Veröffentlicht in Wir denken...

#Familienmoment Hasen und Meer

Es ist Mittwoch und Zeit für einen Familienmoment, eine Aktion der lieben Küstenmami. Heute allerdings gibt es zwei Momente, einen tollen mit dem Bärchen und einen einfach schönen mit meinen Jugendlichen. Ich hoffe mal, Mischen ist erlaubt.

DSC_0887

Das sind die süßen kleinen Kaninchenbabys, die wir vor anderthalb Wochen bei meinen Großeltern im Kaninchenstall gefunden haben, als alle dachten, dass dort zwei Jungs zusammen im Stall sind. Sind sie nicht unglaublich gewachsen? Mit dem Fell sehen sie schon richtig wie Kaninchen aus. Und bald machen sie die Augen auf! Das Bärchen war von den Babys komplett fasziniert, auch, wenn sie sie gar nicht richtig sehen konnte. Sie hat uns alle ganz ernst angeguckt, dann die typische Pssst-Geste gemacht und gesagt: „Baby…Hase…leise…psst“ Ganz ernst. Himmlisch. Es war so unglaublich niedlich. Dann ist das Bärchen losmarschiert und hat erstmal ganz viel Löwenzahn gepflückt. Anstatt diesen aber wie sonst unter allen anderen Hasen aufzuteilen, bekam dieses Mal alles die Hasenmama. Denn „Mama Hase Hunger Baby“. Verben üben wir dann das nächste Mal.

DSC_0902

Das ist mein Fuß, heute aufgenommen an der wunderbaren Ostsee. Kein Familienmoment, aber ein wunderbarer Arbeitsmoment. Wir sind ja mitten in der Erlebniswoche der Abschlussklasse und heute sind wir Zug, Fähre und Bus gefahren um in den Kletterpark Markgrafenheide direkt an der Ostsee zu gehen. Mit meiner Höhenangst habe ich mich nicht getraut und wurde so zur Fotografin und zur Motivatorin. Es war ziemlich toll, auch, wenn außer mir mal wieder niemand Sonnencreme, Mückenspray oder etwas zu Trinken dabei hatte, aber ich kann ja sehr gut teilen. Typisch Mutter, wie der Klassenlehrer so treffend bemerkte. Nach dem Klettern, kaputten Hosen und einer Stärkung am Imbiss ging es dann an den Strand. Es war so heiß und keiner hatte Badesachen mit, also wateten wir alle mit den Füßen im Wasser herum, dallerten und hatten einfach Spaß. Es war herrlich. (Fürs nächste Mal gemerkt: FKK-Strände müssen vorher mit Jugendlichen besprochen werden, sich über andere Leute Geschlechtsteile zu unterhalten ist nicht so toll). Wir waren einfach alle nochmal zusammen, haben entspannt, Quatsch gemacht. Heute hätte ich sie alle einfach nur drücken können. Und bald sind sie weg.

So, das wäre mein Familen-/Arbeitsmoment für heute!

Veröffentlicht in Wir denken...

Schwerin, Build-a-bear und der Zoo

Auch wenn schon ein paar Tage vergangen sind, möchte ich euch doch von zwei ganz tollen Tagen erzählen. Das Bärchen und ich waren nämlich zu zwei Mädelstagen in Schwerin bei einer Freundin, letzten Freitag und Samstag. Meine Freundin ist weggezogen, was sehr schade für uns war, da wir hier viele schöne Momente hatten und sie uns innerhalb eines Jahres sehr ans Herz gewachsen ist. Aber ich hoffe, dass sie in Schwerin auch wieder ihr Glück finden wird und so sind wir froh und neugierig zu ihr gefahren. Am Freitag sind wir mittags angekommen und es gab Kohlrouladen. Lecker. Das Bärchen hat auch noch Geburtstagsgeschenke bekommen und hat nun neue Lebensmittel für ihre Küche und schicke Kleidchen. Dann haben wir uns das Bärchen geschnappt und sind ins große Einkaufscenter in die Innenstadt gefahren. Das erste, was das Bärchen sah und das sie auch gleich in ihren Bann zog war:

DSC_0714

„Schwerin, Build-a-bear und der Zoo“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Wir waren im Indoorspielplatz!

Heute hatten wir einen sehr interessanten und ausgefüllten Tag. Gestern war ein Kumpel bei mir zu Besuch, er kam um acht und wir fingen sofort an zu quatschen. Er ist mein bester Freund, leider sehen wir uns nicht allzu oft, obwohl wir in der gleichen Stadt wohnen, aber es ist nicht allzu einfach ein Treffen zu organisieren. Aber es ist immer wieder schön, wenn wir uns treffen. Um acht kam er hier an, nachdem er das Haus erst nicht gefunden hatte und gegen halb zehn ist dann der Bärchenpapa los zur Nachtschicht. Wir sprachen über dieses und jenes, lachten viel und tranken auch ein wenig. Ich hab ja Urlaub. Um halb vier kam der Bärchenpapa von der Nachtschicht und wir schreckten auf. Es konnte doch nicht wirklich schon so spät/ so früh sein. Oh doch. Ein paar Stunden später quälte ich mich dann aus dem Bett, aber das glückliche Gesicht des Bärchens entschädigte mich für einiges. Wir frühstückten lecker Porridge, dann gab es einen kleinen Unfall ohne Windel, aber im Endeffekt holten wir einigermaßen rechtzeitig meine achtjährige Cousine ab und fuhren los. Zunächst ging es in einen Großmarkt, Süßes für den Kindergeburtstag kaufen und dann ab in den Indoorspielplatz. Das Bärchen war das erste Mal dort und hat erstmal einfach nur gestaunt. Nach einer Runde einmal schnell alles ausprobieren gab es erstmal Mittag.

DSC_0491

„Wir waren im Indoorspielplatz!“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen...

Wir waren auf der BABYWELT in Berlin 2015

Es ist zwar schon etwas über eine Woche her, aber ich möchte euch trotzdem von unserem Ausflug nach Berlin zur BABYWELT berichten. An diesem Sonntag begann unser Tag sehr chaotisch, um sieben Uhr stand nämlich erst fest, dass wir zu siebt und dementsprechend in zwei Autos fahren werden, also aufstehen, fertig machen und ein befreundetes werdendes Elternpaar abholen. Dann wollten wir uns alle zum Frühstück treffen und gemeinsam losfahren. Wir waren total spät dran und plötzlich spuckt das Bärchen sich komplett voll. Die Hoppelwege so kurz nach dem Früstück waren wohl nicht so ihrs. Erste Vermutung: Krank. Magen-Darm. Oh nein. Aber ein krankes Kind spielt nicht fröhlich und gluckst glücklich herum. Also kurz noch nach Hause, der Bärchenpapa zieht das Bärchen um und ich reinige den Autositz. Beides nicht die angenehmsten Aufgaben. Dann ging es endlich mit fast zwei Stunden Verspätung los und nach zwei Pausen waren wir auch schon in Berlin. Selbstverständlich keinen Parkplatz gefunden, also ab ins Parkhaus. Das zweite Auto wurde auch noch von einem rücksichtslosen Mercedesfahrer gestriffen, es ist aber zum Glück nichts passiert.

DSCF8418

„Wir waren auf der BABYWELT in Berlin 2015“ weiterlesen