Heute sind wir aus dem Urlaub wieder gekommen und eigentlich wollte ich euch noch ein paar schöne Fotos von unseren Ausflügen zeigen. Aber mich beschäftigt gerade etwas sehr, dass Vorrang in meinen Gedanken hat. Keine Angst, schicke Bilder gibt es dann bald mal. Mir ist in dieser Woche wieder bewusst geworden, dass das Essverhalten des Bärchens (knapp 14 Monate alt) vielleicht nicht ganz so normal ist.
Dass sie nicht mit Löffeln oder Gabeln essen mag, finde ich okay. Dadurch, dass sie neben Brei auch immer viel Gemüse, Obst und später auch Brot und Fleisch in Stückchen für die Hand bekommen hat, ist sie es von etwa sieben Monaten an gewohnt, mit den Händen zu essen und sieht es momentan noch nicht ein, dass sie zum Essen einen Löffel braucht. Sie spielt zwar mit ihm und lässt sich auch mal füttern, aber am liebsten isst sie eben selbst, sie schafft es sogar Suppe zu schaufeln, das sieht sehr niedlich aus!
Was mich besorgt ist eher die Tatsache, dass sie panisch schreit, wenn sie nicht einigermaßen pünktlich ihr Essen bekommt, jemand ihrem Teller zu nahe kommt oder versucht, ihr etwas wegzunehmen, all dies kam im Urlaub nun mal öfter vor. Sie schreit wie am Spieß, auch, wenn sie fertig ist und nichts mehr bekommt. Sie wird dann so wütend, dass sie teilweise ihren Teller oder ihre Tasse durch die Gegend wirft und aggressiv auf Personen reagiert. Sie könnte Unmengen essen. Ich habe es noch nie ausprobiert, aber ich befürchte, dass sie essen würde, bis sie spuckt und dann weiter macht. Ich sag euch nur mal, was sie einen Abend (von allen etwas zugesteckt) gegessen hat, ohne zu spucken und ohne, dass ich das Gefühl hatte, dass sie satt war: eine Bratwurst ohne Darm, ein Stück Käse, drei Stücken Baguette, ein paar Scheiben Gurke, zwei kleine Stücken Hähnchen und etwas Salat. Ist das nicht viel zu viel?
Ich bin so verunsichert. Sie könnte wirklich immer essen. Auch, wenn sie etwas eigentlich nicht mag (selten genug), isst sie es wenn es nichts anderes gibt.Sie wird wütend und richtig verzweifelt wenn sie nichts zu essen bekommt, beispielsweise erträgt sie es nicht, wenn andere Menschen um sie herum essen oder Lebensmittel auf dem Tisch stehen.Büffets sind für uns eine Qual. Einkaufen klappt aber eigentlich ganz gut.
Ich bin ehrlich: Es ist mir unangenehm . Im Urlaub waren alle ganz erstaunt, wie sie reagiert und was sie alles verdrücken könnte. Sie tut manchmal richtig so als würde sie verhungern. Ich achte sehr auf gesunde Ernährung und regelmäßige Mahlzeiten. Sie bekommt nur äußerst selten etwas zwischendurch und wenn, dann Obst oder Gemüse. In der Kita klappt es mit dem Essen komischerweise gut. Sie hat ein kleines Wohlstandsbäuchchen, aber das wird sich wahrscheinlich verwachsen, wenn sie richtig läuft. Ihr Gewicht ist oberer Durchschnitt, ihre Größe allerdings auch.
Sie isst alles. Das ist allerdings auch sehr praktisch, ich ernähre mich ja fleischlos und sie probiert und isst da auch alles, meist mit Genuss und natürlich ohne, dass etwas übrig bleibt. Ich habe stets darauf geachtet, dass sie ihrem Alter entsprechende Mengen bekommt, damit sich ihr Magen nicht zu sehr weitet. Sie bekommt ausschließlich Wasser zu trinken, selten mal Tee (den sie nicht so gerne mag). Sie liebt es sogar, ihren Hustensaft zu sich zu nehmen.
Jetzt bin ich extrem verunsichert und werde wohl auch nächste Woche mal mit unserer Kinderärztin sprechen. Vielleicht hat sie ja ein fehlendes Sättigungsgefühl, oder irgend etwas anderes ist nicht so wie es sein sollte.
Kennt ihr so etwas? Hat jemand einen Rat?
Ich denke mal dein Bärchen ist ein typisches Kleinkind. Unser Sohn hatte das immer phasenweise so. Dann stand der nächste Wachstumsschub bevor. Ich glaube unser Rekord war ein Gänsebein, einen Kloß, eine halbe Kartoffel, drei kleine Bratwürste und ein Brot mit Hering. Da war er gerade zwei. Heute schafft er schon mal eine halbe Pizza.
Mein Neffe allerdings ist deinem Bärchen sehr ähnlich. Wenn er als Baby Hunger hatte, gab es ein riesiges Gebrüll. Das setzte sich so fort. Wehe es ging mit dem Brei nicht schnell genug. Irgendwann hat es sich dann halbwegs verwachsen. Er hat sich auch das ein oder andere Mal übergeben durch zu viel essen wenn seine Eltern nicht aufgepasst haben.
LikeLike
Mensch, euer Rekord hört sich echt gewaltig an und ich befürchte, dass das Bärchen das auch verdrücken könnte. Und übergeben hat sie sich noch nie, obwohl in ihrem Magen schon Unmengen von Essen hineinbefördert wurde, meist ohne mein Zutun. Wir werden sehen, was noch so kommt. Sie hat sich ja noch nie übergeben, wollte immer mehr und mehr. Schwierig alles. Vielen Dank für deinen Kommentar! Und einen lieben Gruß!
LikeLike