Veröffentlicht in Wir denken...

Momentanes Sättigungsgefühl und Auslosung

Hallo ihr Lieben,

bevor ich zur Auslosung der Babypakete komme, möchte ich euch auf den neusten Stand des Sättigungsgefühles des Bärchens bringen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich schon länger nichts mehr über diese Entwicklung geschrieben habe. Gerade das fehlende Sättigungsgefühl habe ich immer mal wieder kurz angeschnitten, aber heute möchte ich intensiver dazu schreiben.

Wir waren erst vor Kurzem beim Kinderarzt und durften erfahren, dass das Bärchen 88 cm groß ist und 15,4 Kilo wiegt. Ja, ihr BMI ist viel zu hoch, aber das war er ja eigentlich schon immer. So an sich sieht man es dem Bärchen nicht an, da ich ihr ja gerne Kleider oder längere Oberteile anziehe (beziehungsweise raus lege, der Bärchenpapa zieht sie ja in der Woche an). Nur der Bauch ist sehr prägnant. Er ist einfach da und wenn ich ihn sehe, mache ich mir manchmal Vorwürfe und überlege, wo ich Fehler gemacht habe. Wo es doch eine Ausnahme zu viel war. Eigentlich Quatsch. Das Bärchen isst normale Portionen, bekommt fast ausschließlich Wasser zu trinken, sehr selten mal Tee oder etwas Milch, ihre Ernährung ist gut abgestimmt, auch mit der Kita und auch zu Weihnachten gibt es kaum Süßes. Sie bewegt sich auch unglaublich viel, ist immer in Aktion. Dieses Mal war die Kinderärztin auch keine große Hilfe. Aber dafür meine Schwägerin, die vorschlug, doch einfach das Abendessen des Bärchens kohlenhydratefrei zu kochen. Bisher gab es meist eine Schnitte, aber ich dachte mir, man kann es ja mal probieren. So ist es ja keine richtige Diät und schaden kann es nicht. Jetzt bekommt das Bärchen Abends weißes Fleisch, Fisch oder Rührei mit ganz viel verschiedenem Gemüse. Immer etwas anderes, das sich dann im Laufe der Woche wiederholt. Beschwert hat sie sich bisher noch nicht. 🙂

Bei ihrem fehlendem Sättigungsgefühl sind wir uns irgendwie nicht ganz sicher. Mal merkt man, dass sie satt ist und dann schiebt sie ihren Teller auch weg und möchte nichts mehr. Manchmal stopft sie aber auch wahllos alles in sich herein, was sie erreichen kann. Essen geht am besten ohne andere Menschen im Raum oder auf Zuteilung, weil sie sich sonst viel zu viel in den Mund stopft aus Angst, es könnte ihr jemand wegnehmen. Essen wegnehmen ist auch sehr schwierig, wenn ihr beispielsweise jemand etwas Schokolade gegeben hat, sie aber eigentlich genug hat, erfolgt ein Schreikonzert vom Feinsten, inklusive Schlagen/Treten/Weinen/Brüllen. Ebenso, wenn sie Essen gesehen hat, man es aber wegstellt oder sie nichts darf. Aushalten ist hier angesagt.

Aber wie schon gesagt, es ist etwas besser geworden und wir haben Hoffnung, dass sich vielleicht doch noch ein richtiges Sättigungsgefühl entwickelt. Und jetzt kommen wir zur Auslosung, das Bärchen war wieder eine kleine Glücksfee:

DSC_0114(2)

Und gewonnen haben:

DSC_0116

Herzlichen Glückwunsch! Ihr bekommt nachher noch eine Mail von mir! Teilt mir dann eure Adresse innerhalb einer Woche mit oder es wird neu ausgelost! Für alle anderes sei verraten, dass ich noch ein Gewinnspiel in diesem Jahr auf Lager habe. Bis dahin eine schöne Weihnachtszeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s