Es ist zwar schon etwas über eine Woche her, aber ich möchte euch trotzdem von unserem Ausflug nach Berlin zur BABYWELT berichten. An diesem Sonntag begann unser Tag sehr chaotisch, um sieben Uhr stand nämlich erst fest, dass wir zu siebt und dementsprechend in zwei Autos fahren werden, also aufstehen, fertig machen und ein befreundetes werdendes Elternpaar abholen. Dann wollten wir uns alle zum Frühstück treffen und gemeinsam losfahren. Wir waren total spät dran und plötzlich spuckt das Bärchen sich komplett voll. Die Hoppelwege so kurz nach dem Früstück waren wohl nicht so ihrs. Erste Vermutung: Krank. Magen-Darm. Oh nein. Aber ein krankes Kind spielt nicht fröhlich und gluckst glücklich herum. Also kurz noch nach Hause, der Bärchenpapa zieht das Bärchen um und ich reinige den Autositz. Beides nicht die angenehmsten Aufgaben. Dann ging es endlich mit fast zwei Stunden Verspätung los und nach zwei Pausen waren wir auch schon in Berlin. Selbstverständlich keinen Parkplatz gefunden, also ab ins Parkhaus. Das zweite Auto wurde auch noch von einem rücksichtslosen Mercedesfahrer gestriffen, es ist aber zum Glück nichts passiert.
Endlich da mussten die Mädels erstmal pullern, also fix die gewonnenen ausgedruckten Freikarten von Zellmops, meine Akkreditierung und die gewonnen Freikarten von Mamaskind (über Kleinefabriek) abgeholt, gleich ein Pixie-Buch geschenkt bekommen und los ging es. Mein erster Eindruck war, dass es nicht so voll war, wie sonst an einem Samstag, der Eindruck wurde uns auch von den verschiedenen Ausstellern bestätigt. Über Mittag gab es etwas Gedränge, gerade an bestimmten STänden, wie beispielsweise bei Rossmann, als man dort Fotos mit einem Plüschesel machen konnte. Wir haben auch gar nicht lange angestanden und nach etwa einer Stunde konnten wir die Fotos auch schon abholen. Und die waren zwar falsch beleuchtet, aber trotzdem total süß! Leider haben wir es dieses Mal nicht geschafft, einen Workshop zu besuchen und auch das Bühnenprogramm haben wir nur am Rande mitbekommen. Außerdem haben wir uns ständig verloren, zu siebt unterwegs zu sein ist einfach nicht möglich. Später haben wir uns ganz offiziell getrennt, die anderen sind mit dem Bärchen auf einen angrenzenden Flohmarkt, eine Freundin und ich sind noch einmal rum und haben dieses Mal ganz gezielt mit bestimmten Ausstellern gesprochen. Ein paar möchte ich euch vorstellen:
Kindheitskiste kommt aus MV, ist also schon mal so oder so sympathisch. Nein wirklich, hier werden individuelle Erinnerungskisten aus Holz hergestellt, sehr hochwertig, schön gestaltbar und gemacht für die Ewigkeit. Mir gefällt vor allem das schlichte, cleane Design mit den bunten Holzfiguren und Buchstaben. Auch von innen kann man sich für eine persönliche Aufteilung entscheiden, überraschend für mich war, dass es da deutschlandweit große Unterschiede in den Bestellungen und Wünschen gibt. Sehr interessant. Besucht die liebe Stefanie mit ihren Kindheitskisten doch mal in ihrem Onlineshop, die KIsten sind zwar etwas teurer, aber ihr Geld auf jeden Fall wert und eine perfekte Geschenkidee für Großeltern! Vielleicht demnächst auch für die vom Bärchen.
Sind diese Schnuller von dentistar nicht niedlich? Leider habe ich dieses Jahr bei MAM keinen passenden fürs Bärchen gefunden, sie nutzt sie zwar nur noch zum Schlafen, aber trotzdem dürfen sie ja hübsch sein. Also hab ich einen mit ner Wassermelone von dentistar gekauft.
Leider ist das Foto ein bisschen dunkel geworden, aber trotzdem erkennt man die beiden Lieben von Püppikram und Zellmops, oder? Püppikram ist ein Salon in Berlin, der nicht nur frisiert, sondern auch Workshops und vieles weitere anbietet. Am besten finde ich den Workshop Daddy`s Princess, hier werden Vätern gezeigt, wie sie unkompliziert und schnell ihre Töchter frisieren können, ohne Mutti um Rat fragen zu müssen. Das wäre auch mal was für den Bärchenpapa, wenn die Haare des Bärchens etwas länger sind.
