Veröffentlicht in Wir denken...

Kein Baby mehr

Ja, vor kurzem ist mein kleines Bärenbaby ein Jahr alt geworden und nun kein Baby mehr. Sondern ein Kleinkind, das munter die Welt erkundet. Hab ich vor einem Jahr noch gedacht, wie schwierig es mit zwei Kindern ist, kann ich jetzt sagen : Einfacher wird es nicht. Denn jetzt ist Krabbeln, Hochziehen und Hinfallen angesagt, außerdem dazu das Bärchen, das sein Brüderchen gerne irgendwo hinschleppt und ihm lauter Unsinn beibringt. Und das Brüderchen liebt seine große Schwester so sehr. ♥

„Kein Baby mehr“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

30 Jahre sind vergangen

Ich bin jetzt 30 Jahre alt geworden. An meinem fünfzehnten Geburtstag habe ich eine Liste geschrieben, mit Dingen die ich erledigt haben möchte, bevor ich dreißig bin. Auf dieser Liste habe ich viel durchstreichen (da ich sie mir nie ausgedruckt habe, ist farblich markieren besser) können. Leider ging irgendwann meine Festplatte kaputt und sie war weg. In diesem Beitrag wird es um Träume gehen, Vorstellung,  Ideen, Realität, ums Danke sagen und vor allem um das Glücklichsein.

„30 Jahre sind vergangen“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Alles nicht so einfach

Vielleicht werde ich in diesem Beitrage etwas jammern, ich entschuldige mich schon mal im Voraus.

Am ersten Juni ist Bärchenmama drei Jahre alt geworden. Eigentlich feiere ich das immer, schreibe Zusammenfassungen, Zukunftspläne und meistens gibt es ein schönes Gewinnspiel. Keine Angst, das Gewinnspiel kommt in den nächsten Tagen. Eigentlich berichte ich auch davon, wie das Bärchen den Kindertag verbracht hat, dieses Jahr mit Blumenstock in der Kita und dann schön im Tierpark, wo wir dann auch noch Kinder und Eltern unserer ehemaligen Krabbelgruppe getroffen haben. Es war wirklich alles sehr schön. Auch Pfingsten war ganz nett, mein Vater hat viel an den neuen Kinderzimmern gearbeitet und wir haben die Babysachen sortiert. Es wurde viel gespielt und gekuschelt.

Aber warum habe ich nichts davon verbloggt?

„Alles nicht so einfach“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen...

Unsere Pixis im März und April

So, es ist endlich mal wieder Zeit, euch die Pixis vorzustellen, die wir nicht nur im Rahmen der Pixi Buch Challenge von Miri (Blog Geschichtenwolke) lesen.

DSCN0468

Das Bärchen hatte ja im März Geburtstag und deswegen gab es auch zwei Pixis zum Thema:

Conni hat Geburtstag

Ein Pixi aus den bekannten Serien rund um das Mädchen Conni. Conni wird fünf Jahre alt und will ihren Geburtstag feiern. Dazu lädt sie ihre Freunde ein, backt mit ihrer Mutter, packt Geschenke aus, feiert ihren Geburtstag im Kindergarten und nach dem Dekorieren auch zu Hause. Die Kinder spielen dann einiges, verkleiden sich und erleben eine Schatzsuche. Sehr schön ist, dass dieses Pixi einen ganz typischen Kindergeburtstag im Elternhaus beschreibt, ohne Motto, ganz so, wie ich ihn als Kind schon gefeiert habe.

Pixis Geburtstagsüberraschung

Pixi feiert Geburtstag und wird in den Vorbereitungen von seinen Freunden unterbrochen, die mit ihm einen Schatz suchen gehen. Dieser Schatz entpuppt sich dann als Geburtstagskuchen mit Goldtalern und all die Freunde von Pixi überraschen ihn mit einer großen Überraschungsparty. Die Geschichte ist eigentlich ganz süß und auch schön illustriert, das Bärchen fand das Buch allerdings nicht so gut.

„Unsere Pixis im März und April“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir testen...

