Veröffentlicht in Allgemein

Ein bisschen Meckerei muss sein

Ach Mensch, seit meinem letzten Beitrag ist eine Woche vergangen. Irgendwie kommt momentan ständig etwas dazwischen oder nervt oder ich bin krank. Eigentlich bin ich nicht besonders wehleidig, da mir durchaus bewusst ist, dass es Millionen Menschen auf der Welt schlechter geht als mir. Also seht es mir nach, dass ich heute mal ein bisschen mecker und leide, wird dann auch länger nicht mehr vorkommen, okay? 🙂

Letzten Donnerstag war ich auf einem tollen Konzert von Revolverheld. Ja, Mädchenmusik, aber so wunderschön. Die Nacht haben wir bei meinen Eltern geschlafen, da ja jemand auf das Bärchen aufpassen musste, während der Papa arbeitet. Nächsten Tag war dann die Kita zu, aufgrund einer Weiterbildung und der Bärchenpapa fuhr mit dem Bärchen an die Ostsee. Soll sehr schön gewesen sein, ich fuhr zur Arbeit und stellte dort fest, dass mein Diensthandy zu Hause und mein Handy bei meinen Eltern liegt. Ganz großartig. Nachmittags Handy geholt und zuhause den Rest der selbstgekochten Kürbissuppe gegessen, musste weg. Oh, was sollte ich diesen Gedanken noch bereuen. Noch bisschen geputzt, aufgeräumt und neue Waschmaschine bestellt, da die alte kaputt ist, da verbrachte ich dann auch schon den Rest des Tages im Bad. Nein, kein Magen-Darm Virus, der hier gerade die Runde macht, eine leichte Lebensmittelvergiftung zusätzlich zu meiner schon vorhandenen Bronchitis. Klasse.

Später kam dann das Bärchen mit ihrem Papa nach Hause, zusammen mit unseren neuen Fahrradanhänger, den die beiden gebraucht gekauft haben, da unser Fahrradsitz kaputt ist. Hab ich schon erwähnt, dass unser Kindersitz fürs Auto auch gerade kaputt gegangen ist? Auf jeden Fall war das Bärchen irgendwann im Bett und wir saßen im Wohnzimmer, ich mach den Fernseher an, schalte um und plötzlich ist das Bild weg, der Ton da. Bildschirmröhre kaputt. Gut, dass die Garantie vor einem Jahr abgelaufen ist und noch besser, dass wir nur auf diesem Fernseher Netflix hatten. Perfekt. Reperaturkosten wären übrigens genauso hoch gewesen wie Neuanschaffung.

Das gesamte Wochenende ging es mir also nicht so gut. Das Bärchen ist gerade in einer totalen Autonomiephase, auch gut bekannt als Trotzphase oder „Ich kann alleine….pflatsch.“ Irgendwie haben wir das Wochenende hinter uns gebracht und die Woche begann wieder. Montag war dann die Jogginghose der Kleinen in der Kita weg, nicht tragisch, aber ärgerlich. Und sie taucht auch einfach nicht mehr auf. Hm.

Momentan verschwinden in meiner Nähe eh erstaunlich viele Dinge oder gehen kaputt. Ich fühle mich wie vom Pech verfolgt und kann nur hoffen, dass das bald wieder aufhört, denn es nervt einfach nur fürchterlich. Lieblingsklamotten gehen kaputt, Teller zerbrechen, Figuren werden in Wutanfällen hinunter geworfen und meine beste Freundin ist krank. Heute dann beim Zahnarzt gewesen, eigentlich nur ganz kurz, damit ich danach arbeiten kann. Aus ganz kurz wurde dann eine Behandlung meines Weisheitszahnes und eine Krankschreibung für heute. Ganz großartig.

Meine to-do Liste bezüglich Haushalt/Bloggen/Weiteres hat mittlerweile über 30 Punkte, die dieses Wochenende erledigt werden müssten, gleich neben zwei Geburtstagsfeiern.

Aber ich sehe jetzt zum Schluss auch mal alles Positive: Das Bärchen ist gesund. Zickig und sehr willensstark, aber gesund. Wir haben fast ihre komplette Wintergarderobe, nur die Schuhe fehlen noch, Empfehlung für nicht ganz so alltägliche Designs bitte hierher. Morgen kommt unsere neue Waschmaschine und die alte wird sogar mitgenommen. Es ist bald Wochenende! Alles wird gut.

Danke, dass ich mich auskotzen durfte, wenn ihr auch etwas zum Meckern habt, schreibt doch einen Kommentar, lieber raus damit als ewig reinfressen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s