Veröffentlicht in Wir nutzen...

Mein Besuch auf der Babywelt 2015 in Hamburg

1

So, am vergangenem Samstag war ich mit einer guten Freundin auf der Babyweltmesse in Hamburg. Unsere Kleinen haben wir zuhause gelassen, die Fahrt wäre doch etwas stressig gewesen, das Bärchen hatte auch noch einen Schnupfen und war eh nicht gut drauf und konnte so einen ganzen Tag mit Papa genießen. Kurzzeitig hatten wir Gewissensbisse, aber angekommen wurde uns klar, dass es die richtige Entscheidung war. Wohnt man in Hamburg kam man mit einem sehr unruhigen Kind schnell nach Hause, wir hatten aber über zwei Stunden Fahrt hin und später auch wieder zurück und für die Kleinen wäre es auf der Messe ja auch sehr aufregend und dementsprechend anstrengend gewesen. So konnten wir in Ruhe stöbern, fragen, kaufen, gucken und sogar einen Workshop besuchen. Wir hatten sogar das Glück einen kostenlosen Parkplatz zu finden, mussten dafür nur einen nicht ganz so kleinen Fußmarsch in Kauf nehmen, hin kein Problem, zurück mit den ganzen Tüten haben wir uns dann ganz dringend einen Bollerwagen gewünscht. So, ich erzähl und zeig euch jetzt mal so einiges was wir erlebt haben!

2

Angekommen ging es für meine Freundin (übrigens schwanger) erstmal zur Toilette, ich hatte mich mit meinem Blog vorher akkreditieren lassen und konnte mir an der Info eine Freikarte abholen, vielen Dank nochmal dafür! Meine Freundin hatte einen Rabattgutschein von Rossmann, wie viele der vor uns Stehenden. Für jeden Besucher gab es einen Messeplan und eine Schnitzeljagdkarte, die man an drei Ständen abstempeln und dann beim Budni Stand abgeben konnte um an einem Gewinnspiel teilzunehmen, gleichzeitig war ein Tresorcode drauf, den man in einen Tresor eingeben und schöne Produkte sofort hätte gewinnen können, wir hatten kein Glück, aber als Trostpflaster gab es einen süßen Body. Nun traten wir in die Messehalle ein, am Eingang konnte man sich eine Trage ausleihen, an sich eine gute Idee, allerdings hätte ich mir meine eigene mitbringen müssen, die zu leihende Marke war leider nicht meins. Aber kein Baby dabei also kein Problem. So, kurz Überblick verschafft und dann gleich an einem Stand hängengeblieben:

6

Bei gutmarkiert haben wir uns mit Bügeletiketten eingedeckt, sehr praktisch für die Kitasachen und meine Freundin hat mir auch versprochen, mir diese bei uns einzubügeln, ich besitze ja kein Bügeleisen. Die Etiketten sind auch wieder ablösbar und waschmaschinenfest und man konnte sie individuell gestalten, hier seht ihr Beispiele:

5

Und dann musste man sich ein Symbol aussuchen, hier die Auswahl und meine Wahl:

47

Obwohl ich das Reh sehr niedlich fand, dachte ich mir, dass die Katze besser zu uns passt. Zusammen mit dem Namen des Bärchens ziert sie jetzt unsere Bügeletiketten.

3

Dann haben wir alles zusammen mit der netten Mitarbeiterin am Computer zusammengestellt, einziges Manko: Es gab nur Etiketten in rot oder blau, aber hey, dafür zum unschlagbaren Messepreis und Abholen konnte man sie auch nach kurzer Zeit! Beste erste Investition und da ein Gutscheincode für Klebeetiketten dabei war, werden wir wohl bald bestellen. Und weiter ging es. Immer mal hier und da geschaut, zwischendurch mal hingesetzt und die Atmosphäre genossen, noch war es relativ ruhig. Nicht leer, aber ruhig. Und dann haben wir einen Workshop besucht:

8

Wiebke Gericke berichtete von ihrem Programm babySignal und führte dies auch mit den anwesenden Babys und Kleinkindern live vor. Kurz gesagt geht es hierbei um die Kommunikation mit Kindern, bevor sie sprechen können. Man lernt im Kurs und im Buch grundlegende Gebärden, die Babys über die Zeit und mit vielen Wiederholungen vertraut werden und die sie dann auch selbst benutzen. So wird auch die kindliche Sprachentwicklung unterstützt. Wir waren begeistert. Der Aufbau und die Durchführung des Workshops waren interessant, kurzweilig und sehr informativ. Und dann kündigte Frau Gericke an, dass sie den ersten fünf, die ihr am SchwangerinmeinerStadt-Stand fünf Gebärden zeigen können, je ein Exemplar ihres Buches schenken wird. Nach dem Workshop sind wir dann ganz entspannt rüber gegangen und haben eines der Bücher bekommen (wir können ja teilen!), sogar mit persönlicher Widmung!

