Veröffentlicht in Wir denken...

Mein Bärchen macht es mir momentan nicht leicht und allen anderen auch nicht…

Ich habe schon oft darüber geschrieben, dass das Leben mit dem Bärchen, der großen Tochter, nicht immer einfach ist und war. Ich weiß nicht mal, ob das, was mich momentan so kaputt macht, der Regulationsstörung zu zuordnen ist oder dem Alter oder dem Krankenhausaufenthalt oder doch etwas ganz anderem. Vielleicht könnt ihr mir helfen, vielleicht hat hier jemand Erfahrungen, vielleicht mache ich alles falsch und muss ganz viel ändern. Vielleicht mache ich nicht alles perfekt, aber doch ganz gut und es ist nur eine Phase. Aber momentan bin ich einfach nur geschlaucht.

„Mein Bärchen macht es mir momentan nicht leicht und allen anderen auch nicht…“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Vorweihnachtliches Gedankenpotpourri

Ja, die besinnliche und schöne Weihnachtszeit hat begonnen. Wie wunderbar. Selbstverständlich ist unser Haus geschmückt, die ersten Kekse wurden gebacken, die Weihnachtsgeschenke sind gekauft und die Basteleien für die Familie angefangen. Eigentlich habe ich genug zu tun, allerdings ist mir gestern beim Kinderturnen ein Stufenbarren auf den Zeh gefallen und das macht Bewegung nicht gerade einfach, sodass ich gerade auf der Couch liege, das Babybärchen fröhlich neben mir in seiner Wippe.  Er beschäftigt sich momentan gerne mal nur mit seinem Spielzeug und erkundet Rascheln, Klappern und Farben. Vor allem dann, wenn seine große Schwester in der Kita ist. Ansonsten liebt er es, sie beim Spielen zu beobachten und freut sich, wenn sie ihm Geschichten erzählt und teilhaben lässt. Auf jeden Fall sortiere ich gerade meine Gedanken und lasse euch daran teilhaben :

_20171208_110739

„Vorweihnachtliches Gedankenpotpourri“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Blogparade: 20 Punkte an denen du merkst, dass du mit Kindern zusammen lebst

Die liebe Frida von 2kindchaos hat zu einer Blogparade aufgerufen und zwar zu zeigen, wie das Leben mit Kindern wirklich ist. Ich bin ja seit ein paar Wochen auch bei Instagram und verwende den Hashtag #lebenmitkindern. Allerdings sehen meine Bilder meist etwas anders aus, als die anderen dort angezeigten. Weiße Kinderzimmer? Also nicht nur weiße Wände, sondern auch weiße Möbel und vor allem weiße Teppiche? Ohne Flecken? Wie geht das? Ordentlich ist unser Kinderzimmer eigentlich auch immer. Bestimmte Menschen (die ich trotzdem sehr lieb habe) behaupten ja, dass ich etwas verrückt bin, was die Ordnung im Kinderzimmer angeht, aber ich sortiere die Dinge einfach gerne und mag es, genau zu wissen, wo ich ein bestimmtes Spielzeug finden kann. Und es macht mir wirklich Spaß, alles ein bisschen umzuräumen. 🙂

So, jetzt komm ich aber wieder zurück zum Thema der Blogparade und zeige #thereallebenmitkindern :

„Blogparade: 20 Punkte an denen du merkst, dass du mit Kindern zusammen lebst“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Meine beiden Schwangerschaften- Ein Vergleich

Zwei Schwangerschaften, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Zwei Kinder, noch so verschieden wie Tag und Nacht. Heute werde ich über die Schwangerschaften schreiben, bald kommt dann der zweite Teil, indem ich die Geburten vergleiche und dann auch noch ein Bericht über die jeweils ersten Wochen mit den Babys.

Und ja, mir ist bewusst, dass man Kinder nicht vergleichen kann, ebenso wenig wie Schwangerschaften, ich möchte mit diesen Texten nur zeigen, wie unterschiedlich das alles sein kann und wie interessant und spannend jedes einzelne Mal.

„Meine beiden Schwangerschaften- Ein Vergleich“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Alles nicht so einfach

Vielleicht werde ich in diesem Beitrage etwas jammern, ich entschuldige mich schon mal im Voraus.

Am ersten Juni ist Bärchenmama drei Jahre alt geworden. Eigentlich feiere ich das immer, schreibe Zusammenfassungen, Zukunftspläne und meistens gibt es ein schönes Gewinnspiel. Keine Angst, das Gewinnspiel kommt in den nächsten Tagen. Eigentlich berichte ich auch davon, wie das Bärchen den Kindertag verbracht hat, dieses Jahr mit Blumenstock in der Kita und dann schön im Tierpark, wo wir dann auch noch Kinder und Eltern unserer ehemaligen Krabbelgruppe getroffen haben. Es war wirklich alles sehr schön. Auch Pfingsten war ganz nett, mein Vater hat viel an den neuen Kinderzimmern gearbeitet und wir haben die Babysachen sortiert. Es wurde viel gespielt und gekuschelt.

Aber warum habe ich nichts davon verbloggt?

„Alles nicht so einfach“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

#Familienmoment voller Stolz und etwas Nervosität

Natürlich habe ich gestern mal wieder den Familienmoment der lieben Küstenmami verpasst, die davon schrieb, wie der große Bruder der kleinen Schwester hilft. So süß! Ich lag gestern von 22:00 Uhr bis circa 22:30 Uhr im Zimmer des Bärchens, bis sie dann eingeschlafen ist und führte danach noch ein wichtiges Telefonat mit meinem besten Freund. Danach war ich zu kaputt um auch nur den Laptop hochzufahren, deswegen gibt es unseren Familienmoment halt heute mal.

„#Familienmoment voller Stolz und etwas Nervosität“ weiterlesen