Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen...

Das Bärchen liebt ein Schwein (und Gewinnerbekanntgabe)

Mein Kind liebt ein Schwein. Ja, ein ganz bestimmtes. Es quieckt sogar. Und es ist rosa. Aber es ist kein reales Schwein. Nein, es lebt zusammen mit seinen Eltern und seinem kleinen Bruder in einem Haus auf einem Berg. Sie trägt ein rotes Kleid und liebt es in Pfützen herum zu springen. Wer ein Kleinkind hat, weiß glaub ich mittlerweile von wem ich spreche: Peppa Pig, auf Deutsch Peppa Wutz!

Vor etwas über einem halben Jahr waren wir auf einem Bloggertreffen und in unserer Goodie-Bag war eine DVD von Peppa. Das Bärchen hatte vorher noch nie Interesse am Fernsehen gezeigt, der Sandmann war die einzige Sendung, für die sie kurz still saß und ein schöner Abschied vom Tag. Ja, das war vor Peppa. Einfach so schoben wir die DVD damals mal in den Player in Erwartung, das das Bärchen wie immer zwei Minuten hinsieht und sich dann sofort mit etwas anderem beschäftigt. Was waren wir dumm.

Ich weiß wirklich nicht, woran es liegt, aber das Bärchen verliebte sich sofort in das kleine Schweinchen, in ihren Bruder George, in Mama Wutz, in Papa Wutz, in Oma und Opa Wutz, in die Enten, die immer auftauchen, wenn gepicknickt wird, in Zoey Zebra, in Linus Löffel, einfach in alle. Eine Folge Peppa geht immer etwa fünf Minuten und meist werden ganz alltägliche Themen behandelt, wie der Aufbau eines Spielzeugschrankes, das neue Haustier Polly Piepmatz, ein Ausflug der Kindergartengruppe, krank sein, Geburtstag feiern, die Eltern auf Arbeit oder auch Streit zwischen Freunden. Peppas Freunde sind alles Tiere und sie machen immer je ihr typisches Geräusch bevor sie reden. Emely Elefant trompetet sehr laut. Eigentlich finde ich Peppa süß. Die Themen sind schön, es ist alles sehr kindgerecht gemacht, ohne peinlich oder doof zu sein. Das Problem ist, dass das Bärchen nur noch Peppa sehen will. Sobald das Wetter schlecht ist, rennt sie zum Fernseher und will Peppa sehen. Nichts anderes, nur Peppa. Natürlich machen wir den Fernseher nicht immer an, wenn sie es will, aber so zwanzig Minuten vor dem Schlafengehen hilft Fernsehen dem Bärchen runter zu kommen und sich zu beruhigen. Aber es darf nur Peppa sein. Mittlerweile können wir alle Folgen mitsprechen. Deswegen haben wir heute eine neue DVD gekauft:

DSC_0786

Ergänzend zu den Sachen, die wir bereits haben:

DSC_0784

Das Bärchen reagiert total hektisch, wenn sie irgendetwas mit Peppa sieht. Leider (oder sollte ich sagen zum Glück) gibt es in Deutschland so im Handel nicht besonders viel von Peppa. Das Buch haben wir auf Kur gekauft, ebenso ein Memo. Gab es unten um Kiosk und wurde von dem Bärchen natürlich sofort erspäht und so flehentlich gewollt, dass ich nicht nein sagen konnte. Das Kleidchen und eine DVD gab es von einer guten Freundin zum Geburtstag und den Ball habe ich letztens einfach so im Geschäft liegen sehen. Sie ist fast ausgeflippt vor Freude, als ich ihn ihr gegeben hab. Und das Plüschtier…

DSC_0788

…muss natürlich mit im Bett sein. Das Plüschtier hatten wir schon lange bevor das Bärchen sich verliebte, meine Eltern haben es einfach mal aus dem Urlaub mitgebracht im letzten Jahr, es singt sogar ein Lied. Jetzt liebt sie es. Aber es muss immer im Bett sitzen und auf sie warten, dass ist ihr ganz wichtig. Hach.

Eine Sache habe ich dem Bärchen gekauft, weil ich mich verliebt hatte:

DSC_0790

Gummistiefel. In Gold. Mit Peppa. Sie liebt sie, ich liebe sie und auch Peppa würde sie lieben und mit ihnen in Matschepampe herum springen.

Kennt ihr Peppa? Mögt ihr Peppa? Möchtet ihr eine Peppa-Selbsthilfegruppe gründen?

Oder mit uns ins Peppaland in England fahren? Ja, das gibt es und es steht mit den Pateneltern des Bärchens im nächsten Jahr auf unserer Liste. Irgendwann schreibe ich auch nochmal darüber, was ich an Peppa nicht mag, aber für heute soll es erstmal gut sein und ich verrate euch noch, wer den roten Traktor mit Pferdeanhänger von BRIO gewonnen hat, ausgelost vom Bärchen:

DSC_0789

Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinnerin wurde schon benachrichtigt und allen anderen drücke ich die Daumen für das nächste Mal, Bärchenmama wird ja bald zwei Jahre alt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s