Veröffentlicht in Wir denken...

Erster Bericht aus der REHA

Hallo ihr Lieben, ich hatte es ja schon mal erwähnt, wir sind am 01.02. zur REHA gefahren. Nach circa fünf Stunden Fahrt, einer Wickie-DVD, einmal Hello Kitty und einmal Peppa Pig, einer großen Frühstückspause und etwa 20 Minuten Schlaf des Bärchens waren wir um 11:00 Uhr in Kreischa bei Dresden. Bis ich endlich einen Parkplatz gefunden hatte vergingen weitere 30 Minuten, dann waren wir da. Es ging auch nach der Anmeldung gleich ins Zimmer, ganz oben, ganz hinten. Mittag war dann auch okay, vegetarisch kochen können sie hier leider nicht so gut. (Heute habe ich überlegt, ob ich den Reis essen oder jemanden damit erstechen soll.)

Tja, was soll ich großartig sagen, am Montag Abend (das Bärchen ist sofort eingeschlafen, soll bis jetzt aber auch die Ausnahme bleiben) saß ich heulend im Treppenhaus. Warum? Weil wir hier gerade die Einzigen mit einem kleinen Kind sind und der Altersdurchschnitt gute 30 Jahre über meinem eigenen Alter liegt. Außerdem musste ich das Bärchen sehr beruhigen, die die vielen Rollstühle, Gehhilfen und fehlenden Körperteile der Menschen nicht verstand. Oh je. Dann kam auch gleich noch, kurz nach dem Mittagessen der Arzt zur Aufnahme und ich hatte keine Chance vorher zu duschen. Das Ganze war sehr unangenehm, da ich mich nicht gerne vor anderen ausziehe und er nicht so empathisch und sensibel war, wie ich das eigentlich für seinen Beruf erwarte. Als er meinen Bauch abhörte sagte er plötzlich: „Na was haben wir denn da? Da hör ich doch noch was.“ Und mir fiel alles aus dem Gesicht. Er meinte aber nur das Bärchen, die ihre Hand unter das Stethoskop gepackt hatte. Na das wäre es noch gewesen.

Mein Therapieplan ist so mal überhaupt nicht auf das Bärchen abgestimmt, sie wird um 08:00 Uhr zur Kita abgeholt und um 15:15 gebracht. Eigentlich genug Zeit für mich Therapien und Anwendungen zu haben, aber nein. Bis Mittags habe ich zwei Stunden Sport (das Trainingsprogramm ist kein Stück individuell und Spaziergänge über Stock und Stein sind für die trottelige Bärchenmama, die ständig stolpert nicht unbedingt optimal, aber was solls) und dann fast immer bis um drei Pause. Dann hab ich entweder was, wo ich nach fünfzehn Minuten gehen muss, um das Bärchen zu holen oder erst Termine, wenn das Bärchen da ist. Gestern war um 15:45 Uhr Yoga. Na die Runde haben wir aber mal ordentlich aufgemischt, ich, als ich vom Bärchen beim Sonnengruß umgeschubst wurde oder sie mir in der Ruhephase ohne Vorwarnung plötzlich laut brüllend auf den Bauch sprang und das Bärchen als sie den Ballvorrat im Sportraum fand. Ich fand es letztendlich ziemlich lustig, alle anderen eher nicht. Sogar vom abendlichen Basteln wurden wir verbannt, da das Bärchen nicht still sitzen kann und ihr Gebrubbel die anderen gestört hat.

Aber die Kita ist toll! Nur für die Begleitkinder und Therapiekinder, gerade sind nicht viele da, das Bärchen stürmte beim ersten Mal rein, ließ sich widerwillig ausziehen, schnappte sich den einzigen Jungen in ihrem Alter und ward nicht mehr gesehen. Ich war baff, es tat auch ein kleines bisschen weh, aber im Endeffekt war ich froh, dass sie so gut zurecht kam. Es ist dort wirklich einfach schön! Leider hat das Bärchen seit dem Wochenende einen Pilz und wir durften dann Dienstag Nachmittag gleich lostoben um einen Arzt zu suchen, der uns eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt. Die Allgemeinärztin wollte die nicht ausstellen, also ab zum nächsten Kinderarzt, 20 Minuten Fahrt, total gehetzt, total fertig. Aber die waren da so lieb, schrieben uns gleich etwas auf und natürlich darf das Bärchen in die Einrichtung. Wenn sie Nachmittags kommt ist sie immer ganz aufgedreht und glücklich und fordert meine volle Aufmerksamkeit. Nebenbei schafft sie es noch, mit allen Leuten hier zu reden und zu flirten. Mein Kind der Rentnermagnet. Abends schläft sie so gar nicht ein, gestern erst halb zehn. Hat da jemand von euch Erfahrung? Wird das besser? Soviel bis hierher, ich muss gleich zur Stressbewältigung und Bescheid sagen, dass ich für den Termin nur 15 Minuten Zeit habe, weil das Bärchen kommt und dann fahren wir zusammen ein bisschen raus. Demnächst auch mal ein paar Fotos!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s