Veröffentlicht in Postrückblick, Wir nutzen...

Gewinne und der Tierpark

So, jetzt ist also das Jahr 2014 vorbei. Bei uns gab es zum Jahresende noch extrem viele Spannungen und Probleme, aber darüber kann und will ich noch nicht schreiben, ich sage nur:

In der Not erkennt man seine wahren Freunde!

OKay, aber auch letzte Woche hat der Postbote bei uns geklingelt und uns neben einigen verspäteten Postkarten auch ein ganz schickes Päckchen gebracht: Wir haben nämlich bei Mamamulle gewonnen! Ich hatte mich schon so gefreut, als ich meinen Namen in ihrer Gewinnerliste gelesen habe, der Mamamulle folge ich nämlich schon seit ich selbst schwanger war und noch gar nicht daran gedacht hatte, selber einen Blog zu schreiben und bin auch durch sie auf die Vielzahl der Mütterblogs (auch wenn einige das anders nennen, ich denke, dass Mütterblogs doch ganz passend ist, auch wenn man sich selbstverständlich auch für andere Dinge interessiert und bloggt, stehen halt meist die Kinder im Vordergrund und warum auch nicht, sie sind doch das Wichtigste in unserem Leben) gestoßen. Aber was habe ich denn nun gewonnen:

DSCI1530

Einen Sing und Lern Häschenbus von TOMY. Ich persönlich mag die Produkte von TOMY gerne, hier habe ich ja schon über meine Vorliebe für Lamaze berichtet. Der Bus sieht sehr niedlich aus und mit den Häschen soll das Kleinkind ab 18 Monaten dann Farben, Buchstaben und Zahlen lernen, jedes Häschen hat eine spezielle Funktion. Die Optik ist klasse, der Sinn erschließt sich mir, der Häschenbus bleibt aber vorerst auch mal eingepaclt, den wird das Bärchen wahrscheinlich zum Kindertag bekommen (01. Juni). Dieser ist zwar noch weit weg, aber dann passt das vom Alter besser und jetzt muss erst mal das ganze Spielzeug von Weihnachten bespielt werden und der Geburtstag des Bärchens ist im März ja auch noch und Ostern und und und. Auf jeden Fall vielen vielen Dank an Mamamulle und Tomy für diesen großartigen Gewinn. Wir haben uns wirklich sehr gefreut und ich denke auch, dass der Gewinn gut zu uns passt. 🙂

Übrigens waren wir am Sonntag bei uns im Tierpark. Von meinen Eltern haben wir ja Jahreskarten bekommen und die kann man dann ja auch so richtig ausnutzen. Und nach dem ganzem Regen tat der vergleichsweise schöne Himmel am Sonntag ja auch mal gut. Also Bärchen angezogen, Essen und Trinken eingepackt und los gings. Zunächst (eine Stunde nach Einlass) waren wir noch ganz alleine da und so störte es auch niemanden, dass das Bärchen laut krähte und alle Tiere mit enormer Lautstärke begrüßte, die Störche, die Meerschweinchen, die Hasen (die sich gleich rudelartig um das Bärchen scharrten), die Ziegen und die Esel. Die Vögel waren ihr nicht so ganz geheuer. Dann ging es weiter zu dem Damwild im Freigehege und den Wildschweinen, die zum Glück mit Zaun.

DSCI1518 DSCI1521

Dann wurde erst mal gespeist (entschuldigung, dass wir den Teppich mit dem Kinderwagen verschmutzt haben, wir haben vielleicht nicht ganz so nachgedacht) und mit ca. sieben Euro für zwei Portionen Pommes und eine 1-Liter-Flasche Apfelschorle kann man auch noch leben. Das Bärchen ließ sich sein Gläschen (Alnatura, Dinkelspaghetti mit Lachs, Karotten und Fenchel) schmecken und gierte dann nach Pommes, aber ne, mit neun Monaten braucht man einfach noch keine Pommes essen. Während das Bärchen dann im Buggy so langsam wegdämmerte, besuchten wir die Braunbären, die man durch Schlitze beim Winterschlaf im Gehege beobachen kann und als ich mich umdrehte, stand direkt neben mir hinter einer Glaswand eine Wolf und starrte mich an. Die Wölfe sind wegen Umbauten kurzfristig im Bärenwald untergebracht und dieser wollte wohl nur kurz mal einen Beobachtungsgang machen, aber so nah war ich einem Wolf noch nie. Es war so unglaublich. Der Bärchenpapa hats übrigens verpasst. Und dann wars auch schon wieder Zeit zu gehen, es war ja doch etwas sehr kalt. Und wir haben ja nun ein Jahr Zeit all die Tiere wieder zu besuchen!

Habt ihr auch Tiergärten oder ähnliches bei euch?

2 Kommentare zu „Gewinne und der Tierpark

  1. Schön, dass der Gewinn angekommen ist & dir so gut gefällt!
    Dem Bärchen später viel Spaß damit und dass das Spielzeug Mama & Papa nicht so nervt 😉

    Wir haben auch einen Tierpark bei uns… einen ganz kleinen, aber wir mögen ihn =)

    Like

    1. Ach, es gibt schlimmeres als nerviges Spielzeug! 🙂 Unser Tierpark ist auch eher kleinm, aber :Kleine Tierparks sind doch eigentlich ganz großartig, sie arbeiten meist viel umwelt-und tierfreundlicher als größere Anlagen und sind auch mehr zum Anfassen und so für kleinere Kinder bestens geeignet!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s