Ich hatte darüber geschrieben und wir waren dann auch am 24.02.2017 auf der Babywelt Messe in Hamburg. Wir, das heißt hier meine Freundin und ich. Wir sind morgens recht entspannt los, haben unterwegs gefrühstückt und sind dann irgendwie bei der Hamburger Messe angekommen, die wir erst mal in aller Ruhe umrundet haben, um einen guten Parkplatz zu finden. Uns war ja klar, dass wir auch dieses Mal wieder einiges einkaufen und mitnehmen würden und wollten das nicht ganz so weit schleppen. Letztendlich sind wir dann doch ins Parkhaus und da fing das Chaos dann an. Wir waren nämlich im Bauauto meiner Freundin unterwegs, ja, so einem kleinen Hundefänger und der zickte plötzlich im Parkhaus herum. Wir fanden natürlich erst auf der unzählbarsten Etage einen Parkplatz, aber bis wir diesen hatten war alles dabei: Stau, Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße, wüste Beschimpfungen in Richtung anderer Autofahrer und das Nichtrichtig-Raufkommen auf die nächste Etage, inklusive meines denkwürdigen Ausrufes: „Wir werden alle sterben“. Selten hatte ich so eine Angst in einem Parkhaus, obwohl es in Berlin eines gibt, indem man nur in einem engen, sehr engen und sehr steilem Kreis nach oben fährt und nur betet, dass niemand vor einem stehen bleibt.
Auf jeden Fall hatten wir dann einen Parkplatz und machten uns auf den Weg, quatschend und sehr gut gelaunt, denn im Gegensatz zu Zuhause schien in Hamburg die Sonne und uns kamen um halb eins sogar schon einige Kinderwagen entgegen, die sichtbar von der Babywelt kamen. Ich würde die Messe niemals in nur 2,5 Stunden schaffen, niemals! Angekommen, durften wir ja dank Presseschild auch gleich rein, aber am Freitag war es auch nicht so voll, eigentlich gab es nirgendwo Schlangen, noch nicht einmal vor den Toiletten. Allerdings hab ich einige Muttis vor der Stillounge stillen sehen, vielleicht war es in diesem abgetrennten Bereich doch manchmal voll, aber ich hab natürlich nicht nachgesehen. Ein deutlicher Vorteil zum Samstag, denke ich. 🙂
Wir sind dann typisch Mädchen auch erstmal unser Näschen pudern und ab in die Halle. Wir versuchten uns einen Gehplan zu machen, haben den dann aber wieder verworfen, da die Wege und die Anordnung der Stände etwas konfus war und man nicht gerade irgendwie alles ablaufen konnte und wir somit öfter mal im Kreis gelaufen sind. Auch nicht schlimm. Der erste Stand, an dem wir dann Halt gemacht haben, war der von Bobini. Leider, aber auch sehr verständlich, konnte man keine Produkte kaufen, aber wir wurden sehr nett und sehr ausführlich über das neue Design und die neuen Produkte informiert. Vielleicht hört ihr davon in nächster Zeit noch mehr, denn gerade die neue Kollektion vegan hat mich sehr fasziniert. Das muss dringend getestet werden!
Auch zum Testen geeignet sind die Produkte von Bella Baby Happy. Schon mal gehört? Die Firma hat eine sehr große Spannweite von Produkten rund um die Hygiene, sei es für Babys, Frauen oder Männer. Die Windeln fassten sich sehr gut an, testen ist aber gerade ja noch nicht möglich. Gekauft habe ich aber feuchte Toilettentücher die nach Banane und Kiwi riechen, äußerst interessant. Schön fand ich auch die zweifarbigen Taschentuchboxen, aber leider hatte die Marke nicht alle Produkte zum Kauf da und das ist aufgrund des Platzmangels bei einer Messe ja auch verständlich. Der Stand war auch richtig gut besucht, trotzdem konnten wir ein kurzes Gespräch führen.
Wir waren über vier Stunden auf der Messe, haben eingekauft, uns gut informiert, uns sehr gewundert (ein neun Monate altes Mädchen kann lesen lernen? ist klar), uns verlaufen, uns zum Glück nur kurz verloren, wunderschöne Dinge entdeckt, Zahnungsgel probiert und alt bekannte Produkte neu entdeckt. Wir haben uns tolle DIY-Sachen angesehen, Kleidung, aber auch so süße Kuscheltiere wie die von Parelou. Auf der Bühne haben wir während des Ausruhens eine Zaubershow genossen und aufmerksam einem wirklich guten erste Hilfe Kurs gelauscht. Wir haben Tragen von Kokadi ausprobiert, wurden von Budni begeistert, haben uns Hochstühle angesehen, viel gelacht und wirklich Spaß gehabt. Am Rotho-Stand stellte ich fest, dass ich die Ausstellungsstücke alle zuhause hab und irgendwie versehentlich mehrere Mamas zum Kauf diverser Produkte animiert, aber ich bin von der Qualität auch überzeugt, gerade unser Töpfchen möchte ich nicht mehr missen.
Fotos habe ich irgendwann vergessen zu machen, aber trotzdem bleiben viele Eindrücke hängen, auch boep, die großartige Pflegeprodukte herstellen, die man gut ausprobieren konnte. Ich hab jetzt versucht euch unsere Eindrücke zu schildern, mit Wort und Bild. Besucht ruhig selber mal eine Babywelt Messe, es macht Spaß! Und ist informativ. Hab ich auch was mitgenommen? Klar.
Das sind die Zeitungen, Broschüren, Proben und Give-Aways, die wir kostenlos bekommen haben, wirklich sehr schöne Dinge darunter!
Und hier sind meine Einkäufe. Ein bisschen was fürs Baby, Folio für die Mama und Stilleinlagen von Medela. Die waren das totale Schnäppchen, nur einen Euro die Packung, die Leute am Stand wollten mir noch mehr einpacken. 🙂
Ich liebe das süße Schuffeltuch mit der Schildkröte, die ich auch schon zuhause habe, aber bei manchen Dingen ist es einfach wichtig, die doppelt zu haben. Ich liebe den tollen Rock von me&i. Ich hab ihn gesehen und war sofort verliebt, so viele verschiedene Stoffe, das Bärchen wird ihn zum Geburtstag bekommen und ihn lieben.
Was kann ich abschließend sagen? Jede Babywelt ist irgendwie anders, auch an den gleichen Orten. Jede Babywelt besucht man irgendwie anders. Bei jeder hat man andere Dinge vor. Dieses Mal konnte ich ein bisschen für das Bauchbaby einkaufen, das war sehr schön, denn ich war das erste Mal auf einer Babywelt schwanger. Auch anders. 🙂