Wer mein Blog etwas aufmerksam beobachtet, dem ist vielleicht aufgefallen, das ganz unten ein neues Symbol ist, ein Logo, das mich als offiziellen TOMY Blogger auszeichnet und hat sich vielleicht gewundert, was es damit auf sich hat. Jetzt kann ich es euch ja sagen: Ich bin TOMY Toy Testerin. Das bedeutet, dass ich für ein halbes Jahr, jeden Monat ein Produkt von TOMY testen und euch vorstellen darf. Die Produkte sind passend für das Alter des Bärchens. Ich hab mich so gefreut, als ich gefragt wurde! Der Eine oder Andere mag sich fragen, ob mein Blog nicht etwas zu klein dafür ist, aber TOMY ist nicht der Ansicht und hat mich unter anderem ausgewählt, weil ich den Geschichtenwettbewerb von Lamaze gewonnen habe ( mehr dazu erzähle ich euch im kommenden Monat). Und ihr könnt euch vorstellen, dass ich sehr begeistert war/bin. Von den Produkten von TOMY habe ich euch ganz ohne sponsoring ja schon hier und hier berichtet und genau hier hatte ich ein tolles Produktpaket für oben geschilderten Gewinn bekommen. Die Eule ist übrigens tagtäglich in Benutzung. Das Bärchen macht sie sich immer an, wenn sie wach ist, aber noch nicht unbedingt aufstehen möchte.
Man könnte sagen, ich mag TOMY. 🙂
So, nun kommen wir aber mal zum eigentlichem Beitrag: Ich habe nun das erste Produkt erhalten und gleich nach dem Urlaub ausprobiert: Die Raketenfontäne von TOMY:
Schon die Verpackung gefällt mir sehr, so schön wässerig.
Nun ein paar Infos zur Raketenfontäne: Wie alle Produkte von TOMY soll sie die wichtigsten Fähigkeiten des Kindes fördern und bei der Herstellung wurden höchste Standards eingehalten um eine gute Qualität zu erreichen. Sie ist ab 12 Monaten geeignet und soll Kindern spielerisch den Zugang zu Wasser und vor allem zum Haare waschen ermöglichen. Sie ist aufgebaut wie eine richtige Rakete, oben mit Öffnung zum Wasser einfüllen und unten mit einer Art Düse zum Bilden einer Wasserfontäne. Sie erscheint sehr robust und trotzdem teilweise weich, das Bärchen hat schon hinein gebissen.
Nun zur Anwendung:
Zunächst einmal die Raketenfontäne aus der Verpackung nehmen und in die Badewanne stellen. Die Badewanne mit Wasser und wahlweise Badezusatz füllen und wer mag, der kann auch ein Kind hinzu geben.
Dann den oberen Teil mit Wasser füllen…
…sieht dann ungefähr so aus.
Und sie aus dem Wasser heben und es bildet sich…
…eine Wasserfontäne!
Hinten auf der Verpackung sieht man dann, wie es bei einem Kind aussehen würde. Das Bärchen stand für Fotos, wie gewohnt, nicht zur Verfügung.Habt ihr den kleinen Seestern bemerkt, der sich auch bewegt? Niedlich!
Nun zu unserer Meinung und unseren Erfahrungen:
Der Bärchenpapa und ich finden die Raketenfontäne super! Sie ist schön gestaltet, ich finde die Idee praktisch, sie lässt sich gut anfassen und auch von Kinderhänden gut hoch heben und bewegen. Die Funktion zum Haare waschen habe ich selbst ausprobiert, funktioniert einwandfrei! Und jetzt ein großes ABER: Das Bärchen hat mit der Raketenfontäne im Wasser gerne gespielt, sie angefasst, hoch gehoben und auch ordentlich bewundert. Als ich sie aber über ihren Kopf gehalten habe und das Wasser sanft auf sie hinabrieselte, war es vorbei mit der guten Laune. Das gefiel ihr nämlich überhaupt nicht und danach wurde die Raketenfontäne auch keines Blickes mehr gewürdigt. Bisher war Haare waschen kaum ein Problem, vielleicht hat sie sich auch einfach nur erschrocken. Ich werde es aber nochmal probieren und wenn es nicht funktioniert, wird die Raketenfontäne ein neues Zuhause bei meiner Nichte finden. Tja, nicht alles, was die Eltern super finden, muss auch den Kleinen gefallen.
Trotzdem mag ich die Raketenfontäne, sie ist als Badespielzeug sehr gut geeignet und zum Waschen reicht auch der einfache Waschlappen aus!