Maluna Mondschein und Geburtstagsvorbereitungen

Wir stecken momentan mitten in den Geburtstagsvorbereitungen für den dritten Geburtstag des Bärchens, auch den letzten Geburtstag als Einzelkind. Ich nehme mir prinzipiell immer mehr vor, als ich tatsächlich schaffen kann, aber das ist egal. Morgen ist es soweit, heute sind wir selbst noch eingeladen, abends wird dann das Bärchen gebadet und ins Bett gebracht, Kuchen gebacken, dekoriert und der Geburtstagstisch vorbereitet. Zwei Tage gehen die Festlichkeiten, dieses Mal mit einem wunderschönen Thema: Peppa Pig. Ich werde dann berichten, wenn ich aus dem sich sehr wahrscheinlich anschließendem Koma aufgewacht bin, seid gespannt! Gerade Deko und Kuchen sollten mir dieses Mal gut gelingen, ich hoffe ja immer das beste.

In diesem Post aber soll es um etwas anderes gehen: Wir durften über die Verlagsgruppe Oetinger (ellermann Der Vorleseverlag) das neue Buch von Maluna Mondschein lesen.  Maluna ist eine wunderschöne Gute-Nacht-Fee mit lauter lustigen Ideen und wir durften ja schon mal ein schönes Buch von ihr lesen, das könnt ihr hier nachlesen.

DSCN0349

„Maluna Mondschein und Geburtstagsvorbereitungen“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Bärchenmama ist schon zwei Jahre alt! (mit Verlosung)

Gestern ist Bärchenmama zwei Jahre alt geworden und tausend Gedanken schwirren mir dazu im Kopf herum. Aber ich bekomme sie einfach nicht geordnet, zu vieles schwirrt da gerade zusätzlich noch rum. Verzeiht es mir also, wenn ich das Ganze einfach splitte und euch heute einfach mal etwas Gutes tun möchte und eine Verlosung starte. Dieses Mal habe ich nämlich alle möglichen Gewinne selber gekauft und zu jedem Gewinn gibt es auch eine kleine Geschichte. Gespannt?

„Bärchenmama ist schon zwei Jahre alt! (mit Verlosung)“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken..., Wir nutzen...

Rückblick auf den Geburtstagsmarathon

Eine ganze Woche habe ich nichts geschrieben. Weil hier im Haushalt so viel zu tun war, weil ich mich viel um das momentan sehr anstrengende Bärchen kümmern musste, weil der Bärchenpapa etwas kränkelt, nichts machen kann und viel Aufmerksamkeit braucht. Vor allem aber, weil wir den Geburtstag des Bärchens doch etwas zu doll gefeiert haben, nämlich ganze drei Tage lang, mit sehr vielen Erwachsenen und Kindern. Warum? Wir haben eine große Familie, auch mit Kindern. Diese waren am Donnerstag entweder zum Brunch (zum Glück hatte meine Oma liebenswerterweise belegte Brötchen schmieren lassen und mitgebracht) oder zum Kaffee (mit Kindern) da. Am Freitag haben wir dann unsere Krabbelgruppe empfangen und am Samstag kamen unsere anderen Freunde mit Kindern zum Kaffee und abends dann die Pateneltern des Bärchens. Das war die Kurzfassung. Wer mehr wissen möchte, auch einen Blick auf unsere Deko werfen möchte und sehen will, dass das Bärchen mal wieder viel zu viel bekommen hat, der liest jetzt weiter. 🙂

2

„Rückblick auf den Geburtstagsmarathon“ weiterlesen

Veröffentlicht in Wir denken...

Was wäre ohne das Bärchen

Ich weiß, dass ich mich in letzter Zeit etwas rar gemacht habe, es war Ostern, das Bärchen war krank, meine Oma hat ihren 70. Geburtstag gefeiert und ich steckte auch noch mitten in den Vorbereitungen des Geburtstagsmarathons des Bärchens. Wir feiern nämlich irgendwie dieses Mal drei Tage lang, immer mit unterschiedlichen Gruppen. Bilder gibt es, wenn alles vorbei ist, heute, am zweiten Geburtstag des Bärchens ist es mir sehr wichtig, ein paar Gedanken nieder zu schreiben, die mir schon länger, aber heute ganz besonders im Kopf herum schwirren. Es ist so unglaublich, dass mein kleines Wunder nun schon seit zwei Jahren da ist, mich anlächelt, anmotzt und eigentlich auch mein Leben bestimmt.

Doch was wäre denn nun ohne das Bärchen?

  • Ohne sie könnte ich am Wochenende immer ausschlafen.
  • Ohne sie würde ich niemals mit einem Küsschen und einem  herzergreifenden „Mama“ geweckt werden.

„Was wäre ohne das Bärchen“ weiterlesen