So, vielleicht auch um es für mich noch mal klarer zu haben, aber auch um euch an unserer Eingewöhnung in die Krippe teilhaben zu lassen, werde ich die Tage zusammenfassen und dabei gute und nicht ganz so gute Dinge filtern.
Heute waren das Bärchen eine Stunde in ihrer Gruppe. Dort sind zwei Erzieher auf ca. 12 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Wir saßen heute einfach nur in der Kuschelecke und haben uns ein bisschen mit der Erzieherin unterhalten.
Gut:
- das Bärchen ist die Jüngste und die Einzige unter einem Jahr, bekommt also so sehr viel Aufmerksamkeit
- die Erzieherin ist jung aber erfahren
- die Erzieherin lässt sich von den Kindern duzen und mit Vornamen ansprechen
- das Bärchen hat gleich ein eigenes Fach bekommen
- dem Bärchen hat es sehr viel Spaß gemacht die Kinder zu beobachten
- die anderen Kinder schienen das Bärchen zu mögen
- das Bärchen ließ sich bereitwillig von der Erzieherin auf den Arm nehmen
Nicht ganz so gut:
- morgens zu lange rumgetrödelt und prompt zu spät gekommen
- die Kleinen sind natürlich noch sehr unbeholfen, eines ist prompt auf das Bärchen gefallen
- es gibt überraschend wenig Spielzeug für die Altersstufe des Bärchens
- das Bärchen wollte immer sofort wieder zu mir zurück (und leider gefiel mir das etwas zu sehr)
- die andere Erzieherin ist mir nicht so sympathisch
- man muss vieles selbst mitbringen, so wie Fotos für das Regal, Hefter, das bin ich so nicht gewohnt, aber nicht schlimm
- ich hab wieder ein bisschen geweint
Ziele für morgen:
- pünklich sein
- nicht zu sehr aufs Bärchen konzentrieren, mehr die Interaktion der Kinder beobachten
- Fragebögen ausfüllen
- mich immer wieder daran erinnern, welche Vorteile ein früher Kita-Start hat
- Sachen für Kita am Nachmittag einkaufen