Veröffentlicht in Wir lesen

Rezension: Tori Twister

#Rezensionsexemplar über vorablesen

Cover von Tori Twister

Wer träumt nicht davon, das Wetter verändern und beeinflussen zu können? Strahlender Sonnenschein für den Tag am See, ausreichend Wind zum Surfen oder auch Regen und Sturm, wenn man den Tag am liebsten zuhause verbringen möchte. Nicht möglich? Vielleicht ja doch. Auf jeden Fall ist es möglich in der Familie Twister.  Davon berichtet „Tori Twister – Stürmisch unterwegs“ von Marika Pfeiffer. Hier kocht Oma Winda in ihrer Wetterküche Wolken, Regen und Winde. Und wenn in den Ferien ihre drei Enkelkinder kommen, dann darf auch die jüngste, Tori, ihr dabei zur Hand gehen. Doch dieses Jahr ist alles anders,  als die  Twistergeschwister im kleinen Ort Mittendrin  ankommen und feststellen müssen, dass es nicht nur unglaublich heiß ist, sondern, dass Oma Winda bei einem missglückten Wetterexperiment ihr Gedächtnis verloren hat. Jetzt müssen sie zusammenarbeiten und mit neuen und alten Freunden, sowie den Haustieren ihrer Großmutter die Probleme lösen.

Klappentext Tori Twister


Das Buch aus dem Kosmos Verlag besticht vor allem mit den wunderschönen Illustrationen von Sarina Jödicke, die die Personen und Situationen sehr treffgenau darstellt.

Wetterküche aus Tori Twister


Die kleine Wetterkunde am Ende fängt einige der wetterrelevanten Themen gut auf und erklärt zusätzlich bestimmte Begriffe.

Wetterkunde Tori Twister


Im Allgemeinen ist Tori Twister ein sehr gutes Buch um mit Kindern über die Entstehung verschiedener Wetterphänomene zu sprechen. Dadurch ist nicht nur die Handlung, sondern auch das Thema sehr spannend.
Auch die Hauptfigur Tori ist jemand zum identifizieren, da man gut auf ihre Gedankengänge mitgenommen wird und sie sehr realistisch und sympathisch ist. Schön sind auch die vielen Kleinigkeiten, wie, dass alle Mitglieder der Familie Twister wetterrelevante Namen tragen und viele altersgerechte Themen angesprochen werden, zum Beispiel Streit unter Geschwistern und Freundschaft.
Wir können das Buch für Kinder ungefähr ab acht Jahren nur empfehlen und freuen uns sehr auf weitere Abenteuer von Tori und ihrer Familie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s