So, es ist endlich mal wieder Zeit, euch die Pixis vorzustellen, die wir nicht nur im Rahmen der Pixi Buch Challenge von Miri (Blog Geschichtenwolke) lesen.
Das Bärchen hatte ja im März Geburtstag und deswegen gab es auch zwei Pixis zum Thema:
Conni hat Geburtstag
Ein Pixi aus den bekannten Serien rund um das Mädchen Conni. Conni wird fünf Jahre alt und will ihren Geburtstag feiern. Dazu lädt sie ihre Freunde ein, backt mit ihrer Mutter, packt Geschenke aus, feiert ihren Geburtstag im Kindergarten und nach dem Dekorieren auch zu Hause. Die Kinder spielen dann einiges, verkleiden sich und erleben eine Schatzsuche. Sehr schön ist, dass dieses Pixi einen ganz typischen Kindergeburtstag im Elternhaus beschreibt, ohne Motto, ganz so, wie ich ihn als Kind schon gefeiert habe.
Pixis Geburtstagsüberraschung
Pixi feiert Geburtstag und wird in den Vorbereitungen von seinen Freunden unterbrochen, die mit ihm einen Schatz suchen gehen. Dieser Schatz entpuppt sich dann als Geburtstagskuchen mit Goldtalern und all die Freunde von Pixi überraschen ihn mit einer großen Überraschungsparty. Die Geschichte ist eigentlich ganz süß und auch schön illustriert, das Bärchen fand das Buch allerdings nicht so gut.
Auch zum Thema Ostern und Frühling haben wir Pixis gelesen:
Pixi feiert Ostern
Pixi trifft kurz vor Ostern einen traurigen Hasen. Dieser weint, weil alle Eier noch vor dem Bemalen vom grauen Fuchs gestohlen wurden. Pixi und seine Freunde überlisten den Fuchs, nehmen sich die Eier und bemalen diese gemeinsam mit den Hasen. Im Innern gibt es auch noch ein paar süße Sticker, die sich sehr gut auf hübschen Eiern machen. Dieses Buch mochten das Bärchen und ich sehr, vor allem hat es sie dazu animiert, ein paar Osterhasen und Eier mit Tusche zu malen.
Dackel-Frühling
Dieses Pixi haben wir vor ewigen Zeiten mal geschenkt bekommen und mögen es sehr! Der Dackel Dankwart lebt bei Oma Puttchen und dort ist er viel drinnen, wird gestreichelt und gefüttert. Allerdings ist ihm etwas langweilig. Bis nebenan eine Dackeldame einzieht und er mit dieser spazieren gehen und draußen spielen darf. Danach kann er auch die Ruhe und Liebe bei Oma Puttchen genießen. Das Pixi ist voll mit süßen Bildern und wenig Text in Reimen, einfach herzallerliebst!
Frühlingsüberraschung bei Pixi
In diesem Pixi geht es wieder um den Wichtel Pixi und seine Freunde. Sie entdecken den Frühling, indem sie ein Picknick am See machen und dabei miterleben, wie Entenküken aus ihren Eiern schlüpfen und ihr erstes Bad im Teich nehmen. Dieses Pixi kann man sich auch über die App LEYO! vorlesen lassen, indem man den Code abscannt. Auch eine coole Idee, wir wollen es bald mal ausprobieren!
Kleine Prinzessin: Ich lass mich nicht kämmen
Ich hatte es ja schon gesagt, das Bärchen liebt die kleine Prinzessin und so natürlich auch die Pixis von ihr. Dieses haben wir alleine in den vergangen zwei Monaten acht Mal gelesen. Die kleine Prinzessin will sich nicht kämmen lassen und wird dann aber zur offiziellen Kämmbeauftragten. Leider verfilzen ihre Haare durch die mangelnde Pflege, aber der Frisör hilft ihr.
Mein Sticker-Pixi Zu Hause
Sticker Pixis sind relativ neu,sie beinhalten immer viele Sticker, damit die relativ neutral gestalteten Seiten des Pixis selbst gestaltet und ihnen so Leben eingehaucht werden kann. Dieses beschreibt ein normales Haus mit Kinderzimmer, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, Garten und Keller. Das Bärchen mag die Sticker noch nicht zuordnen und einkleben, allerdings beschreibt sie gerne, was in den einzelnen Räumen zu sehen ist und was bei uns anders ist.
So, das war es erst mal, ich wünsche euch einen schönen ersten Mai!