Veröffentlicht in Wir testen...

Bakabu und der Goldene Notenschlüssel (Werbung)

wir durften ein ganz tolles (Hör-)Buch testen und sind sehr angetan!

DSCI0152

Auf dem Bild seht ihr Bakabu, den Ohrwurm. Er wohnt im Singeland und dort im Dörfchen Hornhausen. Er pfeift gerne und ist manchmal etwas sorglos. So verliert er in der Geschichte den Goldenen Notenschlüssel, welcher mitsamt seinem Hut zu den Dommertrommlern weht. Das ist ein großes Problem, denn ohne den Goldenen Notenschlüssel kann das bevorstehende Singefest nicht stattfinden. Bei seiner abenteuerlichen Reise wird Bakabu von seinem guten Freund Charlie Gru, einer sehr ängstlichen Tontaube begleitet und trifft auf verschiedene Bekannte und auch Musikinstrumente.  Das Bärchen hat während der Geschichte übrigens ihr Herz an Charlie Gru verloren.

DSCI0155

Die Bilder sind übrigens alle sehr süß, aber was das Buch so besonders macht ist die Tatsache, dass es ein Bilder-Hörbuch ist.

DSCI0156

Man kann also dem Kind die Geschichte selbst vorlesen, oder dies Christian Tramitz überlassen und dabei die schönen Bilder betrachten und der Geschichte folgen. Ja, ihr habt richtig gelesen: Christian Tramitz liest die Geschichte vor, bekannt aus der „Schuh des Manitu“ und anderen Filmen. Und seine Stimme ist wirklich sehr beruhigend (ehrlich gesagt bin ich beim ersten Mal hören eingeschlafen, aber ich war auch wirklich sehr müde) und abwechslungsreich/facettenreich. Er schafft es Bakabu zum Leben zu erwecken und hat das Bärchen sehr gefesselt.

Mit Bakabu sind bereits zwei Liederbücher erschienen, ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich von dem Ohrwurm bisher noch nicht gehört habe, bekannt ist er wohl aber noch auch eher in Österreich. Schaut doch ruhig mal auf der Website vorbei, dort gibt es viele Bilder und Inhalte des Bilder-Hörbuches, aber auch andere Lieder zum Anhören, Bastelsachen und und und. Auf jeden Fall kann man Bakabu dort gut kennenlernen.

Vor dem Fazit noch ein paar Fakten: Erschienen ist Bakabu im April 2017 im Ferdinand Auhser Verlag GmbH, das Buch umfasst 50 Seiten und beinhaltet selbstverständlich immer das Hörbuch auf CD. Es kostet 19,95 Euro, kann auch direkt auf der Website bestellt werden und ist für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren empfohlen.

DSCI0151

Unser Fazit:

Das Bärchen mag Bakabu sehr gerne. Sie ist allgemein sehr musikalisch, da ist ihr ein Ohrwurm in einem Land voller Instrumente natürlich sehr sympathisch. 🙂

Bakabu will im Endeffekt Kinder durch Lieder eine sprachliche Frühförderung ermöglichen, ein sehr schöner und vertretbarer Ansatz. Ich mag das Hörbuch sehr gerne und finde es schön, dass man die Geschichte auch selbst vorlesen kann. Der Preis erscheint etwas hoch, ich würde aber schon sagen, dass er angemessen ist und von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung für Bakabu!

Vielen Dank, dass wir das  Bilder-Hörbuch und den tollen Plüsch-Bakabu testen durften, wir haben aber zusammen entschieden, dass wir Bakabu mit in den Musikkindergarten des Bärchens geben werden, damit noch mehr Kinder in den Genuss der Geschichte kommen, da ist es natürlich doppelt großartig, dass es ein passendes Plüschtier gibt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s