10119

Tausend Dank für das tolle Buch und diese tolle Idee Frau Gericke! Ich les mich gerade ein und probier auch schon einige Gebärden mit dem Bärchen aus, die findet es lustig. Die fünf Gebärden, die wir schon im Workshop gelernt (da waren es mehr, aber soviel können wir uns nicht merken) und dann für das Buch vorgeführt haben, waren übrigens Giraffe, singen, ein Mal noch und Schluss, weg und Katze. Katze ist toll, immer wenn Kitty an uns vorbei läuft mach ich die zusammen mit dem Wort Katze, das Bärchen findet es toll und Kitty ist verwirrt. Ich halt euch da auf dem Laufenden.

Und dann haben wir geshoppt, uns informiert, den Krabbelwettbewerb verfolgt, ausprobiert, gefragt, an Gewinnspielen teilgenommen, Prospekte und Produktproben bekommen, wurden von Kinderwagen angefahren (kein Problem, passiert!), geschnuppert, geguckt usw. Ich bin ja so der Mensch, der einfach hingeht und fragt. Dafür bin ich ja schließlich auf der Babywelt. Manche Leute an den Messeständen waren nicht ganz so nett, lag aber bestimmt auch am Stress, die meisten waren aber ganz großartig und man konnte alles fragen. Klasse. Und ohne Kinder auch sehr entspannt, nur die Hände wurden durch das Tütentragen sehr belastet und die Füße waren nachher auch nicht mehr so entspannt. Schön fand ich, dass es viel für Kinder gab: Hüpfbürgen, kostenloses Babyessen von Holle, Bällebad bei Budni, Fotoshooting mit dem Esel bei Rossmann und natürlich ganz viele Menschen in großen Kostümen zum Bewundern und Anfassen.

15

Hier seht ihr eine riesige Mohrrübe, die zusammen mit der soooo netten Frau neben ihr Proben von erdbär Freche Freunde verteilt hat. Die 100% Rosinchen & Aprikose haben uns zuhause dann allen geschmeckt. Bisheriger Liebling des Bärchens waren und sind allerdings die Fruchtwäffelchen Erdbeere, natürlich alles Bio, ohne Zuckerzusatz, für Kinder ab einem Jahr geeignet, aus der Obst-und Gemüsefamilie und super lecker. Soll den Kindern Lust auf Obst und Gemüse machen, ich würde sagen, bei uns klappts.

So, jetzt noch ein paar Eindrücke von der Babywelt:

121314

Irgendwann konnte ich vor lauter Tüten nicht mehr fotografieren. Dabei hatte ich letztendlich nur folgendes gekauft:

19

Fast zum Schluss haben wir dann unsere Schitzeljagdkarten bei Budni abgegeben. Leider gibt es den Drogeriemarkt nur in Hamburg, deswegen konnte wir uns nicht anmelden, dafür wohnen wir einfach zu weit weg. Da mich aber total interessiert hat, was denn nun in dieser schicken Tasche war, die an Anmelder zwischen Bällebad und Waffel-Back-Station ausgeteilt wurde, hab ich einfach ganz nett gefragt und von einer ganz lieben Frau auch eine Tasche bekommen. Und der Inhalt hat mich umgehauen:

18

Die Ökowindeln passen ja super uns, sind auch gleich in die Wickeltasche gezogen, die CD lief auch gleich auf des Bärchens Geburtstag, das Buch Mein Essen angeknabbert (vielleicht hat das Bärchen den Titel missverstanden) und das andere Buch werde ich noch lesen. Großartig! Aber nur für einen Drogeriemarkt umziehen wäre doch etwas zuviel, oder?

16

So sah dann unser Kofferraum aus (von einem Kombi) nachdem wir die Babywelt verlassen haben und irgendwie den Weg zum Auto gemeistert haben. Wir haben soviel erlebt, gesehen und gemacht, es war ein schöner Tag. Vielen Dank an alle, die unsere Fragen beantwortet haben, uns Kleinigkeiten geschenkt haben (irgendwo in dieser Tasche muss doch noch was für eure Kinder sein), an alle Aussteller für die Vielfalt, an die Organisatoren und Veranstalter. Klar waren ein paar Kleinigkeiten verbesserungswürdig, die Zeitschriften zum Mitnehmen waren halt immer gerade alle, wenn wir daran vorbei geschlendert sind, vielleicht war das Essen teuer, uns aber egal, wir hatten selbst mit! Die Ausschilderung zum Finden hätte wirklich besser sein können, aber wir haben es ja schließlich gefunden und hatten einen schönen Tag! Deswegen:

DANKE

Jetzt zeig ich euch noch kurz, was denn nun in den Tüten war. neben Flyern und Infomaterial:

1720

Ihr seht, was wir getragen haben? Ach, kurz noch: Bei Holle durften die Babys ja das Bio-Essen testen. Das Bärchen war ja nun leider nicht mit, hatte es in Berlin nicht gemocht, deswegen fragte ich und durfte ein Gläschen mitnehmen. Gestern gab es das und das Bärchen hat nix übrig gelassen:

2122

Zusammengefasst hatten wir einfach einen schönen Tag, konnten mal wieder ordentlich quatschen und waren abends kaputt, aber glücklich. Babywelt in Hamburg: Immer wieder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s