Veröffentlicht in Wir denken...

#Familienmoment voller Stolz und etwas Nervosität

Natürlich habe ich gestern mal wieder den Familienmoment der lieben Küstenmami verpasst, die davon schrieb, wie der große Bruder der kleinen Schwester hilft. So süß! Ich lag gestern von 22:00 Uhr bis circa 22:30 Uhr im Zimmer des Bärchens, bis sie dann eingeschlafen ist und führte danach noch ein wichtiges Telefonat mit meinem besten Freund. Danach war ich zu kaputt um auch nur den Laptop hochzufahren, deswegen gibt es unseren Familienmoment halt heute mal.

Gestern war in der Kitagruppe des Bärchens ein Elternnachmittag. Kurz wurde besprochen, was es so neues gibt, welche neuen Regelungen und auch die Projekte, welche aktuell durchgeführt werden oder geplant sind. Unsere Erzieherin ist wirklich toll, äußerst engagiert und weiß was sie tut! Die Kinder lieben sie und ihre Projekte.

Und dann kam eine Aufführung anlässlich des bevorstehenden Mutter-und auch Vatertages. Ich hab gefilmt und musste mir die Tränen verkneifen. Vorher hab ich noch gesagt, dass das Bärchen bestimmt gleich zu mir laufen und gar nicht mitmachen wird, aber weit gefehlt! Sie blieb gleich vorne stehen, leider ganz hinten. Sie war aber zu erkennen, da sie, obwohl sie die Jüngste in der Gruppe ist, auch die Größte ist. Dann wurde allerdings gefragt, welches Kind sich als Käfer verkleiden will und schwupps, war das Bärchen ganz vorne und trug einen Marienenkäferumhang. So niedlich! Dann sangen die Kinder ein Käferlied und spielten dazu Klanghölzer. Darauf folgte ein Gedicht, zu dem sich bewegt wurde und dann das Lied über mich, natürlich auch mit Bewegungen. Das Bärchen war voll dabei, machte alle Bewegungen mit, sang laut und klar und stand genau in der Mitte, sodass ich auch das perfekte Video habe! Sie war voll und ganz in ihrem Element, also werden wir uns wohl jetzt eine Kindertanzgruppe suchen, ich denke, dass ihr die synchronen Bewegungen im Tanz wirklich Spaß machen und Musik war ja schon immer ihres. Zum Abschluss erfolgte dann ein gemeinsamer Tanz mit einem Elternteil und danach gab es Kaffee/Tee und Kuchen. Ein rundum gelungener Nachmittag, das Bärchen war natürlich unglaublich stolz auf sich und musste sich zuhause dann auch unbedingt nochmal das Video ihres Auftrittes ansehen.

Mit den Tränen in den Augen muss ich mir eingestehen, dass sie immer größer wird und natürlich auch selbstständiger. Ein Auge lacht und ein Auge weint auch ein bisschen, ich denke, dass das jedes Elternteil kennt, oder?

Heute bin ich zusätzlich auch noch ziemlich nervös, denn morgen geht es zur Blogfamilia, einer riesigen Familienbloggerkonferenz in Berlin. DSCI1290

Ich bin von der Warteliste nachgerückt, das Hostel ist gebucht und auch meine Frauenärztin hat ihr okay gegeben, natürlich mit ein paar Einschränkungen. Aber gerade geht es mir und dem Baby gesundheitlich gut, wir haben unser Programm am Wochenende in Berlin komplett zusammengestrichen, sodass wir nicht viel herum laufen werden und mehr entspannen. Auch auf der Blogfamilia werde ich eher sitzen als Stehen/Laufen und wenn es nicht mehr geht, dann werden das Bärchen und ich gehen.  Tausend Gedanken schwirren gerade in meinem Kopf herum, während mein Outfit für morgen in der Sonne trocknet:

Mag das Bärchen die Kinderbetreuung?

Wird die neue Kamera gut funktionieren?

Wie oft werde ich mich verfahren?

Werde ich bei der Blogfamilia und später beim Hostel einen Parkplatz finden?

Wen treffe ich morgen alles?

Wird es schön oder eher regnerisch?

Was ziehe ich dem Bärchen an?

Schaffe ich es, nicht zu kleckern oder mich vollkleckern zu lassen?

Bekommt das Bärchen wieder einen Trotzanfall?

In welche Workshops möchte ich eigentlich?

Ach, das wird morgen bestimmt total großartig und aufregend! Aber vor allem werde ich auf mich und das Bärchen achten, wenn es uns nicht gut geht, dann  werden wir gehen, so schade das auch ist.  Auf jeden Fall werde ich versuchen viele Fotos zu machen und euch nächste Woche über unseren letzten Familienurlaub zu dritt berichten!

Berlin, wir kommen.

(Sobald die Wäsche trocken ist, die Koffer gepackt sind, noch etwas Obst und Kaffee gekauft wurde, die Visitenkarten gefunden wurden, die DVDs für den Player im Auto ausgewählt sind und so weiter…)

2 Kommentare zu „#Familienmoment voller Stolz und etwas Nervosität

  1. Toll, dass Dein Bärchen so viel Spaß bei der Aufführung und am Musik-machen überhaupt hat! Ich kann verstehen, dass Du mega stolz auf sie bist ❤ Wir gehen mit unseren beiden Küstenkindern in den Musikgarten, vielleicht ist so etwas ja auch was für Euch?

    Und viel Spaß auf der Blogfamilia! Ich kann diesmal leider doch nicht kommen, auch wenn ich das erst geplant hatte, aber ich wünsche Euch ganz viele Inspirationen, Informationen und vor allem einen wunderschönen Tag.

    Ganz liebe Grüße
    Küstenmami

    Like

    1. Och schade! Aber dann ein nächstes Mal! Ich denke, an Infos und Inspirationen wird es garantiert nicht mangeln,vielen Dank!
      Ja sowas wie Musikgarten gibt es hier nicht, dafür aber Tanzen mit Kindern, ich muss mal suchen!
      Ein schönes Wochenende euch!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s