ist bis 20:00 Uhr offen und kostenlos. Und ja, ein bisschen sieht er ja schon aus wie der Turm von Rapunzel.

Bis jetzt hattet ihr einen entspannten Familientag mit vielen Eindrücken, Naturmomenten und frischer Luft, für einem Luftkurort sehr passend. Es gibt nicht viele Restaurants in Krakow an See, dafür aber in der Saison Mittwochs an der Seepromenade ab 19:00 Uhr und Freitags in der Badeanstalt Livemusik. Oder ihr genießt die Ruhe an einer Badestelle, an der Promenade, besucht einen der kleinen aber feinen Spielplätze und holt euch einen Salat an der Theke bei Edeka. Auch in der Nähe gibt es viele schöne Orte für Ausflüge mit den Kindern. Demnächst mehr. Und erzählt mir gerne, wenn ihr noch mehr Tipps für Krakow am See habt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s