Über eine Produkttesterverlosung von Toys“R“Us (per Facebook) haben wir ein Parkhaus von V-Tech von den Tut Tut Baby Flitzern gewonnen! Wir haben uns sehr gefreut, uns aber mit dem Testen ein bisschen Zeit gelassen, damit wir einen Moment finden konnten, in dem wir richtig intensiv und ohne Zeitdruck testen konnten. Hier hatte ich ja schon den Karton gezeigt! 🙂
Und das war in dem Karton! Wie ihr gleich seht, ist alles ganz farbenfroh und freundlich gestaltet. Wir haben dann auch gleich mal ausgepackt:
Und nein, es ist nicht annähernd so kompliziert, das Parkhaus zusammen zu bauen, wie es hier vielleicht aussieht. Erstmal haben wir geklebt:
Und dann habe ich (als der Bärchenpapa mit dem Bärchen beschäftigt war) schnell einen kurzen Blick in die Anleitung geworfen und festgestellt, dass auf der Rückseite der einzelnen Teile Nummern sind, die den gesamten Aufbau babyeinfach machen! (Und der Bärchenpapa hat sich gewundert, dass ich so schnell fertig war)
Und fertig!
Sieht klasse aus, oder? Und dann konnten wir anfangen zu spielen! Zum Glück gab es nämlich zu dem Parkhaus gleich ein V-Tech Tut Tut Baby Flitzer dazu: Einen sonnengelben Bus!
Und mit diesem konnte man so einiges anstellen. Diese V-Tech Tut Tut Baby Flitzer sprechen beim Drücken der Taste an sich ja schon. Nun gibt es beim Parkhaus allerdings fünf magische Sensoren, die für die jeweiligen Orte passende Musik/ Laute/ Geräusche und Sätze auslösen. Insgesamt sind dies drei gesungene Lieder und sechs Kindermelodien. Uns hat besonders das „Gluck Gluck“ an der Tankstation gefallen! Hier seht ihr den Bus beim Waschen in der Waschanlage. (Diese ist ganz süß gestaltet, sogar mit beweglichen Textillappen und bildet die Basis für eine weitere mögliche Abfahrt!)
Ihr habt das Parkhaus ja nun schon gesamt gesehen, hier noch ein paar weitere Aufnahmen:
Da rüttelt das Bärchen ordentlich am Parkhaus!
Was gibt es noch zum Parkhaus zu sagen?
Es hat einige bewegliche Elemente, man kann von der dritten Etage mit einem Blitzstarter (der auch gleichzeitig ein magischer Sensor ist) super schnell die Autos auf die spiralförmige Abfahrt schicken oder sie mithilfe einer Schranke über die Waschanlage leiten. Das Parkhaus soll durch diese kleinen Raffinessen die motorischen Fähigkeiten fördern, zum Lernen und Entdecken einladen und ein fantasievolles Spiel ermöglichen. Die zig Möglichkeiten die das Parkhaus bietet werden durch die verschiedenen Tut Tut Baby Flitzer perfekt ergänz und erweitert und die magischen Sensoren fördern die Sprachntwicklung zusätzlich.
Wie fanden wir denn nun das Parkhaus?
Klasse. Es hat wirklich großen Spaß gemacht, den Bus auf und ab sausen zu lassen und all die magischen Sensoren und die Reaktion des Buses zu entdecken. Irgendwann nervt die ganze Musik und die Sätze zwar, aber das Bärchen fand es absolut klasse und kicherte unaufhörlich den Bus an. Gut finde ich auch, dass auch andere Auto auf das Parkhaus passen, durch die Sensoren aber ein Anreiz geschaffen wird noch andere Tut Tut Baby Flitzer zu kaufen. Und man kann das Parkhaus mit den anderen Artikeln der Reihe kombinieren, hier mal eine Auswahl:
Es gibt davon so niedliche Fahrzeuge, einige (hier nicht abgebildet) auch in rosa. Und man kann mit mehrern Leuten (Kindern) an dem Parkhaus spielen, da es genug Möglichkeiten bietet, Außerdem ist es schnell auf und ab gebaut.
Leider ist das Bärchen für das Parkhaus mit seinen acht Monaten einfach noch etwas zu jung. Die Altersempfehlung ist ja ab einem Jahr bis etwa fünf Jahre. Das Bärchen liebte den Bus, war aber ansonsten nur damit beschäftigt, uns beim Spielen zu beobachten oder heimlich das Parkhaus durch Rütteln und Ziehen zu zerstören. Es ist aber erstaunlich stabil. Was nun tun? Wir hatten zum Gück aber vorher schon beschlossen, dass das Parkhaus bei einem möglichen Gewinn (auch aufgrund des fehlendem Platzes im Kinderzimmer) in die Kita des Bärchens wandert. Momentan ist das Bärchen ja krankheitsbedingt noch zu Hause, aber Donnerstag oder Freitag hat dann die Krippe ein großartiges neues Spielzeug und ich hoffe, dass sie sich sehr freuen und es voll auskosten werden!
Fazit: für ca. 35 Euro ist das V-Tech Tut Tut Baby Flitzer Parkhaus ein schönes Geschenk für Jungs und Mädels im Kindergartenalter! Und wenn die Geräusche nerven: Batterien kann man leicht entfernen!
Vielen herzlichen Dank an Toys“R“Us und V-Tech, dass wir dieses tolle Spielzeug testen durften!
Das soll ja super sein… haben viele Kinder hier im Bekanntenkreis =)
LikeLike
Aus der Kita kommt auch positives Feedback, von daher…
LikeLike
wir haben also eine Parkgarage, alles ist klar und passt, nur wir können den Turm nicht mit dem Parkhaus zusammenbauen, irgendwie passt es nicht zusammen, die erste Etage ohne Probleme, die zweite hält nicht
LikeLike
Das ist ja doof. Wir hatten bisher da überhaupt keine Probleme. Am besten schreibst du mal den Kundenservice von V-Tech an, die helfen dir bestimmt weiter.
LikeLike