Hier seht ihr ein Stilltuch von Zellmops im Einsatz, allerdings ohne Kind. Die Stilltücher sind so schick, leider wusste ich beim Bärchen noch nichts von ihnen, das wäre mal eine sinnvolle Investition gewesen! Stillen in der Öffetlichkeit ohne angestarrt zu werden, wäre etwas sehr schönes gewesen, zu oft bin ich da in eher merkwürdige Situationen gekommen. Guckt euch doch hier mal die verschiedenen Stilltücher an und findet heraus, was es mit der Spuckecke auf sich hat!
Und hier möchte ich euch über einen bestimmten Stand ans Herz legen, dessen Ziel mir besonders am Herzen liegt: Librileo gemeinnützig. Ihr kennt vielleicht die Bücherboxen von Librileo, die man sich im monatlichen Abo zu einem bestimmten Thema bestellen kann, Librileo gemeinnützig ist so ähnlich. Um aktiv gegen Bildungsarmut vorzugehen, gibt es Vorleseveranstaltungen und es werden Bücherboxen in pädagogischen Einrichtungen verteilt, die die Kinder zusammen mit ihren Eltern auspacken und behalten können. In so einer Bücherbox gib es immer ein Buch, ein zum Thema passendes Spiel und einen Flyer mit wichtigen Informationen für die Eltern. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen null und sechs Jahren aus schwierigen Lebenslagen und soll aktiv gegen Bildungsarmut arbeiten. Ich kann da auch nur zustimmen, leider habe ich beruflich schon zu oft erlebt, dass Kinder aus bildungsfernen Schichten weniger Bücher besitzen und ihnen auch seltener vorgelesen wird, was einfach nur traurig ist. Ihr wisst ja, dass mir Bücher sowohl für mich, als auch für das Bärchen extrem wichtig sind! Und die Menschen hinter Librileo sind einfach so nett und liebenswürdig, macht weiter so! Wenn ihr euch näher informieren oder vielleicht sogar spenden möchtet, dann schaut auf der Internetseite vorbei! Und wenn ihr aus Berlin kommt, könntet ihr sogar Lesepaten werden, für uns ist das leider zu weit weg.
Und mehr Bilder hab ich eigentlich auch gar nicht gemacht, wir waren konzentrierter darauf, mit den Ausstellern zu sprechen und konnten so nicht nur viele Neuigkeiten erfahren und testen, sondern auch wirklich nette Menschen kennenlernen. So einen Laden wie die KleineFabriek hätte ich hier auch sehr gerne um die Ecke, wenigstens haben sie einen tollen Onlineshop! Wir haben erfahren, dass StickerKid nicht nur tolle Aufkleber für all die täglichen Dinge unserer Kinder hat, sondern auch wunderschöne Türaufkleber. Und bei SES creative gibt es ganz wundervolles Kreativmaterial!
HIer seht ihr, was wir auf der BABYWELT gekauft haben, besonders gefällt mir das AQUA Set von SES creative, es sind zwei Puzzles für die Badewanne, die auch in eben dieser bemalt werden können, das ist doch mal eine tolle Idee! Bobini musste natürlich zum Messepreis sein, das Besteck ist einfach farblich schön und die Kleiderbügel unschlagbar günstig.
Hier seht ihr unseren Tangle Teezer, gekauft bei Püppikram zum Messepreis. Eine wundervolle Bürste, die niemals beim Kämmen ziept und einfach großartig ist! Nicht günstig aber genial und in der Kinderedition kann man noch ein Foto einfügen und in die Box passen auch noch super kleine Haarspangen und Gummis. Die Bürste überzeugt übrigens restlos, also wenn ihr mit den Haaren eurer Kinder auch ab und an Probleme habt, könnte das die Lösung sein!
Und das haben wir gratis bekommen, unglaublich viel, oder? An zwei Ständen ist es mir passiert, dass ich jemanden angesprochen habe und sofort ein Give-Away in die Hand gedrückt bekam und dann erst klar stellen musste, dass ich eigentlich etwas anderes fragen wollte. Anscheinend wollen viele Leute tatsächlich nur die Goodies abgreifen. Ist ja auch okay.
Zusammengefasst war es ein schöner, wenn auch anstrengender Tag. Ich habe einiges Neues erfahren, wir konnten viel probieren und konnten in Ruhe gucken und bummeln. Ob wir nächstes Jahr wieder dabei sind, kann ich noch nicht sagen, aber auf jeden Fall hab ich viele nette Leute und tolle Produkte kennengelernt! Ich kann euch also nur sagen, dass ein Besuch auf der BABYWELT sich auf jeden Fall lohnt!