Veröffentlicht in Wir denken...

Schwerin, Build-a-bear und der Zoo

Auch wenn schon ein paar Tage vergangen sind, möchte ich euch doch von zwei ganz tollen Tagen erzählen. Das Bärchen und ich waren nämlich zu zwei Mädelstagen in Schwerin bei einer Freundin, letzten Freitag und Samstag. Meine Freundin ist weggezogen, was sehr schade für uns war, da wir hier viele schöne Momente hatten und sie uns innerhalb eines Jahres sehr ans Herz gewachsen ist. Aber ich hoffe, dass sie in Schwerin auch wieder ihr Glück finden wird und so sind wir froh und neugierig zu ihr gefahren. Am Freitag sind wir mittags angekommen und es gab Kohlrouladen. Lecker. Das Bärchen hat auch noch Geburtstagsgeschenke bekommen und hat nun neue Lebensmittel für ihre Küche und schicke Kleidchen. Dann haben wir uns das Bärchen geschnappt und sind ins große Einkaufscenter in die Innenstadt gefahren. Das erste, was das Bärchen sah und das sie auch gleich in ihren Bann zog war:

DSC_0714

Da gab es einen ganzen Fuhrpark und jedes einzelne Fahrzeug musste akribisch untersucht und ausprobiert werden. Das haben einige gemacht und keiner hat Geld eingeworfen. Wir auch nicht. Dann sind wir bummeln gegangen, ein paar Leggings für das Bärchen kaufen und es gab ein Eis. Und dann kam das Highlight des Tages: Wir sind zu build-a-bear gegangen. Kennt ihr das? Man erschafft sich sein eigenes Plüschtier, kurz zusammengefasst:

DSC_0764

Also zunächst sieht man sich im Laden um und entscheidet sich für ein Plüschtier. Das Bärchen wollte ein Pony und da diese gerade im Angebot 2:1 waren, haben wir dann noch eins für die Cousine des Bärchens ausgesucht. Es gab soviel Auswahl!

Die ausgesuchten Plüschtiere können dann ein Soundmodul bekommen oder einen Herzschlag, aber das wollten wir nicht. Also ging es ans Füllen. Da mussten wir dann ordentlich mit den Füßen trampeln, damit sie zum Leben erweckt werden. Zwischendurch wird immer wieder geknuddelt, um zu überprüfen ob auch die richtige Menge Füllstoff drinne ist und einfach, weil es so schön ist! Beide Ponys haben dann ein Herz bekommen, welches von dem Bärchen und mir schön aufgewärmt und mit einem Wunsch besehen wurde.

Dann wurden die Pferdchen zugenäht und mit jedem Knoten gab es eine Eigenschaft, die die Ponys haben sollen, unter anderem ein guter Freund und Tröster sein und unser Pony kann nun fliegen. Dann ist erstmal Zeit für ordentlich Fellpflege!

Klamotten für die Ponys brauchten wir nicht, nur zwei Fellbürsten durften mit. Dann ging es an den Computer, die Geburtsurkunden erstellen und zum Schluß wurde bezahlt und die beiden Ponys zogen in ihr vorübergehendes Zuhause ein.

Hier sehr ihr unsere Ponys, das bunte mit den Flügeln gehört dem Bärchen und muss überall hin mit. Und dabei ist es ziemlich groß! Aber sie liebt es heiß und innig!

Bezahlt habe ich für die beiden im Sale zusammen mit den Bürsten circa 45 Euro. Okay, das ist etwas viel, aber das macht man ja auch nicht allzu oft und dem Bärchen hat es gefallen und wenn ich ihr Lächeln sehe, immer wenn sie ihr Pony sieht und mit ihm spielt, ist das es wert gewesen. Und wenn ich ehrlich bin, so ein tolles Regenbogenpferd hätte ich als Kind auch sehr gerne gehabt. Mal gucken, was die Cousine zu ihrem Zebrapony sagt!

DSC_0766

Den restlichen Nachmittag verbrachten wir auf einem Spielplatz und haben verschiedene Mütter getroffen, die uns zunehmend verwirrt haben. Aber egal. Abends ging das Bärchen relativ zügig ins Reisebett und schlief auch gleich ein, sodass wir Zeit hatten und dann noch ewig auf dem Balkon gesessen und gequatscht haben. Das war so herrlich und schon ewig her seit dem letzten Mal.

DSC_0719

Am nächsten Morgen hat das Bärchen dann erstmal wieder den schicken Kater meiner Freundin verfolgt. Dieser ist Kinder nicht gewöhnt und war dementsprechend gleichzeitig verwirrt, genervt und fasziniert von dem Bärchen. Endlich mal eine Katze, die sich auch anfassen lässt, das Bärchen konnte ihr Glück kaum fassen. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann ab in den Zoo. Hier einfach ein paar Impressionen, waren etwas über vier Stunden da bei herrlichem Wetter!

Die beiden Tage waren toll. Allerdings hat man auch mal wieder gesehen, dass das Bärchen nicht immer so handelt wie andere Kinder in ihrem Alter. Dass sie sich nur selbst beruhigen kann, wenn sie etwas stört. Dass sie sehr laut schreien kann. Dass sie unglaublich an mir hängt. Dass sie sehr schnell genervt ist und einen unglaublich starken Willen hat. Außerdem ist sie gerade in der Phase, wo sie alles alleine machen muss und das dauert, endet oft in Wutanfällen und ist anstrengend. Gleichzeitig kann sie aber auch unglaublich bezaubernd sein. Liebenswert, höflich und toll.

Danke meine liebe Freundin für die schönen Tage. Danke für die Auszeit und danke, dass du uns ertragen hast!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s