Ich hatte ja schon einmal erzählt, dass wir TOMY Tester sind und hier hatte ich euch von unserem ersten Produkttest, der Raketenfontäne, berichtet. Und jetzt zog ein neues Badespielzeug von TOMY bei uns ein:
Der Leuchtende Badespaßdrache!
Ist der nicht superniedlich? Als das Bärchen den Drachen das erste Mal sah, hat sie ihn augenblicklich an sich gerissen. Und da war noch gar keine Badewanne in Sicht. Jetzt schaut ihn euch mal in verschiedenen Perspektiven an:
Im Profil sieht er schon sehr frech aus, nicht wahr? Der Leuchtende Badespaßdrache soll aber nicht nur schick aussehen, sondern kann Feuer spucken. Ein Wasserspielzeug, das Feuer spuckt? Kein Problem für TOMY.
Seht ihr? Man drückt den Drachen unter Wasser, dort füllt er seinen Bauch mit Wasser, dann nimmt man ihn hoch und drückt ihn auf den Bauch und er leuchtet auf und spritzt das Wasser heraus. Betrieben wird das Ganze über Batterien, die bereits im Drachen drinne sind und über den Kopf notfalls gewechselt werden können. Hier einmal im Hellen zu sehen:
Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie begeistert das Bärchen von dem Drachen ist. Der beste Beweis dafür ist, dass sie ihn sofort, nachdem wir ihn zusammen ausgepackt haben, in die Hand nahm und klar und deutlich Drache sagte. Ja, sie fängt jetzt an zu sprechen und merkt sich viel. Das Leuchten und Spritzen findet sie toll, die Assoziation zum Feuer spucken wird irgendwann auch kommen. Allerdings schafft sie es nicht, den Drachen alleine zum Spritzen und Feuer spucken zu bringen, dafür ist einfach mehr Kraft notwendig. Auch ich schaffe es irgendwie nicht immer, dass der Drache aufleuchtet. Meine zweijährige Nichte hat es auch nur mit beiden Händen und großer Anstrengung geschafft. Das ist natürlich schade, aber dafür ist der Drache sehr robust und aus einem schönem, robustem Material.
Prinzipiell ist der Leuchtende Badespaßdrache ab 18 Monaten geeignet, das Bärchen findet ihn aber mit ihren 16 Monaten schon ganz toll und deswegen darf (eher muss, es wird mit lautem DRACHE eingefordert) er nicht nur immer mit in die Badewanne, sondern wird auch mal aus dem Badezimmer entführt, um im Wohnzimmer die Katze zu erschrecken oder im KInderzimmer vorbei zu schauen, dessen eine Wand genauso herrlich knallgrün leuchtet, wie er. Im Garten zum Planschen im Babybecken war er auch schon, inklusive anschließender Sandpanade. Aber kein Problem, Wasserspielzeug ist ja bekanntlich leicht zu reinigen.
Abschließendes Fazit:
Der Leuchtende Badespaßdrache von TOMY ist zweifelsohne süß. Es ist eine schöne Idee und die farbliche Umsetzung ist super gelungen. Preislich liegt er bei etwa dreizehn Euro. Ich bin ehrlich. Für das Bärchen hätte ich ihn wahrscheinlich nicht gekauft, da wir schon einiges an Badespielzeug haben. Als Geschenk für ein bade-und/oder drachenbegeistertes Kind auf jeden Fall. Und ich denke, dass er auch bei jedem KInd gut ankommt, die Farben sind geschlechterneutral und er ist etwas ganz besonders, ihn hat nicht jeder! Nur die Altersangabe ist meiner Ansicht nach zu niedrig. Zum Spielen und Liebhaben ja, zum Feuer spucken lassen muss das Kind etwas älter und kräftiger sein! Oder es Mama/Papa machen lassen.
Dankeschön an TOMY für den tollen Test und das kostenlose Bereitstellen des Badespaßdrachens!