Veröffentlicht in Wir nutzen...

Wir sind im Wichtelfieber

Ich bin ja ein riesiger Wichtelfan.Ich liebe es jemanden zu überraschen, schöne Sachen auszusuchen und zu hoffen, dass diese auch gefallen werden. Viele kennen Wichteln ja eher zu Weihnachten, bei uns war eine Zeit auch Schrottwichteln sehr beliebt, also etwas, das man zuhause hat, aber nicht mehr nutzt ganz toll einpacken und dann wird darum gewürfelt. Im vergangenem Jahr haben wir in der Krabbelgruppe gewichtelt und auch in einem Fachbereich, beide Male habe ich schöne Sachen bekommen und jedes Mal waren die Regeln anders. Aber nur Weihnachten wichteln reicht mir nicht aus, ich möchte öfter! Vor kurzem habe ich mich bei Mamikreisel (Internetseite zum Verkaufen und Kaufen von Kinderkleidung mit Forum) angemeldet, hauptsächlich um Sachen für das Bärchen zu kaufen und da bin ich dann auf diverse Wichtelgruppen gestoßen. Jede Gruppe hat eigene Regeln und läuft anders ab und als Neuling ist es nicht immer einfach, mitmachen zu dürfen. Im Vorfeld gab es wohl einige schwarze Schafe, die dann die Pakete nicht geschickt haben, aber selber eins erhalten haben. Das ist ja auch doof. Ich stell euch mal ein paar Wichtelpakete vor und erkläre, wie die Runden ablaufen, in denen ich mitmische. 🙂

DSC_0451

Dieses hier habe ich für eine Osterrunde eingepackt. Hier hast du dich angemeldet und einen Steckbrief geschrieben mit Sachen die du gerne haben möchtest, Lieblingsfarben, Alter des Kindes und no-gos. Außerdem muss etwas Österliches dabei sein und das gesamte Paket muss versichert versendet werden, die Sendungsnummer geht hier an die Organisatorin der Runde. Alles muss zu einem bestimmten Zeitpunkt versendet werden und es wird zeitgleich aufgemacht.

DSC_0450

Das hier habe ich für eine DM/Rossmann-Wichtelkette gepackt. Hier läuft das so ab, dass jemand eine Kette gründet, die Regeln aufstellt und sich etwas wünscht. Dann  sagt jemand, dass er die Person übernehmen möchte und gibt seine eigene Wunschliste preis. Ich habe also bei einer Mutti gesagt, dass ich sie übernehmen möchte und dann für sie und ihre Tochter im Rossmann und dm eingekauft, alles hübsch verpackt und weggeschickt. Sie haben sich auch gefreut, denn diese Pakete macht man sofort auf, wenn sie ankommen. Wie eine Wundertüte ist das dann, außer man ist mit seinen Wünschen sehr explizit gewesen. Ich bin da ja eher flexibel und versuche der wichelnden Mama möglichst viel Spielraum zu geben, um dann auch wirklich überrascht zu sein. Das letzte Mal haben wir uns folgendes gewünscht: etwas von Schleich, Badezusätze für das Bärchen, schönes Pflegezeug für die Mama und etwas zum Duschen für den Papa. Und wir haben ein ganz tolles Päckchen bekommen, ich zeig es mal:

DSC_0455

Ihr wisst ja vielleicht noch, dass ich Badeenten sammel (die Wichtelmami wusste es nicht und hat uns eine geschickt, die wir auch noch nicht haben). Und die Badekugel, so toll! Das Bärchen hat sich gleich den Tiger geschnappt und ist knurrend durch das Haus gelaufen. Ein tolles Wichtelpaket.

Allerdings muss ich schon darauf achten, dass das Ganze nicht zuviel wird, man muss ja auch alles einkaufen (meist gibt es einen vorgeschriebenen Mindestwert) und dann natürlich versenden. Das kostet nun mal Geld. Wir haben jetzt noch ein Paket offen, das ist auch schon eingekauft und muss morgen nur noch eingepackt und Freitag dann verschickt werden. Und dann ist auch erstmal Schluss bis April mit dem Wicheln.

Habt ihr schon mal gewichtelt?

Was war euer schönstes Wichtelgeschenk und welches das Schlimmste?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s