Veröffentlicht in Wir testen...

Eure Kinder hören Lieder solange, bis auch ihr sie mitsingen könnt? Nicht so schlimm mit den Giraffenaffen 6! (Werbung)

die neue Giraffenaffen 6 CD

Unser höchst eigener Froschprinz präsentiert die CD, die hier schon seit einiger Zeit auf und ab läuft, vor allem im Auto! Die neue Giraffenaffen 6, seit 03.07.2020 im Handel.

Ich persönlich habe ja Kinder, die für ihr Leben gerne eine CD solange hören, bis sie jedes einzelne Lied auswendig kennen. Bevorzugt im Auto, bei längeren Fahrten oder auch bei den kurzen Fahrten zur und von der Kita, dann am liebsten ein Lied in Dauerschleife. Manche würden es einen positiven Nebeneffekt nennen, dass ich ja die Lieder dementsprechend auch auswendig lerne. Tja…… Das mag manchmal sein, aber bei mir ist es dann so, dass dann bestimmte Worte einen Reiz auslösen, auf der Stelle dieses Lied zu singen. Ihr kennt es. Ich sage nur: „Alarm“, „Ja das sind…“, „Ein belegtes Brot…“, „Theo…“. Nur um mal ein paar Beispiele zur Verdeutlichung zu nennen. Ja, das ist prinzipiell ja auch in Ordnung, wenn ich mit den Kindern unterwegs bin. Im Job ist es manchmal etwas nervig und anstrengend. Von daher versuche ich stets mehr Einfluss auf die Autofahrmusik zu haben, bei längeren Fahrten wechselt es dann zwischen Eltern- und Kindermusik jeweils nach Pausen. Dafür gibt es einen extra Ordner im Player, schließlich lernt die Große auch gerne Mamas Musik auswenig und die ist nicht immer unbedingt jugendfrei.

Für die Kinder bevorzuge ich im Auto tatsächlich CDs, da diese dann auch leicht mit ins Haus, in den CD Player, in die Kita, zu Oma und so weiter mitgenommen werden können. So auch die neue Giraffenaffen, die wir testen durften (vielen Dank 🙂 ).

Ich glaub die meisten haben schon von den Giraffenaffen gehört oder eine/mehrere CDs zuhause, oder? Uns wurden die Giraffenaffen schon sehr oft empfohlen, vor allem als nicht nervige Kindermusik und wir haben sie auch schon gehört und auch verschenkt. Bekannte Kinderlieder mit bekannten Musikern, komplett neu interpretiert, das Konzept funktioniert einfach! Außerdem unterstützen Giraffenaffen „Die Arche“ Kinderstiftung, eine Stiftung, von der auch ich sehr viel halte. Dazu kommt ein hoher Nostalgiefaktor, denn es sind auch die Kinderlieder meiner Kindheit. Und die der Künstler, was deren Interpretationen noch wertvoller war. Meine Mutter war begeistert mal eine Kinderlieder CD zu hören, auf der sie die Texte kannte, mitsingen konnte, aber es trotzdem ganz anders und neu war. Und: Ich bekomme keine neuen Ohrwürmer und Reizwörter! Hah!

Nun kommen wir aber auch endlich mal zu den Liedern:

Die Lieder auf der neuen Giraffenaffen 6

Hab ich zu viel versprochen? Kindheit pur. Die große Tochter konnte sich dieses Mal gar nicht entscheiden, welches Lied ihr am besten gefällt, bisher sind die Top 5 ohne spezifische Reihenfolge: „Das Lied der Schlümpfe“ von Howard Carpendale, „Wenn du richtig glücklich bist“ von Nico Santos, „Biene Maja“ von Gestört aber Geil, „Auf einem Baum ein Kuckuck saß“ von Gil Ofarim und „Wer will fleißige Handwerker sehen“ von das Lumpenpack.

Ich mag (und mochte schon immer) „Die Gedanken sind frei“ von LEA, „Ottokar hat Segelohren“ von Versengold und „Und Affe“ von der Giraffenaffenband. Aber es gibt eigentlich auch kein Lied auf der CD, das mich stört oder mir so gar nicht gefällt. Hört doch ruhig auf der offiziellen Youtube Seite ein paar Lieder an, aber ihr werdet es definitiv nicht bereuen, die 15,99 Euro in diese CD investiert zu haben, vielleicht für die Schultüte zur Einschulung, vielleicht für eine längere Autofahrt, vielleicht einfach nur für die Kinderdisko zuhause. Aber auf jeden Fall für eure Nerven!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s