Veröffentlicht in Wir denken..., Wir testen...

Total verspätet aber trotzdem: Unser Wochenende: Hasen, Hochzeit und mehr

Ihr Lieben, eigentlich wollte ich diesen Bericht schon vor drei Tagen schreiben, aber Sonntag war ich zu fertig und die letzten beiden Tage wollte das Bärchen nicht vor 23:00 Uhr ins Bett. Keine Ahnung wieso, aber manchmal muss man da einfach durch. Ich zeige euch mal, wie wir das Wochenende so verbracht haben und lasse Bilder sprechen:

Samstag Vormittag waren das Bärchen und ich bei meinen Großeltern um die Hasenbabys zu besuchen, sind die groß geworden. Das kleine Schwarze lässt sich sogar streicheln.

DSC_1041

Samstag Nachmittag ging es dann auf die Hochzeit von einem ganz tollen Paar, mit unsere besten Freunde. Es fand auf einer Insel statt, wir haben dort auch geschlafen, weil mir das sonst mit dem Bärchen einfach alles viel zu kompliziert war mit Taxi, Fähre und Auto. So konnten wir alle feiern und haben um Mitternacht dann das Bärchen ins Bett gebracht, eine Stunde später ihren Vater, nur ich hab bis zum Ende durchgehalten und mir ging es super. Die freie Trauung war schön, auch wenn ich nicht soviel mitbekommen habe, da ich mit den Kindern beschäftigt war. Das Bärchen war Blumenmädchen und trug ein wundervolles Kleid! Es gab Tauben, tolle Fotos, viele unbekannte Menschen, gutes Essen, leckere Getränke, eine tolle Stimmung, ich hab eine Rede gehalten und wir haben den Schleier abgetanzt. Nur bei der Polonaise habe ich mich verweigert, mein altbekanntes Problem mit dem Anfassen. Aber es war soooo schön.

Es gab sogar einen Spielplatz und am nächsten Tag waren wir auch noch Tretboot fahren. Mir sind bei einer Hochzeit ja auch immer die Kleinigkeiten wichtig, wie hier die selbst gebastelten Gastgeschenke, die auch gleichzeitig die Plätze markiert haben (sieht so komisch aus, da ich zwei Namen retuschiert habe) und die Notfallkisten auf den Toiletten. Die werden immer genutzt und gebraucht!

DSC_1079

Herzallerliebst fand ich auch, dass es für jedes Kind eine sehr große Wundertüte gab, auch zur Beschäftigung am Tisch und bei schlechtem Wetter. Das Wetter hat eigentlich ganz gut gehalten, aber die Kinder haben sich natürlich trotzdem alle total gefreut und alles ausprobiert. Meine Tochter und die des Brautpaares haben allerdings fast nur getanzt wie die Verrückten. Es war herrlich. Ich musste auch mittanzen, obwohl es eher nicht mein Musikgeschmack war, aber die Kinder hatten Spaß. Und alle anderen auch.

Nachts gab es noch Torte und ja, die hat genauso geschmeckt, wie sie aussah, einfach nur locker und lecker. Mhhh. Ja, ihre Hand war oben! Hah! Ein tolles Paar die beiden und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie toll sie aussahen, vor allem die Braut. Ich freue mich schon so auf die Fotos! Danke ihr beiden für den tollen Tag. Und für all die Malibu-Kirschs.

Das haben wir übrigens zur Hochzeit geschenkt, ein bisschen gebastelt, ich mag die Sparschweine ja sehr und einen Baum für das Haus. Ihr wisst ja, ein Mann soll einen Baum pflanzen, ein Haus bauen und einen Sohn zeugen. Der Bräutigam hat dann nun alles erledigt.

DSC_1064

Der Sonntag morgen. Lustige Geschichte. Es wurde sich auf acht Uhr zum frühstücken geeinigt, mir war schon klar, dass das nicht klappen kann. Ich bin um vier ins Bett und saß dann um acht Uhr mit den Kindern alleine am Tisch. Naja, mehr Kaffee und Rollmops für mich! Das Hotel/Restaurant war auch schön, wie schon gesagt, auf einer Insel, überall Wasser, traumhafte Kulisse.

DSC_1078

Irgendwann sind wir dann nach Hause, das Seil der Fähre war gerissen und verlängerte unseren Aufenthalt auf der Insel, war aber nicht schlimm. Dieses tolle Blumenarrangement stand bei der Hochzeitsfeier auf den Tischen, ich durfte mir eins mitnehmen. Ja Süße,den Teller geb ich dir wieder. Das Thema war rot und wurde auch konsequent umgesetzt, auch wenn sich nicht alle Gäste dran gehalten haben, irgendetwas rotes zu tragen. Wir waren natürlich vorbildlich. 🙂

Nach unserem Mittagsschlaf hatte ich endlich mal ein bisschen Zeit im „Hosenmatz“ zu lesen, einer Zeitschrift, die mir zum Testen und Berichten kostenlos zugeschickt wurde. Allerdings gibt es diese Zeitschrift auch in Hamburg und Umgebung kostenlos. Wenn ihr mal eine seht, unbedingt mitnehmen. Die Artikel sind informativ und gut geschrieben, der Anzeigenteil sehr interessant und gerade die Fotos finde ich super. Klar ist da Werbung drin, aber viele der vorgestellten Produkte sind schon länger in unserem Haushalt zu finden, ich glaub wir sind voll die Zielgruppe!

So ihr Lieben, das war unser Wochenende. Und was habt ihr so gemacht?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s