Veröffentlicht in Wir denken...

Die Katze meldet sich zu Wort

DSCF6551

So, hier schreibt mal wieder Kitty die Katze. Oben seht ihr mich in meinem Karton. Der stand einfach mal so rum, sollte wohl kaputt gemacht werden, die Bärchenmama bekommt wohl jetzt öfter mal Pakete. Aber er steht so schön vor dem Balkon und die Sonne scheint hinein und ich passe auch super rein und kann mir die Sonne auf mein Fell scheinen lassen. Also ist er nun meiner!

Ich habe mir früher schon öfter mal Kartons angeeignet und eigentlich wissen Herrchen und Frauchen auch, dass ich dann, im Karton, unsichtbar bin. Ich möchte nicht angesprochen oder gar gestreichelt werden, der Karton ist mein persönlicher Rückzugsort. Und bis vor kurzem wurde das auch akzeptiert. Und jetzt hat dieses Bärchendings beschlossen, meinen Karton zu benutzen. Sie wollte ihn schieben, während ich drinne war, könnt ihr euch das vorstellen? Ich lasse sie doch auch in Ruhe spielen. Ich lasse sie mich jagen und ab und zu sogar streicheln. Ich akzeptiere sogar, dass sie mich abwechselnd mit Wau-Wau und Mäh anspricht. Aber das geht zu weit.

Glücklicherweise hat das Frauchen dieses Mal hart durchgegriffen und dem Bärchen sofort den Karton weggenommen und ihr verboten, ihn noch einmal zu berühren. Hah! Jede Katze braucht doch einen Platz für sich. Jetzt guckt das kleine Menschlein zwar ab und zu noch in den Karton und klatscht, wenn sie mich darin entdeckt, lässt mich und den Karton aber sonst in Ruhe. Naja, die letzten beiden Tage waren etwas komisch.

Gestern früh ging das Herrchen mit der Kleinen weg, wie immer und kam ohne sie wieder. Ich bekam Futter und beschnupperte mal in Ruhe alles ein bisschen, als das Herrchen plötzlich telefonierte und weg war. Und dann kam er mit dem weinenden Bärchen wieder. Und sie wollte nichts essen! Könnt ihr euch das vorstellen? Normalerweise ist kein Essen oder ähnliches vor mir sicher. Und dann hat sie ganz viel geweint und trotzdem in ihrem Bettchen einen Mittagsschlaf gemacht. Und dann kam das Frauchen wieder und das Kleine klebte in ihren Armen. Die beiden haben sogar aneinander gekuschelt auf der Couch geschlafen. Mitten am Tag. Das hab ich auch noch nicht gesehen. Und da hab ich mir auch ein bisschen Sorgen gemacht. Und heute war das Bärchen schon besser drauf. Hat mit Herrchen gespielt und die beiden waren draußen. Und dann Mittags ging gar nichts mehr. Kein Essen, kein Schlafen, nichts. Frauchen kam früher, konnte aber auch nichts machen. Kuscheln, Tragen, Ablegen, das Kind hörte nicht auf zu weinen. Ich hab mich sogar schon angeschlichen und gekuschelt, weil ich dachte, dass es sie beruhigt, aber nix. Sogar mich hat sie angeweint, obwohl sie doch sonst immer lacht und klatscht. Das Frauchen erzählte etwas von Fieber und Zähnen. Tut das weh, wenn sie Zähne bekommt? War doch bisher nicht so. Naja. Dann sind die weggefahren und kamen abends wieder. Und da ging das Kleine gleich ins Bett und schlief tatsächlich gleich ein.

Frauchen sieht auch nicht gut aus, irgendwie müde und kaputt. Ich lass sie jetzt lieber mal etwas in Ruhe und warte alles ab, wird bestimmt bald besser und das Kleine fängt wieder an, mir hinterher zu krabbeln. Manchmal geht sie schon ein paar kleine Schritte, hoffentlich lässt sie das, sonst wird sie bald noch schneller und kommt überall an. Puh. Lieber nicht.

Ein Kommentar zu „Die Katze meldet sich zu Wort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s