Veröffentlicht in Wir testen...

Ein leckerer Test: Bio-Punsch von Voelkel

Ist es draußen nicht einfach nur kalt? An sich habe ich gar nicht so das Problem mit dem derzeitigem Wetter, aber wenn mir die Finger beim Scheiben kratzen fast abfallen, oder mein Gesicht eingefroren ist, nachdem ich mit dem Bärchen spazieren war, finde ich das nicht so prickelnd. Da ist es toll, nach Hause zu kommen und etwas Warmes zu trinken, das einfach nur lecker ist. Zum Beispiel dieses hier:

DSC_0163

Ihr möchtet gerne wissen, was das ist? Ob es lecker ist? Und warum ihr beim Kauf auch noch etwas Gutes tut? Hier kommts:

Kurz vor Weihnachten erreichte uns eine Pressemitteilung, die ich sehr interessiert las, denn die Naturkostsafterei Voelkel hat die Voelkel-Flüchtlingshilfe inne und spendet die Firma pro verkaufter Flasche Familienpunsch und Heißer Winterapfel fünf Cent an messio e.V., die Hilfsprojekte für Flüchtlinge in Krisengebieten unterstützen und fördern. Bisher konnten 13000 Euro übergeben werden und jeder einzelne Cent sorgt dafür, dass Menschen, die flüchten mussten und müssen versorgt werden können und ihnen geholfen werden kann. Bitte informiert euch doch hier genauer darüber!

Ich finde es immer sehr lobenswert, wenn Firmen sich sozial engagieren, auch wenn ich den Sinn dahinter natürlich verstehe, allerdings mag ich die Marke Voelkel an sich schon sehr, da sie naturbelassene Produkte herstellen, die unglaublich lecker sind! Gerade mit dem Sirup, aber auch den Säften haben wir schon tolle Erfahrungen gemacht. Jetzt kam nun dieses tolle Paket zum Testen an und ich war beeindruckt ob der Vielfalt:

DSC_0159

Sieht schon lecker aus, nicht wahr? Zu Weihnachten gab es bei uns dann den Granatapfelpunsch, dieser ist vegan und unglaublich lecker. Alle, die keinen Alkohol trinken durften, waren absolut begeistert und wollten mehr. Sogar meine Mutter, die keinen Alkohol trinken darf und der sonst alle Punsch- und Saftsorten bisher zu süß waren. Sie war selbst überrascht davon, dass dieser Bio-Punsch mit Granatapfel ihr so gut geschmeckt hat. Der UVP ist 3,59 Euro und für den Geschmack und die Qualität des Punsches absolut zu vertreten und zu empfehlen.

Den Familienpunsch (UVP 2,99 Euro) ist auch vegan und wir haben ihn letztens an einem kalten Abend getrunken. Das Bärchen war von dem Mix aus naturtrübem Apfelsaft, Holundersaft, Kirschsaft und
Gewürzen selbstverständlich sehr angetan, ansonsten gibt es bei uns ja nur Wasser und ungesüßten Tee, da ist so viel leckerer Saft und das auch noch warm schon eine Besonderheit. Ich werde ihn nächste Woche auch nachkaufen, ein toller Punsch für schöne Abende.

Die heiße Winterkirsche für UVP 3,99 Euro hat meine Schwägerin mit meiner Nichte getestet, da war mir doch etwas zu viel Orangensaft drin, auf den ich leider allerisch reagiere. Beide mochten den aromatischen Geschmack und waren, genau wie wir, der Ansicht, dass es tausendmal besser war, als dieser sonst so übliche pappsüße Kinderpunsch, der überall in den Regalen steht.

Meine Lieblingssorte ist allerdings der Heiße Winterapfel. (UVP 2,99 Euro) Alleine der Duft beim Erwärmen. Wie früher bei meiner Oma, als wir auf dem altem Ofen Bratäpfel gemacht haben. Herrlich. Man bekommt sofort ein wohliges Gefühl, ich werde an früher erinnert und einige andere bestimmt auch. Eigentlich mag ich Vanille überhaupt nicht, aber in diesem Punsch kommt die feine Note gut zur Geltung!

So, das sind die Sorten, die wir bisher getestet haben und jede hat uns geschmeckt. Das hat Seltenheitsfaktor. Natürlich kostet eine Flasche etwas mehr als beim Discounter, aber der Geschmack konnte uns überzeugen. Erwerben könnt ihr die Heißgetränke und auch viele andere Produkte von Voelkel im Bioladen oder online. Wir gehen etwa einmal im Monat in unseren Bioladen, kaufen vor allem Aufstrich, Saft und jetzt zumindestens im Winter auch Punsch! 🙂

Was trinkt ihr eigentlich, wenn euch so richtig kalt ist?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s